Beiträge: 33.114
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
210
Bedankte sich: 7222
7726x gedankt in 6333 Beiträgen
10.11.2020, 22:16
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 10.11.2020, 22:27 von Broadcasttechniker.)
Hallo Samana,
du hast es ins Twingoforum geschafft, herzlich willkommen hier.
Hier gibt es für fast jedes Problem eine Lösung, und wenn es nur die Sitzposition betrifft.
Los geht's.
Wo ist bei dir hinten?
Vorne ist da wo die Scheinwerfer sind und hinten dort wo die Rückleuchten sind.
Der Fahrer / die Fahrerin sitzt immer links.
Auch wenn man vor dem Auto steht.
Ich schreibe das weil ich mit deinem Lenkradproblem nicht klar komme.
Wenn das Lenkrad zu weit hinten ist dann komme ich doch gut ran, es hängt mir nur eventuell zu dicht vor der Brust.
Jetzt zum Verstellen.
Das Lenkrad lässt sich zwar drehen, aber ansonsten ist es fest.
Nichts mit vor/zurück oder rauf/runter.
Der Fahrersitz lässt sich vor und zurück schieben, dass das möglich ist, ist Teil der Zulassungsvorschriften.
Eine Sitzhöhenverstellung gibt es glaube ich erst ab Herbst 1998, und da auch nur in den "besseren" Modellen.
Sitze wechseln ist kein Hexenwerk, will aber dennoch überlegt sein weil man mit pyrotechnischem Auslösern rummachen muss.
Wenn deine Arme zu kurz oder die Beine zu lang sind, dann bleibt dir nichts anderes übrig als die Rückenlehne steiler zu stellen.
Dann kommst du auch ans Lenkrad dran.
Und das nicht nur unten.
Sieht vielleicht nicht so cool-lässig aus wie mit Rückenlehne auf 45 Grad, hilft aber und sorgt auch für bessere Übersicht.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 2
Themen: 1
Registriert seit: Nov 2020
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Hallo Broadcasttechniker,
Danke für deine schnelle Antwort.
Dann meine ich wohl, dass mein Lenkrad zu weit vorne ist. Ich versuche es mal, die Lehne noch weiter vorzustellen, jedoch bin ich generell nicht so der cool lässige Fahree und hab es schon recht weit vorne.
Ich find einfach, dass der Sitz generell ziemlich hoch gestellt ist, aber muss ich wohl mit Leben, wenn man das nicht verstellen kann.
Grüße
Beiträge: 2.849
Themen: 116
Registriert seit: Feb 2007
Bewertung:
26
Bedankte sich: 94
450x gedankt in 360 Beiträgen
Das Lenkrad steht im C06 generell relativ flach, daraus resultiert das Problem der TE.
Eine Höhenverstellung gab es erst (optional bzw. je nach Ausstattung) ab den Phase II Sitzen.
Beiträge: 33.114
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
210
Bedankte sich: 7222
7726x gedankt in 6333 Beiträgen
Beim Fahrgeräusch stimme ich mit dir überein, beim Rest nicht.
Alleine die menülose Bedienung ist sehr ergonomisch und selbst ich als großer Kerl passe gut in den Twingo wobei deine Sitz Tieferlegung das noch etwas besser anpassen mag.
Den höhenverstellbaren Sitz gibt es schließlich mittlerweile bei Bedarf vom Schrott.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen