Beiträge: 2
Themen: 1
Registriert seit: Feb 2022
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Hallo zusammen ?
Ich fahre einen Twingo 1,2 16V aus dem Baujahr 2010.
Vor ein paar Tagen war es so, dass ich an einem Berg mit ziemlich starker Neigung anfahren musste. Danach hat es extrem nach diesem typischen Kupplungs/Bremsbelag Geruch im Auto gerochen. Seit dem ist es so das das Auto im 2. 4. und 5. Gang sehr langsam beschleunigt und die Drehzahl hierbei deutlich höher geht. Bei Vollgas dreht er sehr hoch es passiert aber nichts. Schneller als 150 schafft das Auto seit dem generell nicht mehr.
Könnte hier die Kupplung verschlissenen sein oder was ist eure Meinung zu diesem Thema?
Vielen Dank für eure Hilfe.
Beiträge: 2.266
Themen: 48
Registriert seit: Oct 2012
Bewertung:
2
Bedankte sich: 154
636x gedankt in 440 Beiträgen
Wenn das Fahrzeug nicht beschleunigt, die Drehzahl einer steigt ist die Kupplung am rutschen.
Beiträge: 816
Themen: 7
Registriert seit: Apr 2011
Bewertung:
2
Bedankte sich: 439
282x gedankt in 223 Beiträgen
Definitiv Kupplung.
So nicht weiterfahren, sonst verglüht alles...wobei das vermutlich schon geschehen ist.
Gruß, Stefan
Beiträge: 4.815
Themen: 69
Registriert seit: Sep 2003
Bewertung:
45
Bedankte sich: 1747
1563x gedankt in 1267 Beiträgen
20.02.2022, 14:13
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 21.02.2022, 04:52 von handyfranky.)
Bis zum wechsel langsam beschleunigen, früh schalten also ca unter 3000Upm bleiben, besser keine Autobahnfahrten.
Bleibt gesund und haltet bitte Abstand
Mein MC Silver, Megane CC Bj 2006 K4M,112PS, 203 Tkm gelaufen
Die Peaches meines Sohnes, Twingo Bj 03.2003 Beach, D7F, mit UCH etwas über 172 Tkm gelaufen.
Beiträge: 2
Themen: 1
Registriert seit: Feb 2022
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Weiß jemand wie hoch die Kosten inklusive Einbau bei einer freien Werkstatt wären?
Beiträge: 3.770
Themen: 31
Registriert seit: Jul 2014
Bewertung:
19
Bedankte sich: 861
1327x gedankt in 984 Beiträgen
bei meinem toyo habe ich über ebay-kleinanzeigen drei angebote bekommen, die alle mit rechnung deutlich unter denen von werkstätten lagen.
nur mal so als versuch wäre es einen ersten weg wert.
mfg rohoel.
Beiträge: 33.096
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7220
7719x gedankt in 6329 Beiträgen
(20.02.2022, 14:13)handyfranky schrieb: Bis zum wechsel langsam beschleunigen, früh schalten, besser keine Autobahnfahrten.
Ich habe das mal anders gewertet.
Mit Drehzahl fahren bis die Kupplung gewechselt ist, nicht mit Drehmoment.
Ruhig im dritten durch die Stadt statt im vierten oder fünften.
Und mit der neuen Kupplung vielleicht mal noch eine Fahrstunde nehmen.
Das ist billiger als die Kupplung wieder zu verheizen.
Gibt's nich?
Doch
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 2.504
Themen: 8
Registriert seit: Jul 2016
Bewertung:
8
Bedankte sich: 41
645x gedankt in 546 Beiträgen
Cech175
Kannst du den Vorgang kurz schildern?
1. Gang und Handbremse sowie Gas langsam kommen lassen, kann eigentlich nix passieren
egal wie die Steigung ist.