Beiträge: 29
Themen: 10
Registriert seit: Mar 2008
Bewertung:
0
Bedankte sich: 2
0x gedankt in 0 Beiträgen
Moin,
war heut beim Tüv.
Bei der AU ging die Kiste nicht mehr an. WFS LED blinkt. Auf und zu schließen ändert nichts am Blinken.
Beide Schlüssel probiert.
Baujahr 2002, Quickshift
Sprit kommt. Riecht man.
Wenn ich aufschließ per Funk und dann den Schlüssel auf Stufe 1 stell hört das Blinken auf.
Die Kiste hat das nervige piepsen beim Blinken.
Ich könnt morgen nochmal zum Tüv wenn ichs hin bekomm. Ansonsten geht die Kiste zum "ich kauf jedes Auto" oder an einen hier zum Ausschlachten.
Reicht die Beschreibung aus oder sind mehr Details notwendig?`
Gruß
bathof
Beiträge: 33.092
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7218
7719x gedankt in 6329 Beiträgen
Blinkende WFS LED heißt Schlüssel oder WFS Problem.
Was du machst ist dein Ding.
Wenn es beim Nichtangeschnallt sein piepst ist das ein Twingo mit UCH.
Hat Vor und Nachteile.
Wenn du den nicht mehr magst, verkauf ihn.
Wenn WFS aktiv ist kommt übrigens KEIN Sprit.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 157
Themen: 11
Registriert seit: Oct 2012
Bewertung:
1
Bedankte sich: 3
51x gedankt in 37 Beiträgen
bremslichtschalter prüfen
und was sagt der diagnose?
Ich repariere keine Motoren ich lasse herzen wieder schlagen
Beiträge: 4.815
Themen: 69
Registriert seit: Sep 2003
Bewertung:
45
Bedankte sich: 1746
1563x gedankt in 1267 Beiträgen
Ich denk mal eher da is die Quickshit kaputt und die Schlüssel könnten mal neu angelernt werden. Wfs ist es nicht.Haste auch mal den OT Geber geprüft?
Bleibt gesund und haltet bitte Abstand
Mein MC Silver, Megane CC Bj 2006 K4M,112PS, 203 Tkm gelaufen
Die Peaches meines Sohnes, Twingo Bj 03.2003 Beach, D7F, mit UCH etwas über 172 Tkm gelaufen.
Beiträge: 29
Themen: 10
Registriert seit: Mar 2008
Bewertung:
0
Bedankte sich: 2
0x gedankt in 0 Beiträgen
Hab die Baterie abgeklemmt zum Laden. Vom vielen orgeln hats die leer gesaugt. Am Nächsten Tag die Batterie wieder fran und er lief sofort an.
Schlüssel kann ich wohl dann ausschließen oder?
Beiträge: 4.815
Themen: 69
Registriert seit: Sep 2003
Bewertung:
45
Bedankte sich: 1746
1563x gedankt in 1267 Beiträgen
Bei Bj 2002 haste einen Transponderfunkschlüssel, kannst 100 mal auf u zuschließen, das interessiert den Twingo nich.Da fragt das Steuergerät den Schlüssel beim Schlüsselumdrehen: Bist bist du der Karl August und der Schlüssel antwortet jupp bin ich oder er schweigt, dann blinkt die Wfs LED schnell wenn keine Antwort kommt, oder nee ich bin der Egon vom Nachbarstwingo mit deinem Schlüsselbart.
Nochmals, ich denke der OT Geber oder die Quickshit spinnt.
Bleibt gesund und haltet bitte Abstand
Mein MC Silver, Megane CC Bj 2006 K4M,112PS, 203 Tkm gelaufen
Die Peaches meines Sohnes, Twingo Bj 03.2003 Beach, D7F, mit UCH etwas über 172 Tkm gelaufen.
Beiträge: 29
Themen: 10
Registriert seit: Mar 2008
Bewertung:
0
Bedankte sich: 2
0x gedankt in 0 Beiträgen
So,
war ein wenig stressig die Tage.
OT Geber hat 230 Ohm.
Nu die Frage: Hier im Forum gibts unterschiedliche Werte. 220, 250, 290.
Was ist denn der richtige Wert?
Im Zubehörhandel gibts auch 250 und 290. Würd ich dann mit Kabelsatz nehmen um den Stecker auch auszuschließen.