16.05.2020, 20:00
So da ich genug hatte von den stumpfen Scheinwerfer aus Plastik hab ich ihm mal welche aus Glas gegönnt und einen Schlafzimmerblick 
![[Bild: twingo-16205934-hFm.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2020/05/twingo-16205934-hFm.jpg)

![[Bild: twingo-16205934-hFm.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2020/05/twingo-16205934-hFm.jpg)
![[Bild: twingo-16210026-kfU.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2020/05/twingo-16210026-kfU.jpg)
Hallo aus Duisburg !
|
16.05.2020, 20:00
So da ich genug hatte von den stumpfen Scheinwerfer aus Plastik hab ich ihm mal welche aus Glas gegönnt und einen Schlafzimmerblick
![]() ![]() ![]() Es bedanken sich: kawale
17.05.2020, 12:26
sehr dezent und schön.
mfg rohoel.
Probleme mit Navigation? Evtl. gibt es hier die Lösung!
Twingo, C06, Phase 3, Baujahr 2003, D7F 702, 58PS ohne Servo, Klima, Spiegelverstellung, Zentralverriegelung, MP3 aber mit: Faltschiebedach und verschiebbarer Rücksitzbank sowie viel Charme im ganz normalen Alltag! ![]() Es bedanken sich: kawale
17.05.2020, 15:46
Keine verkehrte Idee, allerdings hätte ich zu den einteiligen Phase II Leuchten gegriffen - bessere Ausleuchtung & Optik passt besser zur Stoßstange.
17.05.2020, 16:21
(17.05.2020, 15:46)dragomir schrieb: Keine verkehrte Idee, allerdings hätte ich zu den einteiligen Phase II Leuchten gegriffen - bessere Ausleuchtung & Optik passt besser zur Stoßstange. Ja die Kritik kann ich verstehen, allerdings gefällt mit die Optik mit den abgesetzen Blinkern deutlich besser. Die geben dem Auto noch so ein gewisses "Grinsebacke"-Lächeln ![]() Es bedanken sich: handyfranky
23.05.2020, 10:55
VORAB: Ich habe die Lampen nur zum testen eingebaut, möchte die ggf. auf Treffen zur Show ein bisschen blinken lassen.
Schaut her was das Internet ausgespuckt hat: https://www.ebay.de/itm/2x-T10-6SMD-5050...2749.l2648 Für 6€ inkl. Versand wollt ich so ne Autoscooter-optik einfach mal ausprobieren. Erster Test ergab: Lampen werden nicht zu heiß und die Fernbedienung funktioniert wenn man nah genug an den Scheinwerfer rangeht. Also um auf dem nächsten Treffen (wegen Corona vorraussichtlich Sommer 2032) ein bisschen zu glänzen kommen die dann ausschließlich im geparkten Zustand rein ![]() Kommt sicher im dunkeln noch besser: ![]() ![]() ![]()
23.05.2020, 11:10
Sieht cool aus, ich bin jahrelang mit blauen Standlichbirnen herumgefahren.
Bleibt gesund und haltet bitte Abstand
Mein MC Silver, Megane CC Bj 2006 K4M,112PS, 203 Tkm gelaufen Die Peaches meines Sohnes, Twingo Bj 03.2003 Beach, D7F, mit UCH etwas über 172 Tkm gelaufen.
23.05.2020, 11:19
23.05.2020, 12:15
Jau,
![]()
Bleibt gesund und haltet bitte Abstand
Mein MC Silver, Megane CC Bj 2006 K4M,112PS, 203 Tkm gelaufen Die Peaches meines Sohnes, Twingo Bj 03.2003 Beach, D7F, mit UCH etwas über 172 Tkm gelaufen.
29.05.2020, 06:50
Solche LEDs hatte ich auch mal, fand das mit der Fernbedienung aber zu unpraktisch.
Ich suche aktuell ein System, das man von innen, klassisch, per Knopf umschalten lassen kann.
Hallo nochmal zusammen.
Bei mir steht dieses Frühjahr mal ein bisschen Wartung an und ich wollte fragen ob und wo vielleicht ein paar Mitglieder aus der RheinRuhr-Gegend eine Twingofreundliche Werkstatt kennen. Als Student habe ich nicht mal eben so 500-600€ rumliegen. ![]() Ich bräuchte den Zahnriemen und das Öl gewechselt. Vielleicht traue ich mir den Zahnriemen auch selber zu. Welches Werkzeug braucht man dafür ? Kann man etwas falsch machen ?
26.04.2023, 09:17
Twingo ist inzwischen ein Camper geworden.
AHK bei Kleinanzeigen geschossen und einen Hänger mit Deckel und Dachträgeraufnahme. Meine Freundin steuert in Dachzelt dazu und schon werden wir den nächsten Urlaub, minimalistisch in jeder Hinsicht, auf einem Campingplatz verbringen. Ich feiere diese Idee mit dem gemütlichen Reisen sehr. Wir waren vor kurzem mit dem Golf+ ihrer Eltern und dem Dachzelt campen in Rockanje, südlich von Rotterdam. Und natürlich sieht man auf Campingplätzen nur große Zugfahrzeuge mit großen Wohnwägen oder direkt den Hymer 30000 ELITE TURBO XXL Wohnmobil-LKW. Wenn wir dann mit dem Twingo losziehen, so gemütlich mit 80 über die Bahn und irgendwo am Meer einkehren, werden uns bestimmt die Blicke sicher sein. Ob wir verrückt sind oder so. Mit so nem kleinen Gespann campen zu fahren. Und darauf freu ich mich schon. Der Twingo wird so oft unterschätzt. Letztens hab ich an der Arbeit geparkt und als ich unterwegs war kam ein Anruf, da sollen jetzt Bäume gefällt werden, ich steh im Weg. Als ich wieder am Parkplatz war meinte einer der Arbeiter scherzhaft ich könnt den Wagen stehen lassen, der kommt dann direkt mit in den Häcksler. ![]() Klar wenn man einen BMW X6 fährt ist der Twingo dagegen ein Fliegenschiss, aber wenn ich mein Faltdach aufreiße und laute Musik anmache, da können die mit ihren Panzern alle nicht mithalten ![]() ![]() Es bedanken sich: Orange , heingumpel
26.04.2023, 11:56
Bin sehr gespannt auf euren Erfahrungsbericht mit dem Dachzelt!!!
Hatte mir das auch schon immer mal überlegt und hier in der Gegend gibt es gleich mehrere Vermieter für Dachzelte. Ich glaube, es gab auch schon nen Thread dazu hier im Forum. Ich selbst hatte bislang Zweifel bzgl. der Tragkraft des Twingo-Daches (zumindest in der Faltdachversion) und daher eher einen Innenausbau in Planung. |
|
Möglicherweise verwandte Themen… | |||||
Thema | Verfasser | Antworten | Ansichten | Letzter Beitrag | |
"Twiggy" aus Duisburg | ZwitscherJana | 51 | 54.736 |
04.05.2018, 10:05 Letzter Beitrag: Broadcasttechniker |