Beiträge: 109
Themen: 33
Registriert seit: Feb 2017
Bewertung:
0
Bedankte sich: 42
40x gedankt in 24 Beiträgen
31.01.2024, 18:38
Moinsen alle,
nach Kurzfahrten hatte ich "Pudding" im Öldeckel, bin die letzten Wochen ausgiebiger gefahren, wurde dann merklich weniger. Wenn er warm ist läuft er gut, in der Kaltphase stottert er und die MKL ist heute angegangen. Habt ihr n Tip, bevor ich die Werkstatt meines Vertrauens aufsuche ?
Beiträge: 3.770
Themen: 31
Registriert seit: Jul 2014
Bewertung:
19
Bedankte sich: 861
1327x gedankt in 984 Beiträgen
fehlerspeicher auslesen mit app und dongle.
mfg rohoel.
Beiträge: 109
Themen: 33
Registriert seit: Feb 2017
Bewertung:
0
Bedankte sich: 42
40x gedankt in 24 Beiträgen
...die Werkstatt hat den Fehlerspeicher ausgelesen, dazu : "Kerzen, Zündspule und Kompression ist o.k. der 2.Zyl. hat Aussetzer", Zyl.-Kopfdichtung erneuern würde um nen taui kosten... ob damit Abhilfe geschafft wird, ist nicht klar...Hat das dann überhaupt Sinn, mit der Kopfdichtung ??? Habt ihr noch n Tip in der Richtung ? (...der check hat schonmal 130 Euronen gekostet...)
Beiträge: 33.091
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7217
7719x gedankt in 6329 Beiträgen
02.02.2024, 19:18
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 02.02.2024, 21:56 von Broadcasttechniker.)
Wenn die Kompression o.K. ist macht eine Tausch der Zylinderkopfdichtung nicht den geringsten Sinn.
Wenn der Check Aussetzer Zylinder zwei ergeben hat, dann stecke bitte die beider Kerzenstecker von Zylinder2 und 3 um.
Das geht sowohl technisch als auch von der Länge der Kabel her.
Egal ob Zündspule und Kabel ganz sein sollen.
Und dann liest du selber aus, für 15€ für die Hardware.
Wenn der Fehler dann auf Zylinder 3 wandert, dann ist entweder die Zündspule kaputt oder das Kabel.*
Wenn nicht, dann ist es entweder die Zündkerze oder die Einspritzdüse.
*
Mach mal folgenden Test.
Bei kompletter Dunkelheit und mit Augen die an die Dunkelheit adaptiert sind bei laufendem Motor mal auf Zündspule und Kabel schauen.
Auch mal mit der Sprühflasche Wasser auf die Zündkabel sprühen.
Wenn es blitzt weißt du Bescheid.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 109
Themen: 33
Registriert seit: Feb 2017
Bewertung:
0
Bedankte sich: 42
40x gedankt in 24 Beiträgen
...danke dir erstmal herzlich. Im Bereich der ersten 2 Kerzenstecker hatte es geblitzt, hab alle Kerzen und Zündkabel getauscht, die MKL ist aber noch an. Schau morgen, wie der Kaltstart ist und tausche auf Verdacht auch die Zündspule, berichte dann nochmal...
Beiträge: 3.770
Themen: 31
Registriert seit: Jul 2014
Bewertung:
19
Bedankte sich: 861
1327x gedankt in 984 Beiträgen
also mal zum verständnis: du hast in 3h kerzen und kabel gekauft und getauscht und mußt zum auslesen in die werkstatt? ahh ja!
mfg rohoel.
Beiträge: 109
Themen: 33
Registriert seit: Feb 2017
Bewertung:
0
Bedankte sich: 42
40x gedankt in 24 Beiträgen
ne, die Teile hatte ich schon vorher auf Lager, das mitn auslesen hab ich noch nicht so drauf...
Beiträge: 3.770
Themen: 31
Registriert seit: Jul 2014
Bewertung:
19
Bedankte sich: 861
1327x gedankt in 984 Beiträgen
na dann ran an app und dongle.
mfg rohoel.
Beiträge: 109
Themen: 33
Registriert seit: Feb 2017
Bewertung:
0
Bedankte sich: 42
40x gedankt in 24 Beiträgen
...mein Bruder hat heute endlich Zeit, er hat mehr Ahnung von der Materie und bringt sein Auslesegerät mit...
Beiträge: 109
Themen: 33
Registriert seit: Feb 2017
Bewertung:
0
Bedankte sich: 42
40x gedankt in 24 Beiträgen
...und es war doch die Zündspule. Er schnurrt wieder und die MKL bleibt aus. Zum Kerzenschacht-Zyl.2 war n Stückchen blaues Papierhandtuch, wie die Werkstätten benutzen. Hat da jemand was "vergessen" ?
An Broadcasttechniler und rohoel: danke für die hilfreichen Tip`s.
...jetzt bleibt noch der Fehler "P0711-Getriebeöltemperatursensor", ist das Teil leicht zugänglich ?
Beiträge: 33.091
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7217
7719x gedankt in 6329 Beiträgen
Das ist fehlinterpretiert.
Das Teil gibt es bei deinem Twingo nämlich nicht.
Es gibt auch keinen Kraftstoffdrucksensor.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 109
Themen: 33
Registriert seit: Feb 2017
Bewertung:
0
Bedankte sich: 42
40x gedankt in 24 Beiträgen
...mein Bruder hatte n Auslesegerät für seinen VW, deßwegen ?
|