17.11.2022, 21:09
Hallo zusammen!
Ich habe heute soeben einen gebrauchten Twingo Rip Curl Baujahr 2009 gekauft.
Leider sind die Rip Curl Sticker schon sehr mitgenommen und nun wollte ich fragen, ob ich die Bedenkenlos abmachen kann.
Mir geht es vor Allem um den langen schwarzen Sticker entlang der Türen. (An der A-Säule)
Sticker und Teilfolierungen habe ich schon oft entfernt.... also anfönen, abmachen und mit Kleber-Entferner Reste entfernen.
Ich meine damit eher, ob unter den Stickern an der Tür dann "normaler" Autolack ist, oder ob das dann irgendwie seltsam aussieht
Hat das schon mal jemand von euch gemacht und hat da jemand einen Tipp?
Ich habe heute soeben einen gebrauchten Twingo Rip Curl Baujahr 2009 gekauft.
Leider sind die Rip Curl Sticker schon sehr mitgenommen und nun wollte ich fragen, ob ich die Bedenkenlos abmachen kann.
Mir geht es vor Allem um den langen schwarzen Sticker entlang der Türen. (An der A-Säule)
Sticker und Teilfolierungen habe ich schon oft entfernt.... also anfönen, abmachen und mit Kleber-Entferner Reste entfernen.
Ich meine damit eher, ob unter den Stickern an der Tür dann "normaler" Autolack ist, oder ob das dann irgendwie seltsam aussieht

Hat das schon mal jemand von euch gemacht und hat da jemand einen Tipp?