Beiträge: 92
Themen: 19
Registriert seit: Dec 2007
Bewertung:
1
Bedankte sich: 0
1x gedankt in 1 Beiträgen
Hallo,
nach langer Zeit habe ich mal wieder ein Problem mit meinen Twingo.
Folgende Probleme treten auf:
letzte Woche: Ablendlicht eingeschaltet und nur die Amaturenleuchte von den Standlichern leuchtete auf. Hab´s ein paar mal an und aus gemacht, dann ging die Kontrollleuchte für das Ablendlicht auch wieder
heute bei Regen:Erst leuchtete während der Fahrt die Kontrolleuchte für den Blinker auf (sie blinkte nicht, sondern leuchtete nur auch ohne Blinkerbetätigung). Nach kurz Zeit funktionierte das wieder. Als ich gerade auf dem Rückweg war, fiel mir auf das beim Bremsen die Leuchte vom Buzzer (Warnblinkknopf) leutete. Das ging nicht mehr weg. Sobald ich Bremse leuchtet das auf.
Wenn man links blinkt, blinkt auch immer der Warnblickknopf mit, aber das schon immer. Habe mir andere Rückleuchten im Dezember eingebaut, aber da mussten Stecker umgepolt werden...
Habt ihr eine Idee woran das liegen kann ???
besten Dank, Dennis
"Jage nicht, was du nicht töten kannst"
Beiträge: 33.097
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7220
7719x gedankt in 6329 Beiträgen
Sieht fast nach zwei Fehlern aus.
Kontrolliere zuerst mal, ob die Rückleuchten genau so funktionieren wie sie sollen.
Das heißt unter anderem auch, dass nichts dunkel oder hell mitglüht, was nicht soll, und dass alles andere "ungedimmt" läuft.
Das Kontrollleuchtenbproblem hört sich irgendwie nach fehlender Masse an.
Irgendworan rumgbastelt? Die entsprechenden Stellen kontrollieren, speziell Lüsterklemmenverbindungen. Die finde ich ganz schrecklich.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 92
Themen: 19
Registriert seit: Dec 2007
Bewertung:
1
Bedankte sich: 0
1x gedankt in 1 Beiträgen
Da ich nach dem Einbau der Rückleuchten das Problem hatte, das imer das geblinkt hat, was nicht sollte, hat der von ATU mir die Stecker umgepolt. Dann hatte ich bis vor einer Woche kein Problem. Habe nix gebastelt. Kann da vielleicht irgendwo feuchtigkeit dran gekommen sein ?
Wie bekommt man das Display wo die Komtrollleuchten drin sind raus ?
Besten Dank.
"Jage nicht, was du nicht töten kannst"
Beiträge: 33.097
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7220
7719x gedankt in 6329 Beiträgen
Wenn der Chris nicht gerade nen Serverumzug hätte, könntest du dir auf Twingofreunde NRW eine bebilderte Ausbauanleitung anschauen. So musst du mit Text only klarkommen.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 92
Themen: 19
Registriert seit: Dec 2007
Bewertung:
1
Bedankte sich: 0
1x gedankt in 1 Beiträgen
So da ich gerade mal bei S-Point und er konnte so nix feststellen, aber während er nachsah fiehl die komplette elektrik ausser Radio und Licht aus. Es gehen keine Kontrollleuchten, kein Tacho, einfach nix.
Was tue ich nun ? Ich brauche ein Schaltplan vom C06. Gibt es hier soetwas ??
"Jage nicht, was du nicht töten kannst"
Beiträge: 2.064
Themen: 75
Registriert seit: Jan 2006
Bewertung:
1
Bedankte sich: 0
13x gedankt in 10 Beiträgen
zu dem zeitpunkt, wo alles ausgefallen ist, war da motor an oder aus?
was ähnliches hatte ich auch schon. war damals bei motor aus, wenn alles nur per batterie lief. die batt hatte eine defekte zelle, die halt ab un an ma ausgefallen is. wenn die weggefallen ist, ist komischerweise nur noch das radio gelaufen, sonst nich wirklich was. neue batt rein hatte damals mein problem gelöst, aber bei dir hört sich das nach was anderem an.
gruß co
Beiträge: 92
Themen: 19
Registriert seit: Dec 2007
Bewertung:
1
Bedankte sich: 0
1x gedankt in 1 Beiträgen
Das ist passiert als er aus war. Batterie ist aber neu. Er läuft auch, aber es geht halt nix ausser Licht und Radio !
"Jage nicht, was du nicht töten kannst"
Beiträge: 33.097
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7220
7719x gedankt in 6329 Beiträgen
--und Motor.
das ist doch schon ne Menge.
Sieh mal an der Stelle nach, wo der Plus in Batterienähe in die verschiedenen Stränge aufspaltet wird.
Wenn nur die Nebenverbraucher betroffen sind, die zwar über Zündschloss aber schon vor Zündung laufen, kann das Zündschloss selbst nen Hau weg haben.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 92
Themen: 19
Registriert seit: Dec 2007
Bewertung:
1
Bedankte sich: 0
1x gedankt in 1 Beiträgen
Es waren lt. Werkstatt nur 3 Sicherungen kaputt. Wenn das nochmal vorkommt wollen sie das mal alles durchmessen. Danek für deine Hilfe !
"Jage nicht, was du nicht töten kannst"