Beiträge: 20
Themen: 4
Registriert seit: Jan 2022
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
3x gedankt in 2 Beiträgen
25.01.2022, 19:52
Hallo habe seit gestern einen 2002 75 PS Initiale.
Mir war bekannt das des Gebläse von der Heizung nicht geht. Laut Vorbesitzer ging es Mal und Mal nicht.
Aber da tut sich nichts.
Sicherung sind neu , Klimabedinteil funktioniert.
Nun hab ich gelesen das es der Vorwiderstand oder der Lüfter sein kann. Und das man für den Lüfter oder Widerstand das ganze amaturen Brett und das Lenkrad ausbauen muss . Stimmt das?
Oder was könnte es sonst sein ?
Hab den 2002 1er Twingo
Beiträge: 4.146
Themen: 67
Registriert seit: Sep 2003
Bewertung:
20
Bedankte sich: 1098
1138x gedankt in 950 Beiträgen
Bleibt gesund und haltet bitte Abstand
Mein MC Silver, Megane CC Bj 2006 K4M,112PS, 197 Tkm gelaufen
Die Peaches meines Sohnes, Twingo Bj 03.2003 Beach, D7F, mit UCH etwas über 160 Tkm gelaufen.
Beiträge: 20
Themen: 4
Registriert seit: Jan 2022
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
3x gedankt in 2 Beiträgen
Wie gesagt mein Lüfter geht Garnicht! Auf keiner Stufe
Beiträge: 4.146
Themen: 67
Registriert seit: Sep 2003
Bewertung:
20
Bedankte sich: 1098
1138x gedankt in 950 Beiträgen
Ja klar weil der komplett defekt ist, der wurde wahrscheinlich gequält bis der kaputt gegangen ist.
Bleibt gesund und haltet bitte Abstand
Mein MC Silver, Megane CC Bj 2006 K4M,112PS, 197 Tkm gelaufen
Die Peaches meines Sohnes, Twingo Bj 03.2003 Beach, D7F, mit UCH etwas über 160 Tkm gelaufen.
Beiträge: 20
Themen: 4
Registriert seit: Jan 2022
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
3x gedankt in 2 Beiträgen
Was wird eher defekt sein? Motor der sieht nämlich nicht nach original mehr aus anscheinend schon neuer
Oder der Widerstand?
Aber da müsste der Lüfter doch trotzdem Auf Stufe vier gehen?
Beiträge: 31.397
Themen: 223
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
137
Bedankte sich: 6399
6713x gedankt in 5551 Beiträgen
Es kann auch sein dass der Schalter abgebrannt ist.
Gib doch einfach 12 Volt auf den Motor, dann siehst du doch ob der dreht.
Die Modelle mit Klima haben für die Stufe4 ein Relais damit der Schalter nicht abbrennt und.... eine eigene, zusätzliche Sicherung.
Beim Twingo II hat man das Relais weg gespart und der Schalter brennt schon mal ab.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 20
Themen: 4
Registriert seit: Jan 2022
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
3x gedankt in 2 Beiträgen
Ich hab ja Klima , und da tut sich auf keiner Stufe was . Wenn ich die Klima taste höre ich den Kompressor zuschalten.. also kann der Dreh Regler nicht kaputt sein oder ? Wie gesagt der Lüfter geht auf keiner Stufe.
Muss wirklich das amaturen Brett raus um den Lüfter auszubauen?
Beiträge: 4.146
Themen: 67
Registriert seit: Sep 2003
Bewertung:
20
Bedankte sich: 1098
1138x gedankt in 950 Beiträgen
Mach erstmal was Ulli schrieb und verstehe dies auch, bitte.
Bleibt gesund und haltet bitte Abstand
Mein MC Silver, Megane CC Bj 2006 K4M,112PS, 197 Tkm gelaufen
Die Peaches meines Sohnes, Twingo Bj 03.2003 Beach, D7F, mit UCH etwas über 160 Tkm gelaufen.
Beiträge: 20
Themen: 4
Registriert seit: Jan 2022
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
3x gedankt in 2 Beiträgen
Ja wie bekomme ich den Motor raus und wie kann ich den testen ? Hab schon hier im Forum Gesuch immer nur die Probleme aber keine Anleitung zum Ausbau
Beiträge: 31.397
Themen: 223
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
137
Bedankte sich: 6399
6713x gedankt in 5551 Beiträgen
Mit Klima geht das Lüfterwechseln viel einfacher.
Armaturenbrett bleibt drin. Suche mal Beiträge von 9eor9
Wenn du schreibst
(26.01.2022, 10:29)Neurupin94 schrieb: Was wird eher defekt sein? Motor der sieht nämlich nicht nach original mehr aus anscheinend schon neuer...
Dann gehe ich davon aus dass du den Motor schon raus hattest.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 20
Themen: 4
Registriert seit: Jan 2022
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
3x gedankt in 2 Beiträgen
Sorry also Motor weiß ich wie der raus geht'
Ist wohl doch der erste noch drinne so wie er aussieht.
Aber der Stecker Sitz echt Blöd.
Aber da muss doch alles raus oder
Beiträge: 20
Themen: 4
Registriert seit: Jan 2022
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
3x gedankt in 2 Beiträgen
Ja den Thread hab ich schon gelesen.
Der Motor ließ sich nur schwer mit der Hand drehen .
Bei dem 9ero9 hab keine Anleitung zum Ausbau des Steckers gefunden.
Wenn's mir zu blöd wird knipse ich am Lüfter die Stecker ab und löte die gescheit zusammen
Beiträge: 20
Themen: 4
Registriert seit: Jan 2022
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
3x gedankt in 2 Beiträgen
Ich will doch nur einfach wissen wie ich den Stecker ab bekomme oder das Ding ausgebaut bekomme da sich auch gleich den Wiederstand ausbauen kann.
Beiträge: 4.146
Themen: 67
Registriert seit: Sep 2003
Bewertung:
20
Bedankte sich: 1098
1138x gedankt in 950 Beiträgen
Guck mal, so hat das ein Renaultmitarbeiter an seinem Twingo gemacht
https://www.twingotuningforum.de/thread-35005.html
Bleibt gesund und haltet bitte Abstand
Mein MC Silver, Megane CC Bj 2006 K4M,112PS, 197 Tkm gelaufen
Die Peaches meines Sohnes, Twingo Bj 03.2003 Beach, D7F, mit UCH etwas über 160 Tkm gelaufen.
Beiträge: 20
Themen: 4
Registriert seit: Jan 2022
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
3x gedankt in 2 Beiträgen
Danke dir hab mich eben durchgelesen..90 Prozent der Leute hier kappen die Kabel und verbinden des neu