Beiträge: 13
Themen: 1
Registriert seit: Nov 2020
Bewertung:
0
Bedankte sich: 4
0x gedankt in 0 Beiträgen
10.11.2020, 18:02
Hallo
Ich suche den Benzinfilter bei meinem Twingo
Leider bisher ohne Erfolg
Ich lag schon unter dem Fahrzeug und bin die ganzen Benzin Leitungen abgegangen
Auf der linken Seite vor dem linken Hinterrad fand ich einen Plastikkasten
Ich vermute mal das dort der Filter verbaut ist, bin mir aber nicht sicher da ich sowas noch nie gesehen habe
Bei meinem anderen Twingo c06 phase 2 ist der Benzinfilter ganz einfach zu finden und zu tauschen
Oder ist der Filter bei dem neueren Twingo im Tank oder in der Kraftstoffpumpe integriert?
Vorab vielen dank für eure Antworten, für eure Zeit
Liebe Grüße Peter[/b]
Beiträge: 33.106
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7221
7723x gedankt in 6331 Beiträgen
Ist im Tank in der Pumpe.
Lass ihn in Ruhe.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 13
Themen: 1
Registriert seit: Nov 2020
Bewertung:
0
Bedankte sich: 4
0x gedankt in 0 Beiträgen
Vielen dank für die Rasche Antwort deshalb finde ich diesen auch nicht
Das Fahrzeug hat nun 190t km und leider tut er bei starken kurven oder nach dem Kreisel beim Gas geben stottern (also Fehlzündung)
Die Einspritzdüsen sind in Ordnung, auch die Kerzen, Zündkabel usw. habe ich geprüft
Deshalb vermute ich liegt es an der Benzinzufuhr, dachte ich tausche erstmal den Benzinfilter und konnte komischerweise einen für mein Modell bestellen
Nun gut, hätten Sie vielleicht noch einen Tipp für mich, sollte ich die Benzinpumpe tauschen oder wie ist der Filter dort verbaut, kann man den Filter auch einzeln austauschen
Beiträge: 33.106
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7221
7723x gedankt in 6331 Beiträgen
Ich würde da nicht rangehen und wenn doch, dann die ganze Pumpe tauschen.
Vielleicht ist der Schwalltopf nicht nicht mehr dicht oder einfach zu klein
https://de.wikipedia.org/wiki/Beruhigungstopf
Ich habe selber schon gemerkt dass bei langen schnell gefahrenen Rechtskurven zusammen mit niedrigem Kraftstoffniveau der Motor gegen Ende der Kurve zum Aussetzen neigt.
Kreisverkehr passt nicht ganz dazu weil man den in Deutschland doch meistens links herum fährt.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 13
Themen: 1
Registriert seit: Nov 2020
Bewertung:
0
Bedankte sich: 4
0x gedankt in 0 Beiträgen
Ok verstanden, schaue mir das mit dem Schwalltopf an
Vielen herzlichen Dank für ihre Hilfe!