Das Twingoforum...
unruhiges lenkrad bei last - Druckversion

+- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de)
+-- Forum: Werkstatt (https://www.twingotuningforum.de/forum-31.html)
+--- Forum: Fahrwerk (https://www.twingotuningforum.de/forum-65.html)
+--- Thema: unruhiges lenkrad bei last (/thread-44597.html)



unruhiges lenkrad bei last - Weissnix - 09.03.2024

Hallo,

mein Twingo läuft super. Wie hoffentlich die meisten hier. Darum bin ich ja unter anderem auch so selten hier online (der rest ist familiengericht etc.).

Jedenfalls: Wenn ich so 130 fahre, fängt es an im Lenkrad zu kribbeln. Machbar, aber gerade auf langen Autobahnstecken bisschen nervig.

Jemand einen Tip? Ich lasse morgen mal kurz die Vorderräder im Stand frei laufen, aber bei mir sind die Auflageflächen der Felegen eher sauber.

But apart from that is this twingo a fantastic, fucking reliable, car. And it looks brilliant. Just like me Smile

Gruß
Oli


RE: unruhigs lenkrad bei last - handyfranky - 10.03.2024

Möglich wäre das du ein Auswuchtgewicht verloren hast oder mal generell ausgewuchtet werden müsste.Hatte der Twingo von meinem Sohn auch so, war beim Wechsel zu den Winterreifen im Oktober weg.


RE: unruhiges lenkrad bei last - Weissnix - 13.03.2024

Gewicht verlieren glaube ich nicht, da orgininal Stahlfelgen mit Einschlaggewichten. Die Stahtlelgen setzen aber an den kleinen Auflageflächen Rost an. Könnte, da nahe des Mittelpunkts, tatsächtlich was ausmachen. Ich fahre in 2 Wochen von Köln nach Berlin. Da werde ich ja sehen. Ich habe noch so einen geerbten CMAX hier. Der steht nur, zwar mit 4 Bar in den Reifen, aber er steht seit 10 Jahren nur rum. Das Ding ist bei 210 (Tacho) freihändig fahrbar. Dafür halt nicht so wendig wie der Twingo. Aber das erwarte ich dennoch von meinem französischem Bruder.


RE: unruhiges lenkrad bei last - V320001 - 13.03.2024

Als ich mit meinem alten Fiesta so ein Problem hatte, die Reifen aber stationär ausgewuchtet und in Ordnung waren, hat mir ein alter Meister bei Ford den Tipp gegeben, ein Rad an der Vorderachse entweder eine viertel Umdrehung in Fahrtrichtung oder gegen die Fahrtrichtung zu drehen, je nach dem, ob es besser oder schlechter wurde. Und das hat immer geholfen.


RE: unruhiges lenkrad bei last - Broadcasttechniker - 13.03.2024

Stimmt auch deswegen weil sich die eventuell vorhandenen Rundlauffehler der Nabe, der Scheibe, der Felge und des Reifens alle aufaddieren.
Mit Geduld und etwas Glück bekommt man die in der Summe gegen Null.


RE: unruhiges lenkrad bei last - IMazub - 13.03.2024

Es kann auch sein, dass deine Felge einen Höhenschlag hat.
Das ganze kann man einfach testen, indem man den Wagen genau so weit hochhebt, dass sich das Rad minimal vom Boden löst. Dann das Rad einmal drehen und schauen, ob es an einer Stelle wieder am Boden schleift.
Bei BMW ist das leider häufig der Fall, und den Höhenschlag wegzubekommen ist auch nicht so einfach, wie man es gerne hätte.

Gruß