Guten Abend,
mein "Problem" bezieht sich nur begrenzt auf meinen Twingo...hoffe ich bin trotzdem noch im richtigen Sub-Forum.
Folgendes: Ich werde ab September 21 umziehen um zu studieren.
Trotzdem werde ich etwa alle 4-6 Wochen 250km in die Heimat zurückkehren, für etwa 2-3 Tage, und danach wieder zurück.
Nun stellt sich mir die Frage, wie ich diese Reise möglichst kostengünstig und bequem, aber auch schnell bewerkstellige.
Ich fahre einen Twingo der Phase 3, BJ 2002, D4F.
140.000km hat der Gute inzwischen drauf, er läuft eigentlich tip-top, nur das Kühlwasser muss ab und an nachgefüllt werden...alle 3000km ein halber Liter etwa. Habe diesbezüglich aber schon "Kühlerdicht" von LiquiMoly bestellt.
Nun, ich liebe meinen Twingo, aber ein Auto als Student ist nicht gerade wirtschaftlich. Trotzdem spiele ich mit dem Gedanken, ihn zu behalten.
Da stellt sich mir nur eine Frage: Macht der Twingo die Langstrecke mit? Er wird aktuell eigentlich ausschließlich auf Kurzstrecke gefahren.
Abgesehen vom extrem lauten Fahrgeräusch und dem eher mittelmäßigen Fahrwerk, das beides auszuhalten ist, wenn es sein muss, mache ich mir Sorgen um den Motor, der sicherlich nicht für diesen Einsatzzweck gebaut wurde.
Alternativen zum Twingo ist die Bahn, die aber teuer ist ohne Ende.
Ich fahre auch Motorrad, aber das ginge eben nicht im Winter.
Was meint ihr?
LG
mein "Problem" bezieht sich nur begrenzt auf meinen Twingo...hoffe ich bin trotzdem noch im richtigen Sub-Forum.
Folgendes: Ich werde ab September 21 umziehen um zu studieren.
Trotzdem werde ich etwa alle 4-6 Wochen 250km in die Heimat zurückkehren, für etwa 2-3 Tage, und danach wieder zurück.
Nun stellt sich mir die Frage, wie ich diese Reise möglichst kostengünstig und bequem, aber auch schnell bewerkstellige.
Ich fahre einen Twingo der Phase 3, BJ 2002, D4F.
140.000km hat der Gute inzwischen drauf, er läuft eigentlich tip-top, nur das Kühlwasser muss ab und an nachgefüllt werden...alle 3000km ein halber Liter etwa. Habe diesbezüglich aber schon "Kühlerdicht" von LiquiMoly bestellt.
Nun, ich liebe meinen Twingo, aber ein Auto als Student ist nicht gerade wirtschaftlich. Trotzdem spiele ich mit dem Gedanken, ihn zu behalten.
Da stellt sich mir nur eine Frage: Macht der Twingo die Langstrecke mit? Er wird aktuell eigentlich ausschließlich auf Kurzstrecke gefahren.
Abgesehen vom extrem lauten Fahrgeräusch und dem eher mittelmäßigen Fahrwerk, das beides auszuhalten ist, wenn es sein muss, mache ich mir Sorgen um den Motor, der sicherlich nicht für diesen Einsatzzweck gebaut wurde.
Alternativen zum Twingo ist die Bahn, die aber teuer ist ohne Ende.
Ich fahre auch Motorrad, aber das ginge eben nicht im Winter.
Was meint ihr?
LG
Twingo Privilege 1.2 - Baujahr 2002 - D4F 55 kW/75 PS