Hallo mal wieder.
Wie fast immer macht mir meine Bj 2002, 16v, Ph. 2 Gurke, Probleme.
Ich muss die linke Fahrwerksfeder tauschen und dafür die Schraube beim Domlager irgendwie aufbekommen.. was jedoch einfach nicht möglich ist. Klemmt, verrostet, festsitzend.
Glücklicherweise ist da auch überhaupt kein Platz, da der Behälter das Domlager sehr gut verbaut.. habe mir schon extra dafür ein Werkzeug gebaut, bei dem ich auch mit einem Innensechskant hantieren kann.. aber das sitzt so stramm, dass es dennoch nicht will.
Deshalb würde ich gerne den Behälter ausbauen, damit ich einfach mehr Platz habe und einen normalen Ringschlüssel verwenden kann.. oder gibt es andere Lösungsvorschläge?
Und nunja.. mag vielleicht wie eine dämliche Frage klingen, aber ich bekomme den Behälter einfach nicht ausgebaut. Entweder er steckt am Domlager, oder am Karosserieblech..
Eventuell den Wischwassertank ausbauen? Dafür müsste ich aber wissen wie der an der Heckseite befestigt ist.. in meinem "so wirds gemacht" Buch steht auch leider nur nutzloses Zeug.
Bin wie immer über jegliche Hilfe danke. Für weniger frustrierendes Twingofahren..
Wie fast immer macht mir meine Bj 2002, 16v, Ph. 2 Gurke, Probleme.
Ich muss die linke Fahrwerksfeder tauschen und dafür die Schraube beim Domlager irgendwie aufbekommen.. was jedoch einfach nicht möglich ist. Klemmt, verrostet, festsitzend.
Glücklicherweise ist da auch überhaupt kein Platz, da der Behälter das Domlager sehr gut verbaut.. habe mir schon extra dafür ein Werkzeug gebaut, bei dem ich auch mit einem Innensechskant hantieren kann.. aber das sitzt so stramm, dass es dennoch nicht will.
Deshalb würde ich gerne den Behälter ausbauen, damit ich einfach mehr Platz habe und einen normalen Ringschlüssel verwenden kann.. oder gibt es andere Lösungsvorschläge?
Und nunja.. mag vielleicht wie eine dämliche Frage klingen, aber ich bekomme den Behälter einfach nicht ausgebaut. Entweder er steckt am Domlager, oder am Karosserieblech..
Eventuell den Wischwassertank ausbauen? Dafür müsste ich aber wissen wie der an der Heckseite befestigt ist.. in meinem "so wirds gemacht" Buch steht auch leider nur nutzloses Zeug.
Bin wie immer über jegliche Hilfe danke. Für weniger frustrierendes Twingofahren..
