Beiträge: 154
	Themen: 22
	Registriert seit: Feb 2010
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 1
	3x gedankt in 2 Beiträgen
	 
 
	
		
		
 
		25.09.2023, 16:42 
	
	 
	
		Halihallo,
Ich habe mir wieder einen alltagswagen angeschafft ( d4f )
Dieser springt aber ( wenn er kalt ist ) sehr schlecht an. 
2-4 startversuche bis er läuft. Kühlmitteltemperatursensor ist neu. 
Hat jemand einen schaltplan davon ? Ein Kabel hat von den 3en keinen Durchgang zum msg.
Gruß Chris
	
	
	
Du hast zwar die Größere Maschine aber ich fahre vor dir 
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 33.589
	Themen: 226
	Registriert seit: May 2007
	
Bewertung: 
225
Bedankte sich: 7427
	8029x gedankt in 6556 Beiträgen
	 
 
	
	
		Schaltpläne in den Tipps.
Der dritte Pin geht bei den Clios z.B zum Armaturenbrett um die Kühlmitteltemperatur anzuzeigen.
Nix MSG.
Kompression?
Alter der Kerzen?
	
	
	
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 154
	Themen: 22
	Registriert seit: Feb 2010
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 1
	3x gedankt in 2 Beiträgen
	 
 
	
	
		Achso also könnte man da z.b. die Wassertemperatur abgreifen . 
Kompression prüfe ich die Tage mal. Habe den hauptkabelbaum vom Motor durchgemessen.  Alles in Ordnung. 
Kw sensor ist auch neu. Lambdasonde kann damit nichts zutun haben, da die erst ab ca. 350 Grad arbeitet . 
Haben Die twingos schonmal Probleme mit dem Ansauglufttemperatursensor?
Kerzen und spule soll letztes Jahr neu gekommen sein, neue Kerzen sind auf dem Weg
	
	
	
Du hast zwar die Größere Maschine aber ich fahre vor dir 
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.015
	Themen: 69
	Registriert seit: Sep 2003
	
Bewertung: 
50
Bedankte sich: 2013
	1692x gedankt in 1369 Beiträgen
	 
 
	
	
		Läuft der Motor den gut wenn der warm ist?
Da du viel C3G gefahren bist haste jetzt den nächsten Twingo mit Zündproblemen, dafür ist der alte d4f bekannt.
Wenn der morgens beim 1. Startversuch nich kommt, säuft der auch ab u es dauert beim 2. Versuch etwas länger, da reagiert der d7f gelassen. Hab 3 d4f gehabt, waren alle 3 so doof.
	
	
	
Bleibt gesund und haltet bitte Abstand 
Mein MC Silver, Megane CC Bj 2006 K4M,112PS, 208 Tkm gelaufen
Die Peaches meines Sohnes, Twingo Bj 03.2003 Beach, D7F, mit UCH etwas über 186 Tkm gelaufen.
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 154
	Themen: 22
	Registriert seit: Feb 2010
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 1
	3x gedankt in 2 Beiträgen
	 
 
	
	
		Nunja der letzte war auch ein d4f und der hat keine probleme gemacht. 
Ich prüfe mal die Kompression, wenn ich Zeit finde. 
Sonst springt er normal an wenn er warm ist. Er hat definitiv kein Bock auf hohe Drehzahlen. Ich bekomme ihn im 3. Nichtmal in den begrenzer
	
	
	
Du hast zwar die Größere Maschine aber ich fahre vor dir