Beiträge: 2
	Themen: 1
	Registriert seit: Jan 2023
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 2
	0x gedankt in 0 Beiträgen
	 
 
	
	
		Hallo,ich bin verzweifelt. Vielleicht kann mir einer von euch helfen. Ich habe einen twingo bj.2005 gekauft der tiefer gelegt ist.Jetzt wird beim Tüv ein Stoßdämpfer vorne links bemängelt,es ist ein eibach fahrwerk mit weißen Federn verbaut.Jetzt weiß niemand ob da ein normaler Dämpfer rein kommt oder ein kürzerer(ca.5cm ).Gibt es solche Dämpfer für tiefergelegte Fahrzeuge? Würde mich über Hilfe freuen.Danke im voraus.
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.696
	Themen: 175
	Registriert seit: Sep 2012
	
Bewertung: 
5
Bedankte sich: 368
	1531x gedankt in 987 Beiträgen
	 
 
	
	
		Öhm....
Ein komplettes Fahrwerk besteht aus vier Dämpfern und vier Federn. In deinem Fall alles von der Firma Eibach? Eichenbach kenne ich nicht.
Google doch mal Bilder mit "Eibach Fahrwerk" 
Dämpfer sind nun mal Verschleißteile. Wenn ein Dämpfer defekt ist, kannst du den nur durch einen Baugleichen von der Firma Eibach tauschen, wobei ich Dämpfer immer Achsweise tauschen würde. Links ein neuer/straffer und rechts ein alter/ausgelutschter fährt sich nicht sehr prickelnd.
Wie alt ist das Fahrwerk, bzw wann wurde es einbaut?
	
	
	
-
Dieses Posting wurde maschinell erstellt und
ist deshalb auch ohne Unterschrift gültig. 
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2
	Themen: 1
	Registriert seit: Jan 2023
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 2
	0x gedankt in 0 Beiträgen
	 
 
	
	
		Hallo,wie alt das Fahrwerk ist weiß ich leider nicht,haben dazu keine Infos bekommen. Weiß du ob es auch günstige Alternativen als Eibachdämfer gibt?
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.288
	Themen: 48
	Registriert seit: Oct 2012
	
Bewertung: 
3
Bedankte sich: 154
	654x gedankt in 452 Beiträgen
	 
 
	
	
		Eibach stellt mWn keine Dämpfer sondern lediglich Federn her. Ich hab hier den Verdacht, dass da einfach tieferlegungsfedern auf serienmäßigen Dämpfern stecken.
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.696
	Themen: 175
	Registriert seit: Sep 2012
	
Bewertung: 
5
Bedankte sich: 368
	1531x gedankt in 987 Beiträgen
	 
 
	
	
		Das muss doch eingetragen sein. Und darüber kann man sehen was genau eingetragen ist und wann es eingetragen wurde.
Da der TE aber von einem Eibach Fahrwerk schreibt, gehe ich natürlich von Federn UND Dämpfern aus.
	
	
	
-
Dieses Posting wurde maschinell erstellt und
ist deshalb auch ohne Unterschrift gültig. 
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.936
	Themen: 62
	Registriert seit: Jun 2004
	
Bewertung: 
22
Bedankte sich: 187
	391x gedankt in 278 Beiträgen
	 
 
	
	
		Dämpfer werden normalerweise nicht mit eingetragen, nur die Kennzeichnung der Tieferlegungsfedern.
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.288
	Themen: 48
	Registriert seit: Oct 2012
	
Bewertung: 
3
Bedankte sich: 154
	654x gedankt in 452 Beiträgen
	 
 
	
	
		So lang das Fahrwerk keine Höhenverstellung hat werden nur die Dämpfer eingetragen.
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 398
	Themen: 14
	Registriert seit: Mar 2009
	
Bewertung: 
5
Bedankte sich: 8
	42x gedankt in 28 Beiträgen
	 
 
	
	
		Die 35er Federn von Renault mit ABE sind weiß und waren doch von Eibach oder?
Die würden dann auf serienmäßigen Dämpfern stecken.