Beiträge: 2.506
Themen: 8
Registriert seit: Jul 2016
Bewertung:
8
Bedankte sich: 41
646x gedankt in 547 Beiträgen
Da sieht man nur, dass die hintere Lambda nicht aktiv ist.
Wenn du über 10 Min. beide Lambdasonden aufzeichnen kannst, mach das.
Das ist leider ein Angstthema für viele.
Beiträge: 59
Themen: 5
Registriert seit: Mar 2017
Bewertung:
0
Bedankte sich: 5
6x gedankt in 5 Beiträgen
Hallo, ich habe direkt an der Sonde mit einem Multimeter gemessen. IM Leerlauf hat die Sonde bei kaltem Zustand 0,5 Volt und regelt nur ganz schwach. Nach ca. 5 Minuten mit abgehobener Drehzahl viel die Spannung auf -0,5 Volt und blieb dabei.
Jetzt Frage ich mich ob die Sonde wirklich defekt ist oder mein Kat?
Die Sonde gibt ja eine Spannung raus, also funktioniert sie dich theoretisch?!
Billiger wäre es natürlich die Sonde zu tauschen, aber auf Verdacht tausche ich ungern.
Beiträge: 3.770
Themen: 31
Registriert seit: Jul 2014
Bewertung:
19
Bedankte sich: 861
1328x gedankt in 985 Beiträgen
0,5 oder -0,5! welche genauigkeit hat denn dein meßgerät, frage ich mich da gerade?
mfg rohoel.
Beiträge: 33.118
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
210
Bedankte sich: 7228
7727x gedankt in 6334 Beiträgen
Wichtiger ist tatsächlich welchen Wert das Motorsteuergerät sieht.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 33.118
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
210
Bedankte sich: 7228
7727x gedankt in 6334 Beiträgen
Für negative Werte müsste die Sonde im Abgas Sauerstoff haben, kein Problem im Schiebebetrieb, und auf der Luftseite verölt sein, durch Kontaktspray z.B.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 59
Themen: 5
Registriert seit: Mar 2017
Bewertung:
0
Bedankte sich: 5
6x gedankt in 5 Beiträgen
Wie meinst du das?
Ich habe die Batterie abgeklemmt, die Stecker sauber gemacjt und mit Druckluft ausgepustet, gewartet, zusammengebaut und die Batterie abgeklemmt. Fehlerspeicher gelöscht, Motor gestartet. Während des Warmlaufen war alles okay, bei der Probefahrt, viel die Spannung an der Monitorsonde wieder ab und kam nicht wieder.
Beiträge: 33.118
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
210
Bedankte sich: 7228
7727x gedankt in 6334 Beiträgen
Ich meine das so wie ich das sage.
Die Spannung kann normalerweise nicht negativ werden, es sei denn das Zuleitungskabel (über das die Sonde die Referenzluft bekommt) ist verölt oder mit Kontaktspray vollgesogen.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 59
Themen: 5
Registriert seit: Mar 2017
Bewertung:
0
Bedankte sich: 5
6x gedankt in 5 Beiträgen
Das heißt, dass ich erstmal die Sonde tauschen kann. Ich habe noch mal nach gesehen und habe wirklich letzte Woche Kontaktspray dafür genutzt. Mist. Ich wusste es auch nicht. Jetzt habe ich einen selbstproduzierten Fehler und einer der vorher schon da war. Bett tausche ich erstmal die 2. Sonde damit ich das eigentliche Problem finden kann.
@Broadcasttechniker vielen Dank.
Ich melde mich sobald die Sonde getauscht ist.
Beiträge: 33.118
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
210
Bedankte sich: 7228
7727x gedankt in 6334 Beiträgen
Tausche lieber erstmal vorne mit hinten.
So schnell und einfach geht das nicht mit dem Einsprühen.
Das passiert eher dann wenn (kommt bei Autos mit Nockenwellenverstellung vor) Öl in den Kabelbaum eindringt und alles flutet.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 33.118
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
210
Bedankte sich: 7228
7727x gedankt in 6334 Beiträgen
Das sieht gut aus.
Volles Pendeln von Sonde1 und recht konstante Spannung der Monitorsonde außer bei Schubabschaltung.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 2.506
Themen: 8
Registriert seit: Jul 2016
Bewertung:
8
Bedankte sich: 41
646x gedankt in 547 Beiträgen
Gesund wäre aber bis 0.85 Volt.
Beiträge: 33.118
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
210
Bedankte sich: 7228
7727x gedankt in 6334 Beiträgen
21.11.2020, 08:56
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 21.11.2020, 08:57 von Broadcasttechniker.)
Das stimmt, aber man muss die Kirche im Dorf lassen.
Wegen eines zehntel Volts würde ich mir nicht ins Hemd machen.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen