Beiträge: 19
Themen: 3
Registriert seit: Apr 2018
Bewertung:
0
Bedankte sich: 4
2x gedankt in 2 Beiträgen
Hallo Twingo-Freunde & Leidensgenossen,
hatte hier zufällig schon mal jemand das Problem, dass der Quickshift Gangwechsel zur Heulerei ausartet, weil der Motor in den Kuppelpausen kein Gas wegnimmt, sondern hochdreht? Die Suche im Forum sagt nein. Weiss jemand wie dieser Regelkreis funktioniert? Der Schaltvorgang sonst scheint mir normal abzulaufen. Druckspeicher ist i.O.
Ich habe noch keine Fehler ausgelesen (und erstmal auch keine Möglichkeit dazu).
Danke vorab.
SD
Beiträge: 31.115
Themen: 222
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
131
Bedankte sich: 6275
6599x gedankt in 5454 Beiträgen
Keine Fehlermeldung?
Würde ja zuerst an eine klemmende Drosselklappe denken.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 19
Themen: 3
Registriert seit: Apr 2018
Bewertung:
0
Bedankte sich: 4
2x gedankt in 2 Beiträgen
Wir hatten vor 15000 km das Drosselklappensystem offen und gereinigt, weil er im Stand manchmal ausging. (Leider keine Neuteile verbaut statt der Reinigung). Letzteres Problem war damit weg. Er reagiert sonst normal spontan aufs Gas, bei auf oder zu.
Ob es eine zu langsam schliessende Kupplung sein könnte, und eher quasi zu früh ans Gas geht?
Mit Bedauern lese ich, dass die meisten Quickshiftprobleme - vom Druckspeicher abgesehen - nie oder nicht mehr gelöst werden. Oft geht der Fred irgendwann ungelöst zu Ende. Wäre bedauerlich ein sonst gutes und gepflegtes Fahrzeug wegen des verflixten Quickshift wegzuschmeissen.
Gruß
SD
Beiträge: 46
Themen: 0
Registriert seit: May 2022
Bewertung:
0
Bedankte sich: 31
26x gedankt in 18 Beiträgen
(02.10.2022, 17:43)Scharlachdorn schrieb: Ich habe noch keine Fehler ausgelesen (und erstmal auch keine Möglichkeit dazu).
Hi Mit elm Dongle und Schlepptop
https://www.twingotuningforum.de/thread-...pid8811305 oder Androiden
https://www.twingotuningforum.de/thread-...pid8811273 kann man da ran kommen.
Mit webarchiv.org kann man Webseiten manuell speichern.