Beiträge: 71
Themen: 12
Registriert seit: Apr 2020
Bewertung:
0
Bedankte sich: 15
8x gedankt in 6 Beiträgen
Hallo Gemeinde,
ich habe viele Nachrichten von Ulli verfolgt und gelesen und es wurde oft pers. Unterstützung angeboten oder direkt gegeben.
Nun hoffe ich mir auch
Ich habe aus meinem altem Targa(vor 13 Jahren) noch die LEDs die ich jetzt in meinen aufgebauten Twingo einbauen möchte. Da ich aber gerne gleichzeitig noch USB Stecker in die Spiegeldeckel zum Laden der Handys hätte(1x rechts;1 x links) und einen zusätzlichen Zigi Stecker(wahrscheinlich) in der Nähe des Fahrerlautsprechers oder unterm LS Deckel (fürs Navi) und evtl. so'n Doppel-USB zwischen die Lüftungsgitter in der Mittelkonsole bräuchte ich mal 'nen Rat wie ich es am geschicktesten mit der Verkabelung hinbekomme (Anschluss und Verlegung) und ob es überhaupt machbar ist.
Die LEDs sollen über einen separaten Schalter (evtl. ein 2ter Klimaanlagenknopf?ist der linksseitig zwischen den Heizungsreglern einbaubar? und dafür zu gebrauchen?) nur bei Zündung an und wenn ich es dann möchte .. Also nicht über Türkontakt.
Hast wer ne Empfehlung für mich welche USB Stecker ich nehmen könnte (Spiegelkappen/Einbautiefe)) und ob ich den Strom von den Spiegeln nehmen könnte?Und ob es natürlich dahin passt wo ich es gerne hätte. Hatte ja bisher nicht so viel vom Armaturenbrett ab.
Wäre klasse, wenn ihr mal Zeit hättet, ich möchte es nicht übereilen und bin nicht vom Fach.
Billig fahren, lange fahren, selber Schrauben
Beiträge: 33.091
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7217
7719x gedankt in 6329 Beiträgen
28.05.2020, 18:09
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 28.05.2020, 18:12 von Broadcasttechniker.)
Wo sollen die LEDs ganz genau hin?
Am Besten mal ne Skizze machen.
Wie sehen die genau aus?
Bitte Fotos zeigen.
Da am Tacho sowohl Zündungsplus als auch Dauerplus liegen und dazu auch noch der Lichtplus macht USB wenig Stress.
Es reicht die Tachoabdeckung abzubauen.
Mit den LEDs bin ich noch nicht genau genug im Bild, bitte mehr Input.
13 Jahre ist bei LEDs soviel wie 100 Jahre beim Menschen.
Und wenn ich Targa lese beschleicht mich der Verdacht das hier wieder jemand gerne zurück ins Forum möchte.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 71
Themen: 12
Registriert seit: Apr 2020
Bewertung:
0
Bedankte sich: 15
8x gedankt in 6 Beiträgen
Ok, Bilder folgen morgen. Liegen beim Schrauber.sie sind sogar noch älter da sie dort auch verbaut waren. Denke seit 2002 Ca.
Position ???Dachte waagerecht hinter der Verkleidung, so gewinkelt, dass das Licht Richtung hinteren Fußraum scheint,also nicht gerade runter.
Billig fahren, lange fahren, selber Schrauben
Beiträge: 71
Themen: 12
Registriert seit: Apr 2020
Bewertung:
0
Bedankte sich: 15
8x gedankt in 6 Beiträgen
Billig fahren, lange fahren, selber Schrauben
Beiträge: 3.697
Themen: 175
Registriert seit: Sep 2012
Bewertung:
5
Bedankte sich: 368
1528x gedankt in 986 Beiträgen
Ach du liebe Zeit! Das Zeug ist doch so alt, das hat noch Hannibal mit seinen Elefanten über die Alpen transportiert. 
Allein schon wenn ich das Kabel wirrwarr und die riesigen Stecker sehe, wird mir ganz flau im Magen. Sowas gibt´s doch überall in "modern" für 15€ zu kaufen. Ich würde da keinen Gedanken an den ollen Plunder verschwenden.
Beispiel: https://www.amazon.de/Justech-Streifenle...D9QY53HXK6
-
Dieses Posting wurde maschinell erstellt und
ist deshalb auch ohne Unterschrift gültig.
Beiträge: 71
Themen: 12
Registriert seit: Apr 2020
Bewertung:
0
Bedankte sich: 15
8x gedankt in 6 Beiträgen
Ich wollte halt Resourcen verbrauchen. Die LEDs kamen mir auch nur wieder in den Sinn, da ich sie beim aufräumen gefunden habe.
grün fände ich halt auch schicker, meine sind blau. Ulli wollte halt nur wissen was ich da hab. An den 15 € soll es nicht hapern
Billig fahren, lange fahren, selber Schrauben
Beiträge: 4.815
Themen: 69
Registriert seit: Sep 2003
Bewertung:
45
Bedankte sich: 1746
1563x gedankt in 1267 Beiträgen
Die LEDs mit Schalter, von den ersten Bildern, waren ja auch für den PC Einbau gedacht.
Alt muß nicht schlecht sein
Bleibt gesund und haltet bitte Abstand
Mein MC Silver, Megane CC Bj 2006 K4M,112PS, 203 Tkm gelaufen
Die Peaches meines Sohnes, Twingo Bj 03.2003 Beach, D7F, mit UCH etwas über 172 Tkm gelaufen.
Beiträge: 71
Themen: 12
Registriert seit: Apr 2020
Bewertung:
0
Bedankte sich: 15
8x gedankt in 6 Beiträgen
PC Einbau?? 
Echt...Ok. hat aber gefunzt
Billig fahren, lange fahren, selber Schrauben
Beiträge: 4.815
Themen: 69
Registriert seit: Sep 2003
Bewertung:
45
Bedankte sich: 1746
1563x gedankt in 1267 Beiträgen
Ja warum nicht, der PC hat 12V und 5V Anschlüsse.
Bleibt gesund und haltet bitte Abstand
Mein MC Silver, Megane CC Bj 2006 K4M,112PS, 203 Tkm gelaufen
Die Peaches meines Sohnes, Twingo Bj 03.2003 Beach, D7F, mit UCH etwas über 172 Tkm gelaufen.
Beiträge: 33.091
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7217
7719x gedankt in 6329 Beiträgen
29.05.2020, 08:57
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 29.05.2020, 08:59 von Broadcasttechniker.)
Das sind keine LEDs sondern CCFLs
Und das ist sowas von yesterday, da fehlen mir die Worte.
Ab zum Wertstoffhof wegen des Quecksilbers.
Und dann was anständiges rein machen.
....Wenn überhaupt.
Wo bitte möchte man das denn verbauen?
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 71
Themen: 12
Registriert seit: Apr 2020
Bewertung:
0
Bedankte sich: 15
8x gedankt in 6 Beiträgen
Ich dachte hinter/unter der Kunststoffverkleidung im Fußraum um den auszuleuchten.
Aber das primäre wären halt die USB Stecker in den Spiegelabdeckungen, zwischen den Lüftungsdüsen und der Zigi anschluss fürs Navi unter der LS Abdeckung(?) so dass das Kabel dann direkt versteckt ist.
Billig fahren, lange fahren, selber Schrauben
Beiträge: 3.697
Themen: 175
Registriert seit: Sep 2012
Bewertung:
5
Bedankte sich: 368
1528x gedankt in 986 Beiträgen
Die gibt es sogar noch zu kaufen. https://www.ebay.de/itm/12-Auto-Undercar...2319669074?
Grad im Auto würde ich aber zu LED Raten. Da bist du beim Einbau wesentlich flexibler.
-
Dieses Posting wurde maschinell erstellt und
ist deshalb auch ohne Unterschrift gültig.
Beiträge: 71
Themen: 12
Registriert seit: Apr 2020
Bewertung:
0
Bedankte sich: 15
8x gedankt in 6 Beiträgen
So,erstmal provisorisch Navi Kabel unters Radio, hinter lenkradverkleidung und durch ein Wartungsloch beim LS bis hinters obere Armaturenbrett verlegt.
Diesen klobigen Stecker hätte ich gerne weg und dafür brauche ich einen versteckten ZigiAnzünder.
Und eigentlich das Navi rechts in die Ecke damit links die parrot hinkommt wenn sie anschließbar ist
Billig fahren, lange fahren, selber Schrauben
Beiträge: 71
Themen: 12
Registriert seit: Apr 2020
Bewertung:
0
Bedankte sich: 15
8x gedankt in 6 Beiträgen
Oder doch so?
Billig fahren, lange fahren, selber Schrauben
Beiträge: 3.770
Themen: 31
Registriert seit: Jul 2014
Bewertung:
19
Bedankte sich: 861
1327x gedankt in 984 Beiträgen
das navikabel verschwindet auf kurzem weg direkt unter dem türgummi der a-säule, kürzer geht es kaum und es fällt nicht auf.
so hatten wir das zumindest gemacht. dann runter und unter dem a-brett nach rechts zum zig-anzünder.
mfg rohoel.
|