Beiträge: 12
Themen: 2
Registriert seit: Jul 2023
Bewertung:
0
Bedankte sich: 5
1x gedankt in 1 Beiträgen
29.02.2024, 13:01
Hallo ihr Lieben,
ich habe hier schon mal etwas gepostet, dass ich mir letztes Jahr einen 1er gekauft habe aber noch keinen Führerschein habe. Nun habe ich letzte Woche meine Prüfung bestanden und bin seitdem ganz viel gefahren, es macht so einen Spaß!
Und jetzt habe ich aber ein absolutes Riesenproblem.. ich habe gestern meinen Schlüsselbund verloren, inkl. Autoschlüssel (ich habe beim Kauf nur einen erhalten).
Jetzt habe ich bei verschiedenen Händlern in der Nähe (ich wohne in Kiel) angerufen und jeder sagt etwas anderes.
Der eine sagt, ein neuer Schlüssel kostet mich 350 - 400 € (mein Norbert, so nenne ich liebevoll meine Karre  , hat grade mal 500€ gekostet  ) und der andere sagte mir dann, man müsse, bzw. könnte, das komplette Schlosssystem tauschen.
Also irgendwie:
- ein Steuergerät
- Transponder + Transponderring
- beide Schlüsselköpfe
- Fahrgestellnummer des Spenderfahrzeugs
Ich erklärte ihm, dass wir gar nicht in mein Auto kommen ohne es aufzubrechen, - der hatte dann die super Idee, über die Heckscheibe (die wohl beim 1er nicht geklebt ist, sondern nur mit einem Gummi umrandet) uns Zugang zum Auto zu verschaffen ohne etwas teures kaputt machen zu müssen, da man einen Heckscheibengummi günstig bekommt.
Ich bin ein absoluter Laie und habe überhaupt keine Ahnung von irgendwas. Ich bin einfach nur super traurig und wünsche mir meinen Norbert weiter zu fahren.
Vllt. kann mir ja jemand hier helfen.
Viele liebe Grüße,
Alexandra
Beiträge: 33.090
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7214
7719x gedankt in 6329 Beiträgen
29.02.2024, 13:42
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 29.02.2024, 13:51 von Broadcasttechniker.)
Ach Alexandra, was machst du nur.
Wenn du mal schaust was so im Forum los ist, dann dreht sich gefühlt jedes zweite Thema um verlorene bzw. kaputte Schlüssel.
Es ist absolut leichtsinnig nur einen Schlüssel zu haben.
Warum siehst du jetzt.
Fangen wir mal an mit dem ins Auto kommen.
Nicht die Gummis zerschneiden, die sind teuer.
Glaubst du nicht? Dann kaufe mal einen.
NICHT die Scheiben zerschlagen, schon gar nicht die Heckkscheibe.
Nicht wegen der Beschaffbarkeit, sondern wegen der Sauerei.
Besorge dir zwei Vakuumsauger, so Dinger wie es sie auch am Bad als Festhaltehilfe gibt,
Nimm dir einen starken Mann zu Hilfe und und dann zieht ihr die Seitenscheibe kräftig aber dennoch vorsichtig heraus.
Sauger nicht in die Mitte setzen sondern an den Rand.
Einbau wie in zig Internetvideos zu sehen mit Kordel.
Entweder kaufst du wie oben geschrieben den ganzen Kram gebraucht, oder.... kommt später
In deiner Liste ist riesiger Fehler!
Du brauchst den Transponderring nicht, der ist bei Renaulr codiert.
Du braucht zwingend den Dekoder/das Innenraumsteuergerät.
Dazu zuerst das alte hinter den Sicherungen ausbauen.
Du solltest bei BJ 2001 noch den Dekoder haben.
Aber es ist auch möglich dass du schon eine UCH hast.
Dazu brauchst du auch noch das Zündschloss, wobei das alte ausgebohrt werden muss.
Alternativ kann du den Schlüssel passend bei Renault bestellen.
Dauert was und du bezahlst zwischen 150€ für nen Schlüssel ohne ZV und 250€ für einen Schlüssel mit ZV.
Oder du "machst dir Gedanken" zu den mechanischen Schlössern und lässt dir bei Proffzone die Wegfahrsperre aus dem Motorsteuergerät ausprogrammieren.
So oder so oder so, ganz ganz dicker Mist.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 12
Themen: 2
Registriert seit: Jul 2023
Bewertung:
0
Bedankte sich: 5
1x gedankt in 1 Beiträgen
Danke schon mal für deinen Input. Die Beiträge habe ich teilweise gelesen, verstehe aber nur Bahnhof. Und das meine ich leider so wie ich es sage...
Beim starken Mann hörts dann genauso auf. Ja, es gibt Menschen, die einfach auf sich allein gestellt sind <,<. Und selbst wenn ich das Fenster auf habe, habe ich ja immer noch kein neues Schlosssystem um irgendwas zu machen. Ich telefoniere schon den ganzen Vormittag sämtliche Autoverwertungen ab aber bei uns im Norden scheinen Twingos einfach nicht gefragt zu sein. Bisher habe ich nämlich kein Glück.
Beiträge: 33.090
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7214
7719x gedankt in 6329 Beiträgen
29.02.2024, 13:57
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 29.02.2024, 14:09 von Broadcasttechniker.)
Den starken Mann kann man sich auch schon mal von der Straße weg holen.
Den muss man nicht für viel Nerven und/oder teuer Geld bei sich im Haus haben.
Bist du in einem Automobilclub?
Früher haben die dir das Auto so im Handumdrehen aufgemacht.
Es gibt auch immer den Trick die Schachtleiste eines der Fenster vorsichtig (ohne sie zu verbiegen) abzuziehen und die Betätigungsstange für den Türöffner nach vorne zu ziehen.
Dafür braucht man allerdings wieder eine Drahtschlaufe und man muss schon ganz schön fummeln.
Das Twingo Türschloss ist auch enorm anfällig fürs raking, also für das Öffnen mit ganz billigen Hilfsmitteln.
Muss man dennoch haben oder können.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 12
Themen: 2
Registriert seit: Jul 2023
Bewertung:
0
Bedankte sich: 5
1x gedankt in 1 Beiträgen
Nein, ich bin in keinem Automobilclub.
Und so richtig verstehe ich deine Antwort nicht, denn ohne Schlüssel komme ich nicht ins Auto, wie soll ich mir also irgendwas ausprogrammieren lassen?
Und selbst wenn die Karre auf ist, ist das Problem des Schlosssystemes ja nicht behoben.
Entschuldige, wenn ich etwas dümmlich wirke aber ich bin einfach ein absoluter Laie und verstehe nur Bahnhof.
Beiträge: 33.090
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7214
7719x gedankt in 6329 Beiträgen
29.02.2024, 14:09
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 29.02.2024, 14:12 von Broadcasttechniker.)
Wenn absolut kein Geschick* vorhanden ist, dann bete dass bei deinem Fahrzug noch nie das Schlosssystem gegen ein gebrauchtes gewechselt wurde, und kaufe bei Renault einen Schlüssel.
Übrigens.
Der muss NICHT angelernt werden wenn die dir das erzählen wollen.
Das Anlernen betrifft nur Twingos bis Bj2000 und dann wieder ab 2003.
Sonst eben verschrotten lassen und beim nächsten mal sofort um einen Ersatzschlüssel kümmern.
*Wenn man drin ist kann sofort eins der Schlösser vorne ausbauen und das Zündschloss ausbohren.
Die Wegfahrsperre des Motorsteuergerätes kann man dann ausprogrammmieren lassen und wieder fahren.
Ganz ohne schlüssel, nur mit einem Schraubendreher zum Öffnen und Starten.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 12
Themen: 2
Registriert seit: Jul 2023
Bewertung:
0
Bedankte sich: 5
1x gedankt in 1 Beiträgen
Du wohnst nicht ganz zufällig in der der Nähe von Kiel?
Ich danke dir vielmals!
Beiträge: 33.090
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7214
7719x gedankt in 6329 Beiträgen
Nee, in Köln, sonst wäre ich zu erweichen.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 4.809
Themen: 69
Registriert seit: Sep 2003
Bewertung:
45
Bedankte sich: 1742
1560x gedankt in 1264 Beiträgen
01.03.2024, 08:20
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 01.03.2024, 08:23 von handyfranky.)
Bestell den Schlüssel wenn dir absolut keiner helfen kann, dauert aber 2 bis 3 Wochen wenns dumm läuft, der Schlüssel kommt fertig Codiert u geschliffen aus Frankreich soweit ich weiß. Lass dir nix erzählen das die den Schlüssel via Computer anlernen wollen, das machste selber mittels deines Autos,(1 Knopfdruck feddich) dazu später mehr wenn der Schlüssel da ist.
Bleibt gesund und haltet bitte Abstand
Mein MC Silver, Megane CC Bj 2006 K4M,112PS, 203 Tkm gelaufen
Die Peaches meines Sohnes, Twingo Bj 03.2003 Beach, D7F, mit UCH etwas über 172 Tkm gelaufen.
Beiträge: 12
Themen: 2
Registriert seit: Jul 2023
Bewertung:
0
Bedankte sich: 5
1x gedankt in 1 Beiträgen
@Handyfranky, also einfach nur anrufen und die sollen den Bestellen und ich hole den dann ab?
Beiträge: 4.809
Themen: 69
Registriert seit: Sep 2003
Bewertung:
45
Bedankte sich: 1742
1560x gedankt in 1264 Beiträgen
Nein, mit Brief und Perso hinfahren. Ggf das Geld schon dabei haben
Bleibt gesund und haltet bitte Abstand
Mein MC Silver, Megane CC Bj 2006 K4M,112PS, 203 Tkm gelaufen
Die Peaches meines Sohnes, Twingo Bj 03.2003 Beach, D7F, mit UCH etwas über 172 Tkm gelaufen.
Beiträge: 817
Themen: 108
Registriert seit: Feb 2010
Bewertung:
1
Bedankte sich: 3
140x gedankt in 114 Beiträgen
Gibt es bei Renault nicht irgendwo eine Schlüsselnummer, nach der der Rohling gefräst werden kann? Bei VW steht die Nummer (Code) innen auf den Türschlössern. Ein Ersatzschlüssel, natürlich ohne WFS, kostet dann ca. 15 Euro.
https://www.youtube.com/watch?v=hiNSRYJ8Oyw
Beiträge: 33.090
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7214
7719x gedankt in 6329 Beiträgen
01.03.2024, 18:31
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 01.03.2024, 18:32 von Broadcasttechniker.)
Nein ist nicht so einfach.
Im Video wird das Schloss abgetastet. Soweit, so gut.
Könnte Alexandra machen lassen.
Was viele Schlüsseldienste obendrein können: Fräsen nach Foto.
Das geht deswegen gut weil es gar nicht so viele Tiefenstufen gibt.
Und die WFS wird in diesem Video im Auto programmiert, das geht imho nur bei Autos mit UCH, also ab Modelljahr 2003.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 817
Themen: 108
Registriert seit: Feb 2010
Bewertung:
1
Bedankte sich: 3
140x gedankt in 114 Beiträgen
Das ist doch auch eine gute Idee.
Foto (präventiv !) machen und WFS rausprogrammieren lassen. Fehlt noch die FB, die es auch leicht gibt.
Aber wie wird die angelernt? (Bei VW geht das am Fahrzeug ohne VCDS)
Beiträge: 817
Themen: 108
Registriert seit: Feb 2010
Bewertung:
1
Bedankte sich: 3
140x gedankt in 114 Beiträgen
Weiss das jemand wie die Fernbedienung angelernt wird?
|