Beiträge: 309
Themen: 23
Registriert seit: Aug 2014
Bewertung:
7
Bedankte sich: 1920
70x gedankt in 59 Beiträgen
Spannrolle habe ich jetzt richtig gespannt, halb7, ich denke ich muss es so zusammen bauen, denoch bin ich mir unsicher, da ich oben keine eindeutige markierung sehe, da ist wenn überhaupt diese plastigkerbe, unten sieht man es genauer
frage hat schon mal jemand den zahnriemen um einen zahn verkert montiert, und hat das der Motor überlebt??
Beiträge: 120
Themen: 9
Registriert seit: Nov 2011
Bewertung:
0
Bedankte sich: 40
17x gedankt in 14 Beiträgen
Mach doch bitte ein scharfes Foto vom aktuellen Einbauzustand , dann kann es hier überprüft werden .
Könnte da evtl. Rost / Gammel dir den Blick auf die Markierungen versperren ? Falls ja würde vorsichtiges Reinigen mit
einer Messingbürste helfen .
Aber laß mal bitte schauen , was du montiert hast .
Beiträge: 309
Themen: 23
Registriert seit: Aug 2014
Bewertung:
7
Bedankte sich: 1920
70x gedankt in 59 Beiträgen
ok, mache ich morgen
danke
Beiträge: 309
Themen: 23
Registriert seit: Aug 2014
Bewertung:
7
Bedankte sich: 1920
70x gedankt in 59 Beiträgen
hilfe hilfe hilfe
jetzt habe ich die Schraube der Spannrolle warscheinlich durchgedreht,
was soll ich jetzt machen bis 42 Nm hilt sich noch bei 50 drehte sie durch
soll ich sie ganz rausdrehen, und ne neue kaufen
also nicht die Mutter sondern die Schraube am motor
Beiträge: 4.815
Themen: 69
Registriert seit: Sep 2003
Bewertung:
45
Bedankte sich: 1746
1563x gedankt in 1267 Beiträgen
Wenns gut gelaufen ist, dann ist nur die Schraube hin, doof wenn das Innengewinde hin ist, also herausdrehen u gucken was faul ist.
Bleibt gesund und haltet bitte Abstand
Mein MC Silver, Megane CC Bj 2006 K4M,112PS, 203 Tkm gelaufen
Die Peaches meines Sohnes, Twingo Bj 03.2003 Beach, D7F, mit UCH etwas über 172 Tkm gelaufen.
Beiträge: 120
Themen: 9
Registriert seit: Nov 2011
Bewertung:
0
Bedankte sich: 40
17x gedankt in 14 Beiträgen
Hein , mache doch bitte Bilder , auch von der Schraube !
Schon komisch , warum sollte die das vorgegebene Drehmoment nicht abkönnen ? Hat da evtl. vorher schon mal jemand dran
gepfuscht ? Wie lies sich diese Schraube denn lösen ? Oder war die bereits sehr locker ?
Beiträge: 120
Themen: 9
Registriert seit: Nov 2011
Bewertung:
0
Bedankte sich: 40
17x gedankt in 14 Beiträgen
Die Schraube bzw. deren Gewinde sieht ok aus .
Wenn die nicht hält ist wohl das Gewinde im Block hinüber . Du schreibst doch weiter oben , es sei die Schraube der Spannrolle , wie kommst du nun auf die WaPu ?
Beiträge: 309
Themen: 23
Registriert seit: Aug 2014
Bewertung:
7
Bedankte sich: 1920
70x gedankt in 59 Beiträgen
ich hatte gedacht das gewinde ist an der Wasserpumpe
meinst du kleben geht
Beiträge: 3.770
Themen: 31
Registriert seit: Jul 2014
Bewertung:
19
Bedankte sich: 861
1327x gedankt in 984 Beiträgen
na dann schreib mal was zum geplanten kleber, der thermisch belastbar sein sollte.
ist platz da um ein nächst größeres gewinde zu schneiden?
mfg rohoel.
Beiträge: 33.091
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7217
7719x gedankt in 6329 Beiträgen
Der Bolzen sitzt in der Wasserpumpe.
Mach die Wasserpumpe neu.
Schreib doch bitte mehr und mache mal Fotos von allen betroffenen Stellen.
Aiso auch vom Mutterngewinde
Bilder bitte NICHT anhängen sondern hiermit hochladen/einbinden
http://pics.twingotuningforum.de/
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 309
Themen: 23
Registriert seit: Aug 2014
Bewertung:
7
Bedankte sich: 1920
70x gedankt in 59 Beiträgen
danke, ich bin morgen wieder dran
Beiträge: 444
Themen: 25
Registriert seit: May 2011
Bewertung:
3
Bedankte sich: 26
256x gedankt in 150 Beiträgen
Tipp zum Drehmoment:
Zitat aus den Werkstattbüchern (für D4F):
"...die Spannrolle der Motorsteuerung (24 Nm)"
50 Nm scheinen mir recht hoch.
Beiträge: 33.091
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7217
7719x gedankt in 6329 Beiträgen
Weil das mit der Spannrolle schon schief läuft.
Wie hast du die Schraube angezogen die in der Kurbelwelle sitzt?
Bitte liefere die Werte.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen