Beiträge: 349
Themen: 56
Registriert seit: Oct 2008
Bewertung:
4
Bedankte sich: 0
2x gedankt in 1 Beiträgen
Hallo,
Bin grad auf Arbeit, und habe ne kurze Frage weil ich mir nimma ganz sicher bin 
Mein Twingel 2004 16v hat doch innenbelüftete Bremsscheiben oder?
Beiträge: 1.795
Themen: 95
Registriert seit: Mar 2009
Bewertung:
34
Bedankte sich: 20
35x gedankt in 26 Beiträgen
Zitat:von Teefax
also, Bj. 2004 --> Phase 3 --> innenbelüftete Scheiben, Durchmesser 259 mm.
Aber:
Ich habe hier mal gelesen, dass es tatsächlich auch Phase 3 Twingos geben soll, die keine innenbelüfteten Scheiben haben sollen ...
Deswegen würde ich ganz einfach nach schauen - Rad abschrauben...
Nicht innenbelüftete Scheiben: Einfache Scheibe ...
Innenbelüftete Scheiben: Im Prinzip zwei Scheiben, die durch Stege miteinander verbunden. Deswegen siehst Du, wenn Du auf die Kante schaust, offene Rechtecke ...
Hättest aber auch die Suche nutzen können, habe ich auch gemacht und habe da dieses gefunden! Bitte immer dran denken!
Lg
TwingoDevil
Beiträge: 108
Themen: 24
Registriert seit: Oct 2012
Bewertung:
0
Bedankte sich: 8
14x gedankt in 12 Beiträgen
Möchte dieses Thema nochmal aufwärmen. Unser familiärer Neuzugang, ein 2007er 75 PS Twingo 1 Phase 3 hat offenbar - im Gegensatz zum anderen (2005er 75 PS), KEINE innenbelüfteten Scheiben vorne, sondern tatsächlich "nur" massive Teile verbaut. Bei Autoteile24.de sind beide Bremsscheibentypen gelistet - passt das 1:1 im Austausch?
2006er Lazuli in kirschrot mit 160 tkm
2007er Toujours in Myosotis blau mit 90 tkm
2007er Toujours in schwarz mit 20 tkm
Beiträge: 33.091
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7217
7719x gedankt in 6329 Beiträgen
Passt nicht.
Zusätzlich müssten Sattel und Sattelträger getauscht werden.
Lohnt nicht, kauf die massiven.
Die Beläge sind übrigens gleich, nicht jedoch die die Antiklapperbleche.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 6
Themen: 1
Registriert seit: Jan 2010
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Hallo,
wäre ein Umbau denn ohne weiteres möglich wenn man Sattel und Sattelträger tauscht?
Habe hier einen Twingo aus 2006 mit kaputten Bremssattel der nur Vollscheiben hat und eine komplette Bremsanlage für einen Twingo mit Innenbelüfteten-Bremsscheinen die nur 8 Monate alt ist.
Würde mir gerne sparen zumindest die Sättel neu zu kaufen.
Gruß Stefan
Beiträge: 33.091
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7217
7719x gedankt in 6329 Beiträgen
"Nur Vollscheibe" ist Blödsinn, der Twingo braucht nichts "besseres".
Wenn du umbauen willst, machen.
Geht ohne Probleme.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 6
Themen: 1
Registriert seit: Jan 2010
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
OK gut zu wissen.
Vielen dank für die schnelle Antwort
Gruß Stefan
Beiträge: 33.091
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7217
7719x gedankt in 6329 Beiträgen
03.12.2019, 21:08
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 03.12.2019, 21:09 von Broadcasttechniker.)
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 180
Themen: 28
Registriert seit: May 2020
Bewertung:
0
Bedankte sich: 14
22x gedankt in 15 Beiträgen
Hach ja, da bin ich auch gerade dran. Ich habe einen Phase 3 BJ 2006 mit vollen Bremsscheiben. Ich habe aber auch keinen 16V.
Habe da nicht so ganz durchgeblickt. Jetzt wird anhand der Fahrgestellnummer nach passenden Scheiben und Belägen von Textar, Febi und Ate gesucht.
Auf der Außenseite der linken Bremsscheibe habe ich Rost, obwohl ich schon mit dem Twingo gefahren bin. Zudem habe ich ein unangenehmes Quitschen, das von den Bremsen kommt. Laut TÜV sind die Bremsen i.O.. Links 220 und rechts 230 [daN]. Mein Gefühl sagt mir, dass da etwas nicht stimmt.
Beiträge: 4.814
Themen: 69
Registriert seit: Sep 2003
Bewertung:
45
Bedankte sich: 1746
1563x gedankt in 1267 Beiträgen
Joo stimmt, dein Bremssattel hängt fest, ist der Rand außen ein Grat oder 1 bis 2 cm rostig, ein 1 mm Grat ist soweit ok, da müssen die Schreiben u Klötze bei Zeiten gewechselt werden.
Bleibt gesund und haltet bitte Abstand
Mein MC Silver, Megane CC Bj 2006 K4M,112PS, 203 Tkm gelaufen
Die Peaches meines Sohnes, Twingo Bj 03.2003 Beach, D7F, mit UCH etwas über 172 Tkm gelaufen.
Beiträge: 287
Themen: 27
Registriert seit: Jan 2011
Bewertung:
0
Bedankte sich: 66
166x gedankt in 97 Beiträgen
Zitat:Ich habe einen Phase 3 BJ 2006 mit vollen Bremsscheiben. Ich habe aber auch keinen 16V.
der Wechsel von innenbelüftet zu massiv war unabhängig von der Motorisierung Oktober 2004, daher gibt's bei diesem Baujahr zwei verschiedene Scheiben (und Bremszangen)
Die Klötze sind gleich - siehe Ulli.
Empfehlenswert ist TRW/ Lucas und wird ausschließlich von mir verbaut.
Bremsscheiben massiv: 77 01 208 252 / TRW DF4381
Klötze: 77 01 208 265 / TRW GDB1635
Bremssattel links: 77 01 201 769 / TRW BHV155
Bremssattel rechts: 77 01 201 770 / TRW BHV156
Bremssattel Führungshülsen: 77 01 207 961 / TRW ST1494 (pro Seite 2 Stück)
Und wenn was quietscht > siehe handyfranky oder auch verglast, Steinchen dazwischen alles schon dagewesen
grüssung
panman
Beiträge: 2.555
Themen: 102
Registriert seit: Nov 2017
Bewertung:
16
Bedankte sich: 319
624x gedankt in 473 Beiträgen
03.08.2020, 08:32
Ich glaube, so oft wie ich hier nach Bremsen suche, würde sich mal ne Sammlung von Bremssystemen, Scheibenmaßen und passenden ET-Nummern anbieten^^
Ich hab ja am WE jetzt geguckt, brauch aber trz nochmal jemanden, der drüber guckt oder n Tipp gibt...
Hab ja n Phase 3, mit innenbelüfteten Scheiben und TRW-Bremssattel.
Gibt es die innenbelüfteten nur in einem Maß, oder gab es beim Twingo da verschiedene?
als Komplettset konnte ich bei nachfolgendem Anbieter nur zwei scheinbar passende finden.
ATE-Bremsen-Set
Brembo-Bremsen-Set
Dabei kommt mir das ATE-Set nicht passend vor, durch die Verschleißwarnkontakte.
Gibt es ja beim C06 eig. nicht.
Die Dicke beider Scheiben unterscheidet sich nur um 0,1mm.
Preislich liegen die aber schon n Stück auseinander.
Würden die passen, oder muss ich am Fahrzeug nochmal iwas nachmessen, um sicherzugehen?
Welches Set wäre eher zu empfehlen? Oder gibt es Empfehlungen zu ganz anderen Sets?
Danke schon mal, und sry das ich wieder so dumm fragen muss...
Wir sind nicht auf dieser Welt, um so zu sein, wie andere uns haben wollen!
Meine beiden:
Isabella: 2001 mit D7F ohne Klima, ohne UCH, aber vllt bald mit Turbo 
Kogi: 2003 mit D7F mit Klima, mit UCH
Beiträge: 33.091
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7217
7719x gedankt in 6329 Beiträgen
03.08.2020, 08:44
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 03.08.2020, 10:46 von Broadcasttechniker.)
Es gibt nur die eine Größe bei Innenbelüftet.
Da diese Bremsen auch bei anderen Renaults verbaut wurden, Clio z.B. gibt es die auch mit Verschleißwarnkontakten.
Hat sich hier auch schon mal wer an die Handbremskontrolle angeschlossen.
Die (extrem geringen) Maßdifferenzen stammen daher dass Bremsen typischerweise in Zoll bemaßt sind.
Daher auch die krummen Werte in mm.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 2.555
Themen: 102
Registriert seit: Nov 2017
Bewertung:
16
Bedankte sich: 319
624x gedankt in 473 Beiträgen
Ah, danke dir.
Also sollten beide Sets bei mir passen.
Dann bin ich endlich schlauer
Wir sind nicht auf dieser Welt, um so zu sein, wie andere uns haben wollen!
Meine beiden:
Isabella: 2001 mit D7F ohne Klima, ohne UCH, aber vllt bald mit Turbo 
Kogi: 2003 mit D7F mit Klima, mit UCH
|