Beiträge: 2
	Themen: 1
	Registriert seit: Jan 2023
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 1
	0x gedankt in 0 Beiträgen
	 
	
	
		Danke,
was ist denn mit den hinteren Belägen in der Trommel.
Sind die alle gleich?
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.012
	Themen: 69
	Registriert seit: Sep 2003
	
Bewertung: 
50
Bedankte sich: 2010
	1691x gedankt in 1368 Beiträgen
	 
	
		
		
		12.01.2023, 06:28 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 12.01.2023, 06:29 von handyfranky.)
	
	 
	
		Ich hab damals bei Lott angerufen und hab die Teile bestellt, kam alles passend an, hatte damals exakt das gleiche Bj. wie dein Twingo.
	
	
	
Bleibt gesund und haltet bitte Abstand 
Mein MC Silver, Megane CC Bj 2006 K4M,112PS, 208 Tkm gelaufen
Die Peaches meines Sohnes, Twingo Bj 03.2003 Beach, D7F, mit UCH etwas über 186 Tkm gelaufen.
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 33.577
	Themen: 226
	Registriert seit: May 2007
	
Bewertung: 
223
Bedankte sich: 7421
	8024x gedankt in 6552 Beiträgen
	 
	
	
		Die Beläge hinten sollten ab Ende 1978 bis zum Produktionsende gleich geblieben sein.
Der Twingo hat seitdem hinten eine 8" Bremse. Davor waren es 7".
	
	
	
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.695
	Themen: 103
	Registriert seit: Nov 2017
	
Bewertung: 
17
Bedankte sich: 353
	712x gedankt in 538 Beiträgen
	 
	
	
		Je nach Budget und Verschleißfortschritt, kann man dabei hinten auch gleich die Radlager mit neu machen.
Wenn ich mal so die Forumserfahrung zusammenfasse, dann sind hinten selten die Beläge runter, sondern bei schlechter Funktion der Bremse hinten eher Bremszylinder kaputt.
Manchmal auch ein Belag abgefallen.
Kann man aber alles erst beurteilen, wenn die Trommel offen ist.
mein zweiter Twingo hat mit seinen 243.000 km noch die ersten Beläge hinten drin.
Zumindest laut Aussage und Rechnungen des Vorbesitzers.
Das Auto ging da in seiner Familie um.
Ist ein Baujahr 2001.
Sei also drauf gefasst, das es evtl. nicht nur beim Wechsel der Beläge hinten bleiben KANN.
Die Trommeln hinten abzubekommen kann ebenfalls zur Herausforderung werden, je nach dem wie vergammelt die schon sind.
Bei meinem 2003 ging es super einfach, bei meinem 2001 brauchte ich recht viel Gewalt und es hat fast ne Stunde gedauert. Der Stand davor aber auch 2 Jahre draußen nur rum.
	
	
	
Wir sind nicht auf dieser Welt, um so zu sein, wie andere uns haben wollen!
  
  
Meine beiden:
Isabella: 2001 mit D7F ohne Klima, ohne UCH, aber vllt bald mit Turbo 

 
Kogi: 2003 mit D7F mit Klima, mit UCH
 
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 33.577
	Themen: 226
	Registriert seit: May 2007
	
Bewertung: 
223
Bedankte sich: 7421
	8024x gedankt in 6552 Beiträgen
	 
	
	
		Hinten fallen leider auch schon mal die Bremsbeläge vom Belagträger ab.
Hatte ich bei dem schwarzen 2001er auch schon mal.
	
	
	
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen