| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 3 
	Themen: 1 
	Registriert seit: Sep 2015
	
 Bewertung: 
0 Bedankte sich: 10x gedankt in 0 Beiträgen
 
 
	
	
		erstmal hallo an alle 
 bin seit längeren schon mitleser im forum. habe viele nützliche sachen gefunden. und dafür möche ich einmal danke sagen!
 
 besitze seit neuen einen twingo c06 kenzo bj 2005. mit dem motortyp d4fc7 mit 75 ps + klima. 62000 km
 
 bin gerade dabei das auto zu warten. aber ich finde einfach den treibstofffilter und den Innenraumfilter nicht.
 
 hab gelesen das model besitzt keinen benzinfilter? weil plastikbenzintank!?...
 und der innenraumfilter gibts auch nicht? hab immer gedacht wenn ein auto eine klima hat dann wird er ja wol auch einen innenraumfilter haben oder?
 
 links hinterm domlager is bei mir kein filter! nur de 2 schwarzen ansaugstutzen von der lüftung.
 
 sag schon mal danke für tips
 
	
	
	
		
	Beiträge: 414 
	Themen: 11 
	Registriert seit: Jun 2016
	
 Bedankte sich: 6136x gedankt in 32 Beiträgen
 
 
	
	
		Hallo,www.mannol.de 
Dort kannst Du unter Eingabe Deiner Fahrzeugdaten schauen was Du benötigst/ was geht ...
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 33.576 
	Themen: 226 
	Registriert seit: May 2007
	
 Bewertung: 
223 Bedankte sich: 74218022x gedankt in 6550 Beiträgen
 
 
	
		
		
		25.01.2017, 19:07 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 26.01.2017, 23:25 von Broadcasttechniker.)
	
	 
		Mache das nicht, besonders wenn dort nach den Schlüsselnummern gefragt wird.Das bringt keine bzw. schlimmer falsche Ergebnisse.
 Benzinfilter wird deiner nicht haben und WIEDER den Blech-Ölfilter.
 Innenraumfilter hat der Twingo in Serie keine.
 Wie gewechselt wird steht in den Tipps.
 
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
 
	
	
	
		
	Beiträge: 414 
	Themen: 11 
	Registriert seit: Jun 2016
	
 Bedankte sich: 6136x gedankt in 32 Beiträgen
 
 
	
	
		@ Broadcast: Geht auch ohne Schlüsselnummer ... dort war das Ergebnis bezüglich angefragter Teile schlüssig ...
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 33.576 
	Themen: 226 
	Registriert seit: May 2007
	
 Bewertung: 
223 Bedankte sich: 74218022x gedankt in 6550 Beiträgen
 
 
	
		
		
		25.01.2017, 20:14 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 26.01.2017, 23:28 von Broadcasttechniker.)
	
	 
		JAAAA!Wenn du Schlüsselnummer 779 hast bist du gefickt.
 Bremsbeläge, Ölfilter, Benzinfilter, ALLES kann falsch sein.
 779 gehört allerdings zum D7F Motor.
 
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.769 
	Themen: 31 
	Registriert seit: Jul 2014
	
 Bewertung: 
19 Bedankte sich: 8611329x gedankt in 986 Beiträgen
 
 
	
	
		kann ich bestätigen, meine schrauber sind auch schon gefahren, um bestellte teile umzutauschen. deshalb bringe ich für den twingo nie was selber mit.
 
 mfg rohoel.
 
	
	
	
		
	Beiträge: 414 
	Themen: 11 
	Registriert seit: Jun 2016
	
 Bedankte sich: 6136x gedankt in 32 Beiträgen
 
 
	
	
		Ok, ok ... ihr habt Euch ja schon an dieses "constructeure des malleuhr" gewöhnt ...
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.769 
	Themen: 31 
	Registriert seit: Jul 2014
	
 Bewertung: 
19 Bedankte sich: 8611329x gedankt in 986 Beiträgen
 
 
	
	
		das hat nix mit "dran gewöhnen" zu tun, mit dem alter lernt man aber, das es nix nutzt, sich über dinge aufzuregen, die man sowieso nicht ändern kann. gut, selbst diese einfache sache lernen manche nicht mal im alter, aber entweder sind sie noch nicht reif genug oder lieben eben ärger und streit im leben. 
mfg rohoel.
 
EDIT: jetzt hat supergruen seinen beitrag editiert in "ok ok" und meiner wird nun fast sinnfrei. oben stand in etwa, "wir haben uns dran gewöhnt, mit dem französischen malheur umzugehen".
 
 @supergruen
 
edits so zu entstellen ist nicht fein.    
mfg rohoel.
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 414 
	Themen: 11 
	Registriert seit: Jun 2016
	
 Bedankte sich: 6136x gedankt in 32 Beiträgen
 
 
	
	
		"edits so zu entstellen ist nicht fein."
 d´accord: Dein Beitrag ist natürlich wieder vollumfänglich sinnvoll.
 
 
 Findest Du "konstruktive Kritik" denn schlecht?
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.769 
	Themen: 31 
	Registriert seit: Jul 2014
	
 Bewertung: 
19 Bedankte sich: 8611329x gedankt in 986 Beiträgen
 
 
	
	
		 (25.01.2017, 21:38)supergruen schrieb:  Findest Du "konstruktive Kritik" denn schlecht? 
ist eine rethorische frage!
 
mfg rohoel.
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 414 
	Themen: 11 
	Registriert seit: Jun 2016
	
 Bedankte sich: 6136x gedankt in 32 Beiträgen
 
 
	
	
		Eine Frage bleibt eine Frage ... auf die Du gerne antworten kannst ...
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3 
	Themen: 1 
	Registriert seit: Sep 2015
	
 Bewertung: 
0 Bedankte sich: 10x gedankt in 0 Beiträgen
 
 
	
	
		ok es steht fest ich habe keinen innenraumfilter und keinen benzinfilter (außer der im tank)
 wollte auch die zündkerzen wechseln. laut wartungsintervall alle 60 000 km...
 
 ich bin auch der meinung das er bei leerlauf leichte zündaussetzer hat. sagen wir alle 5 sec "schießt" er ganz ganz leicht. nach warmfahren sind die aussetzer fast weg. oder sind es einfach die minus grade zur zeit?
 
 hab jz schon so viel gelesen das gerade mein motortyp sehr zickig bei zündkerzen hersteller ist. hast jemand einen  tip welche ich nehmen sollte? hab moch nicht nachgeschaut wie die alten heißen sie jz drinnen sind...
 
 hab das auto erst seit 1 woch und will die ganze wartung einfach einmal durchgehen. zahnriemen wechsel kommt in 2wochen dran. wird aber in einer werkstatt...
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.554 
	Themen: 9 
	Registriert seit: Jul 2016
	
 Bewertung: 
9 Bedankte sich: 42665x gedankt in 563 Beiträgen
 
 
	
	
		Du brauchst Beru Steckerkerzenfett,den 250 mm langen , 14 mm Zündkerzenschlüssel
 und dann z.B. NGK 6799 oder die längerlebigen Denso 4711
 Drehmoment 25 Nm.
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.399 
	Themen: 90 
	Registriert seit: Jun 2015
	
 Bewertung: 
14 Bedankte sich: 297420x gedankt in 306 Beiträgen
 
 
	
	
		Weil das grade hier passt:Ich wollte eigentlich auch schon längst mal die Zündkerzen gewechselt haben, hatte aber beim letzten Mal, als ich beim KFZ-Teile-Händler war, auf den Beru-Fett-Tuben nix von wegen Fluorhaltig drauf entdecken können. Hat Beru verschiedene Fette oder kann ich da nehmen, was der Händler hat? Oder habt ihr eine Beru-Nummer für mich?
 
 LG,
 
 Ray
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.554 
	Themen: 9 
	Registriert seit: Jul 2016
	
 Bewertung: 
9 Bedankte sich: 42665x gedankt in 563 Beiträgen
 
 
	
	
		Beru ZKF01, da ist Polytetrafluorethylen (Teflon) drin.Gibt nur eine Sorte.
 |