Beiträge: 2
Themen: 1
Registriert seit: Nov 2012
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Hallo Zusammen,
könnt Ihr mir bitte sagen, ob die Stoßdämpfer vom 16V auf den 8V Twingo mit 58 PS BJ2002 passen? Leider sind die Stoßdämpfer vermutlich hinüber (120Tkm) und machen starke Geräusche bei Bodenwellen. Domlager habe ich erst vor paar Monaten getauscht da bewegten sich die Dämpfer nur noch nach innen und nicht mehr nach außen von alleine (Gas).
Besten Dank im Voraus!
Beiträge: 3.108
Themen: 37
Registriert seit: Mar 2011
Bewertung:
13
Bedankte sich: 254
410x gedankt in 363 Beiträgen
kann ich bestätigen
Geisterfahrer - irgendwie entgegenkommend
Beiträge: 3.108
Themen: 37
Registriert seit: Mar 2011
Bewertung:
13
Bedankte sich: 254
410x gedankt in 363 Beiträgen
(28.11.2012, 08:44)TwingoYellow2011 schrieb: Die vom 16v haben zusätzlich auch noch Aufnahmen für Koppelstangen... Eventuell kommt das Fzg.Etwashöher,da es andere Federn sind,aber passen tut es auf jedenfall.
Zumindest ist es bei mir so.
das ist wiederrum nicht richtig.
mein d7f bj2001 hatte ebenfalls einen stabi.
ist also baujahr abhängig, nicht ob 8v oder 16v
die dämpfer für stabi passen aber immer.
Geisterfahrer - irgendwie entgegenkommend
Beiträge: 248
Themen: 31
Registriert seit: Dec 2010
Bewertung:
2
Bedankte sich: 4
9x gedankt in 9 Beiträgen
Das hatte ich vergessen,danke fürs berichtigen.
Beiträge: 2
Themen: 1
Registriert seit: Nov 2012
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Danke für die Infos! Die Dämpfer passen aber auch, wenn ich nur die Dämpfer austauschen möchte und die Federn vom 8V behalte?
Worin liegt überhaupt der Unterschied, Koppelstangen hat meiner wie ihr bereits geschrieben hat ja auch...
Beiträge: 3.108
Themen: 37
Registriert seit: Mar 2011
Bewertung:
13
Bedankte sich: 254
410x gedankt in 363 Beiträgen
ja kannst die federn behalten.
der einzige unterschied liegt darin, ob er einen stabi hat oder nicht.
und es kann sein, dass die federn anders sind (farbcode wegen härte)
Geisterfahrer - irgendwie entgegenkommend