03.04.2022, 20:39
Guck mal hier https://www.twingotuningforum.de/thread-...pid8763599
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Frontscheibenwischer schafft den "Rückweg" nicht [GELÖST]
|
03.04.2022, 20:39
Guck mal hier https://www.twingotuningforum.de/thread-...pid8763599
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Es bedanken sich: Freigeist
04.04.2022, 15:58
Soooo, der Wischer wischt wieder, danke nochmals allen für die Tipps und Links.
Es war nicht die Masse, aber das Bild hier hat geholfen: https://pics.twingotuningforum.de/pics/2...53-MkM.jpg Es war die hintere Schraube der Wischermotorbefestigung. Das konnte ich erst richtig sehen, nachdem ich die Mimik ausgebaut hatte. Die Schraube war nicht nur locker, sondern hatte sich fast 1 cm herausgearbeitet und verperrte dem Antriebsgestänge den Weg. Der Schraubenkopf war schon regerecht rund. Zuvor ist das Gestänge wohl immer noch knapp drübergerutscht, bis die Schraube soweit raus war, dass es hängenblieb. Neue Schraube, alle mit Zahnscheiben versehen und gut festgezogen, die ganze Mimik bei der Gelegenheit gefettet und wieder eingebaut und es läuft. Beste Grüße, Micha
Freiwillig gebe ich keinen Millimeter Bodenfreiheit her
![]() Es bedanken sich: handyfranky
04.04.2022, 17:40
Ja, diese Schrauben neigen dazu sich zu lösen, und das auch schon nach nur rund 50.000km.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
04.04.2022, 19:22
Von der Schraube wollte ich eigentlich auch schon schreiben...aber irgendwie passte Deine Problembeschreibung nicht. Ich hab auch schon mehrmals Probleme mit der Schraube gehabt, die hatten sich aber immer so geäußert, dass der Wischer von einem auf den anderen Moment überhauptnicht mehr ging (also von der Schraube komplett geblockt wurde). Da war bei mir nie was mit „Erstmal gings nur langsamer“ oder „Rückweg geht nicht“.
Mehrmals Probleme heißt bei mir so 1x pro Jahr. Ich hatte sie natrülcih danach wieder ordentlich festgezogen, aber die hat sich immer wieder heraus gearbeitet. Wenn ich zwischendurch mal dran dachte, hab ich sie wieder festgezogen, aber manchmal vergisst man das ja, bis wieder das Problem auftritt. Denke mal, da hatte sich auch das Gewinde (Guss) etwas geweitet? Nun ist Schraubensicherung drauf und bislang sieht alles gut aus.
04.04.2022, 19:55
sicherungslack oder ein tropfen sekundenkleber sollte das problem längerfristig lösen.
mfg rohoel.
Probleme mit Navigation? Evtl. gibt es hier die Lösung!
Twingo, C06, Phase 3, Baujahr 2003, D7F 702, 58PS ohne Servo, Klima, Spiegelverstellung, Zentralverriegelung, MP3 aber mit: Faltschiebedach und verschiebbarer Rücksitzbank sowie viel Charme im ganz normalen Alltag! ![]() |
|
Möglicherweise verwandte Themen… | |||||
Thema | Verfasser | Antworten | Ansichten | Letzter Beitrag | |
![]() |
[gelöst] Twingo 2005/ D4F 75PS 16V /C06 Motor springt nicht an | Twingo-Franz | 32 | 28.893 |
27.06.2023, 18:56 Letzter Beitrag: DarkTwingo |
![]() |
Quickshift geht nicht aus "N" raus [gelöst] | artambulance | 22 | 17.814 |
05.12.2020, 05:15 Letzter Beitrag: handyfranky |