Beiträge: 33.096
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7220
7719x gedankt in 6329 Beiträgen
20.02.2024, 08:05
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 20.02.2024, 08:05 von Broadcasttechniker.)
Oder anders, was sagt denn die detailierte Aussage wenn man einen Punkt anwählt.
Das sind mir ein paar Fehler zuviel.
Aktiv ist das eine, aber gespeichert müsste doch nach Löschen verschwinden.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 33.096
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7220
7719x gedankt in 6329 Beiträgen
Schau dir mal die Gurtpeitschen an.
Mir geht es um die Länge.
Denn beide sind hochohmig, sprich ausgelöst.
So wie das aussieht ist das ein Unfallfallfahrzeug mit defekter Pyrotechnik und verriegeltem Airbagsteuergerät.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 23
Themen: 4
Registriert seit: Aug 2023
Bewertung:
0
Bedankte sich: 5
0x gedankt in 0 Beiträgen
Mir ist schon aufgefallen das die ausgesprochen lang wirken und sich manchmal in der Tür beim zumachen verklemmen.
Wie kann ich jetzt weiter vorgehen? Bis zum TÜV Ende fahren und danach ab auf den Schrott damit?
Beiträge: 33.096
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7220
7719x gedankt in 6329 Beiträgen
Die sind imho zu kurz, muss aber nicht.
Hat jemand Fotos von welchen die o.K. sind?
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 4.815
Themen: 69
Registriert seit: Sep 2003
Bewertung:
45
Bedankte sich: 1747
1563x gedankt in 1267 Beiträgen
Vom Auslesen her sehe ich das so das da mal ein Airbag ausgelöst hatte, oder?
Bleibt gesund und haltet bitte Abstand
Mein MC Silver, Megane CC Bj 2006 K4M,112PS, 203 Tkm gelaufen
Die Peaches meines Sohnes, Twingo Bj 03.2003 Beach, D7F, mit UCH etwas über 172 Tkm gelaufen.
Beiträge: 23
Themen: 4
Registriert seit: Aug 2023
Bewertung:
0
Bedankte sich: 5
0x gedankt in 0 Beiträgen
Ist es das Auto überhaupt noch zeitwertgerecht reparierbar wenn die zwei Airbags ausgelöst worden sind und das Steuergerät verriegelt?
Grüße
Gesendet von meinem motorola edge 30 neo mit Tapatalk
Beiträge: 33.096
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7220
7719x gedankt in 6329 Beiträgen
Ja, mit gebrauchten Ersatzteilen.
Wobei das mit den Pyrodingern immer so eine Sache ist weil viele Schrottplätze die sofort zünden weil sie eh nicht damit handeln dürfen.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 23
Themen: 4
Registriert seit: Aug 2023
Bewertung:
0
Bedankte sich: 5
0x gedankt in 0 Beiträgen
Also benötige ich zwei neue/gebrauchte Gurtstraffer?
Wie sieht es mit dem Airbagsteuergerät aus?
Gesendet von meinem motorola edge 30 neo mit Tapatalk
Beiträge: 33.096
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7220
7719x gedankt in 6329 Beiträgen
22.02.2024, 10:01
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 22.02.2024, 10:01 von Broadcasttechniker.)
Das Steuergerät muss entweder neu/gebraucht oder zurückgesetzt werden.
Damit würde ich auch anfangen.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 23
Themen: 4
Registriert seit: Aug 2023
Bewertung:
0
Bedankte sich: 5
0x gedankt in 0 Beiträgen
Okay Dankeschön. Wenn ich das dann wieder anschließe, verriegelt das dann nicht direkt wieder aufgrund der Gurtstraffer? Grüße
Gesendet von meinem motorola edge 30 neo mit Tapatalk
Beiträge: 33.096
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7220
7719x gedankt in 6329 Beiträgen
Nein.
Die werden nämlich nicht als ausgelöst sondern als offen aufgeführt.
Offene, also unterbrochene Gurtstraffer, quälen den Twingofahrer ja öfters.
Da sind es aber nur die Stecker.
Blöd könnten ausgelöste Seitenaufprallsensoren sein.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 23
Themen: 4
Registriert seit: Aug 2023
Bewertung:
0
Bedankte sich: 5
0x gedankt in 0 Beiträgen
Ist das Zurücksetzen eines Steuergeräts schwer oder muss ich mir ein gebrauchtes kaufen? Im Internet finde ich zum einschicken Angebote für 140€.
Am günstigsten wäre bestimmt das selber zurückzusetzen.
Gurtstraffer gebraucht gibt es ja einige bei eBay und co. Kann ich die auch ohne jegliche Gefahr selber einbauen oder muss ich gewisse Dinge beachten?
Grüße
Gesendet von meinem motorola edge 30 neo mit Tapatalk
Beiträge: 33.096
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7220
7719x gedankt in 6329 Beiträgen
Kauf was gebrauchtes.
Selber zurücksetzen kannst du ja mal probieren.
Versuche mal DDT4ALL dazu.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen