Beiträge: 480
Themen: 42
Registriert seit: Dec 2017
Bewertung:
0
Bedankte sich: 44
52x gedankt in 38 Beiträgen
Danke schon mal für deine Geduld. Das mit dem Dreieck habe ich schon bemerkt. Gibt es irgendwo vielleicht korrekte ECU Files, vor allem in englisch oder noch besser deutsch? xml dateien sind keine relevanten im ddt Verzeichnis.
Beiträge: 166
Themen: 10
Registriert seit: May 2015
Bewertung:
0
Bedankte sich: 17
16x gedankt in 14 Beiträgen
Ich kann dir meine Ecu Sammlung geben da ist zumindest der C06 Sehr gut vertreten habe selber lange Zeit nach Passenden xml Dateien gesucht für meinen X44 und bin dann bei Pyren gelandet.
Schreib mir eine PM mit deiner email dann schicke ich dir meine Files zu
Aber wie gesagt auch die Roten ecu erlauben eine Menge zugriff und Fehler zeigt er dir unter dem Dreieck an.
Pyren im Start Modus funktioniert bei meinem C06 Bj. 2003 1,2 16V Prima ist halt nicht so schön bunt
Twingo Night and Day VF1CN0A0542334XXX mit D4F J7 ez.23.03.2009
Twingo C06 Privileg VF1C06D0529786XXX mit D4F ez.18.06.2003
Beiträge: 480
Themen: 42
Registriert seit: Dec 2017
Bewertung:
0
Bedankte sich: 44
52x gedankt in 38 Beiträgen
Tja, jetzt macht der teure Stecker nix mehr. Stecke ich ihn ein kommt weder gelbes,oranges noch grünes Licht.
Die Buchse am Fahrzeug ist auch ziemlich wabbelig verbaut. Vielleicht liegt es auch an dem?
Beiträge: 166
Themen: 10
Registriert seit: May 2015
Bewertung:
0
Bedankte sich: 17
16x gedankt in 14 Beiträgen
Der Stecker ist immer so wackelig kenne das nicht anders.
Ich benutze einen 15€ Dongle aus Amazon Wlan wegen iphone
Das läuft seit 5 Jahren ohne Mucken.
Eigentlich braucht es ja nur das Dongle alles andere kann man gratis im Internet runterladen.
Was hast du den da gekauft?
Twingo Night and Day VF1CN0A0542334XXX mit D4F J7 ez.23.03.2009
Twingo C06 Privileg VF1C06D0529786XXX mit D4F ez.18.06.2003
Beiträge: 33.091
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7217
7719x gedankt in 6329 Beiträgen
27.08.2021, 14:29
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 27.08.2021, 14:30 von Broadcasttechniker.)
Wie speist du den Laptop?
Ich habe mir einen OBD Stecker durchgebrannt (verschmortes IC), eventuell durch einen Wandler 12V -> 19V für den Laptop.
Ein teurer Adapter muss damit klarkommen.
Deswegen bin ich jetzt mal auf WiFi umgestiegen.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 480
Themen: 42
Registriert seit: Dec 2017
Bewertung:
0
Bedankte sich: 44
52x gedankt in 38 Beiträgen
Jetzt geht er auf einmal wieder. Daten erhalte ich trotz neuer ECU Files keine. Ich weiß ja nicht mal welches Steuergerät verbaut ist. Habe da zig zur Auswahl und habe jetzt fast eine Stunde rumgetestet. No Data oder Error. Dazu immer noch fast alles in französisch. So komme ich nicht weiter. Werde das jetzt nochmal an einem Clio testen und wenn es dann nicht geht muss man eben ohne arbeiten.
Laptop läuft im Auto mit seinem Akku. Der hält ja fast 6 Stunden.
Beiträge: 33.091
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7217
7719x gedankt in 6329 Beiträgen
Du wählst nur den Twingo aus.
Und dann lässt du suchen.
Der findet die.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 64
Themen: 5
Registriert seit: Jul 2021
Bewertung:
0
Bedankte sich: 19
4x gedankt in 4 Beiträgen
moin, gibts irgendwo eine Beschreibung zur Bedienung der Software? Wie bringe ich sie dazu zu suchen welche Steuergeräte zu finden sind und was muss ich z.B. tun um den Druckspeicher drucklos zu machen oder mir die Fehlerspeicher auszulesen, Sorry ich komme mit den Abkürzungen leider nicht klar. Mit der Delphi software kann ich leider die Kuppling und das Getriebe nicht sehen.
Beiträge: 33.091
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7217
7719x gedankt in 6329 Beiträgen
Nicht wirklich viel, denn Bus ist Bus.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen