Beiträge: 16
Themen: 5
Registriert seit: Nov 2020
Bewertung:
0
Bedankte sich: 3
0x gedankt in 0 Beiträgen
Hallo liebe Twingoliebhaber,
ich habe seit geraumer Zeit ein kleines Problem beim beschleunigen und wollte mich jetzt drum kümmern.
Mein Wagen (twingo 2 gt d4f) stottert ein bisschen beim beschleunigen aus niedrigen Drehzahlen. Genauer gesagt, es ist etwa so als würde ich das gas kurz wegnehmen, dann wieder voll und dann wieder wegnehmen. Am häufigsten kommt das zwischen 2000 und 3500 Umdrehungen vor.
Am Anfang dachte ich das wäre nur das Turboloch aber mittlerweile wurde das etwas häufiger und schlimmer. Ich vermute das wird entweder die Drosselklappe oder das gas Potentiometer sein. Hab den auch ausgelesen aber es wurde kein fehler angezeigt.
Zündkerzen habe ich vor 4 Monaten neu gemacht übrigens...
Hat jemand noch eine Idee bevor ich besagte Teile kaufe?
Danke für eure Zeit
VG
Theo?
Gruß
Theo
Beiträge: 33.091
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7217
7719x gedankt in 6329 Beiträgen
Nichts kaufen bevor man nicht weiß was es ist.
Potifehler machen immer Fehlereinträge.
Kam das nach dem Kerzenwechsel?
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 16
Themen: 5
Registriert seit: Nov 2020
Bewertung:
0
Bedankte sich: 3
0x gedankt in 0 Beiträgen
Danke für die schnelle Antwort!
Nee war auch vorher..
Gruß
Theo
Beiträge: 16
Themen: 5
Registriert seit: Nov 2020
Bewertung:
0
Bedankte sich: 3
0x gedankt in 0 Beiträgen
Also ich habe jetzt nochmal die Drosselklappen Position mit einem obd Gerät überprüft und da ist bei gas geben ein sehr schönes Plateau im Graphen. Dadurch nehme ich mal an dass die Drosselklappe nicht das Problem ist...
Vielleicht das Benzinsystem? Komisch ist dann halt nur warum der das nur zwischen 2 und 3.5 tausend macht.
Gruß
Theo
Beiträge: 33.091
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7217
7719x gedankt in 6329 Beiträgen
Versuch mal den Saugrohrdruck zu loggen und den Druck vor der Drosselklappe dazu.
Vielleicht ist da doch was im Argen.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 33.091
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7217
7719x gedankt in 6329 Beiträgen
Erdung gibt es in deinem Auto nicht und auch mit der Masse Hakt das allen nichts zu tun.
Ich komme auch nicht damit klar was du nun wirklich an der Zündung geändert hast.
Der Fehler war ja schon vor dem Kerzenwechsel da und Zündspule wurde ja scheinbar nicht gewechselt.
Hatte die Drosselklappe denn geklemmt?
Sichtbar oder fühlbar?
Dann muss die neu, da kann man mit Reiniger so gut wie nichts erreichen.
Guck dir mal Jensos Thread an, auch die Videos.
https://www.twingotuningforum.de/thread-42764.html
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 2.503
Themen: 8
Registriert seit: Jul 2016
Bewertung:
8
Bedankte sich: 41
645x gedankt in 546 Beiträgen
Kompliment für die Verwendung von Drosselklappenreiniger.
Ist die einzige Möglichkeit.
Problem dabei, wenn man nicht den ganzen Schmodder löst, kommt der Fehler wieder.
Da gibts auch Anleitungen vom Hersteller.
Beiträge: 16
Themen: 5
Registriert seit: Nov 2020
Bewertung:
0
Bedankte sich: 3
0x gedankt in 0 Beiträgen
Ich weiß es selber nicht, aber das Problem ist offensichtlich verschwunden. Kann auch sein, dass ein Stecker locker war und ich mit dem aus und einbauen das gelöst habe...
Ziemlich suspekt das ganze
Gruß
Theo