Beiträge: 14
Themen: 1
Registriert seit: Feb 2008
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
hallo. bin ein echter anfänger und habe nicht viel ahnung. habe heute eine birne des typs h4 ausgewechselt, weil defekt. nun habe ich festgestellt, das mein abblendlicht nur noch 1 bzw. 2 meter weit leuchtet. und die höhe lässt sich auch nicht mehr regeln. den motor dafür hört man nur noch surren, aber die lampen bewegen sich nicht.
i need your help!
Beiträge: 876
Themen: 14
Registriert seit: Feb 2008
Bewertung:
2
Bedankte sich: 0
6x gedankt in 4 Beiträgen
leuchtweitenregelung.
der motor, der die scheinwerfer höher und niedriger einstellt. hängt an den scheinis hinten drin.
Beiträge: 876
Themen: 14
Registriert seit: Feb 2008
Bewertung:
2
Bedankte sich: 0
6x gedankt in 4 Beiträgen
wenn du davon wirklich keinen plan hast, fahr zu ATU oder werkstatt deines vertrauens. das sollte auch net die welt kosten.
bei atu weiß ich das die das sehr günstig machen.
Beiträge: 232
Themen: 35
Registriert seit: Oct 2006
Bewertung:
0
Bedankte sich: 1
0x gedankt in 0 Beiträgen
hast du die drei zapfen auch richtig einrasten lassen? also die leuchte nicht verkeilt? könnt ja noch sein, dass die nicht richtig sitzt...
Beiträge: 8.787
Themen: 233
Registriert seit: Jul 2002
Bewertung:
52
Bedankte sich: 512
791x gedankt in 477 Beiträgen
Servus,
wenn du da gegen gedrückt hast, dann ist der Leuchtkörper "nach vorne gefallen". Sprich: er ist aus dem Stellmotor raus.
Einfache Abhilfe: Scheinwerfer ausbauen (sind ja nur 3 Muttern) und das Ganze (woran Du gedrückt hast) zu Dir ziehen, bis es "klack" macht. Dann ist er wieder drin...
Wo er seine Finger im Spiel hat(te):
die blaue Sau - mein 1. Twingo

1.6 16V K4M und einiges mehr - staubt gerade etwas ein
Jahrhundertprojekt xXx - mein 2. Twingo

Kompressormotor und vieles mehr in Vorbereitung
Fury - Lisa`s 1. Alltagstwingo

schwarz, breit, stark / R.I.P.
PU - Lisa`s Schönwettertwingo

1.6 8V K7M & bling, bling
Hot Brownie - Lisa`s 2. Alltagstwingo

brauner Lack, beiges Leder & eigentlich am Thema "Alltag" vorbei
Bärchenmobil - ein Übergangstwingo

vorm Schrott gerettet & 2tes Leben spendiert
der Professor - ein weiterer Übergangstwingo

Kompressormotor und vieles mehr
Kermit - sollte ein PickUp werden

war hinterher fast ein Cabrio
Flippi - das Chamäleon

leider nicht mehr zu retten gewesen
Beiträge: 8.787
Themen: 233
Registriert seit: Jul 2002
Bewertung:
52
Bedankte sich: 512
791x gedankt in 477 Beiträgen
Achja: wenn Du nicht so weit weg wohnen würdest hätten wir uns kurz treffen können: ist echt ne Kleinigkeit.
Wo er seine Finger im Spiel hat(te):
die blaue Sau - mein 1. Twingo

1.6 16V K4M und einiges mehr - staubt gerade etwas ein
Jahrhundertprojekt xXx - mein 2. Twingo

Kompressormotor und vieles mehr in Vorbereitung
Fury - Lisa`s 1. Alltagstwingo

schwarz, breit, stark / R.I.P.
PU - Lisa`s Schönwettertwingo

1.6 8V K7M & bling, bling
Hot Brownie - Lisa`s 2. Alltagstwingo

brauner Lack, beiges Leder & eigentlich am Thema "Alltag" vorbei
Bärchenmobil - ein Übergangstwingo

vorm Schrott gerettet & 2tes Leben spendiert
der Professor - ein weiterer Übergangstwingo

Kompressormotor und vieles mehr
Kermit - sollte ein PickUp werden

war hinterher fast ein Cabrio
Flippi - das Chamäleon

leider nicht mehr zu retten gewesen
Beiträge: 14
Themen: 1
Registriert seit: Feb 2008
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
habe die 3 muttern abgeschraubt und nun habe ich versucht das ganze wieder zurück zu ziehen, allerdings kein "klick". ich will nichts kaputt machen deshalb habe ich nicht so doll dran gezogen. wo genau ist denn die lwr befestigt in der lampe?
Beiträge: 8.787
Themen: 233
Registriert seit: Jul 2002
Bewertung:
52
Bedankte sich: 512
791x gedankt in 477 Beiträgen
Wenn du den Scheinwerfer in der Hand hast wirst Du rechts oder links einen aufgesetzten Plastikkörper finden. Das ist der Stellmotor. Der hat oben noch ein kleines Nippelchen zur Verstellung dran.
Wo er seine Finger im Spiel hat(te):
die blaue Sau - mein 1. Twingo

1.6 16V K4M und einiges mehr - staubt gerade etwas ein
Jahrhundertprojekt xXx - mein 2. Twingo

Kompressormotor und vieles mehr in Vorbereitung
Fury - Lisa`s 1. Alltagstwingo

schwarz, breit, stark / R.I.P.
PU - Lisa`s Schönwettertwingo

1.6 8V K7M & bling, bling
Hot Brownie - Lisa`s 2. Alltagstwingo

brauner Lack, beiges Leder & eigentlich am Thema "Alltag" vorbei
Bärchenmobil - ein Übergangstwingo

vorm Schrott gerettet & 2tes Leben spendiert
der Professor - ein weiterer Übergangstwingo

Kompressormotor und vieles mehr
Kermit - sollte ein PickUp werden

war hinterher fast ein Cabrio
Flippi - das Chamäleon

leider nicht mehr zu retten gewesen