21.04.2020, 14:31
Lese hier seit Februar 2018 immer wieder mal mit und finde es an der Zeit mich vorzustellen.
Mit Vornamen heiße ich Martin, und bin beruflich in der Blechbearbeitung tätig.
Zu meinem ersten Twingo kam ich im März 2017, da ich ein kleines, sparsames Auto
suchte, welches ich für den Arbeitsweg nutzen wollte.
Google befragt und in 80 km Entfernung einen Twingo 1 Bj. 2003 , 1,2Ltr 16V 75PS in Polar-Grau mit 87.000 km und neuem TÜV gefunden.
Tiefer durch Technic Design Federn, brummiger durch Sebring Endschalldämpfer
Besichtigt, Probe gefahren, runtergehandelt, gekauft und sofort infiziert vom Twingo-Gefühls-Feeling.
Da die Innenausstattung sehr zu wünschen übrig ließ, suchte ich immer nach neuen Sitzmöglichkeiten, sprich nach einer passablen Bestuhlung für das Auto.
Mein Schatz ist dann im Netz für mich fündig geworden.
Allerdings hing an den Sitzen noch das ganze Fahrzeug dran und da ich inzwischen ein echter Fan vom Twingo geworden bin, gibt es seit Februar Zuwachs im Fuhrpark.
Ein schwarzer Twingo 1, Bj.2004 1,2 Ltr 16V Initiale mit derzeit 156.000 Km.
Der graue sollte ursprünglich verkauft werden, aber wenn man einem Gegenstand einmal einen Namen gegeben hat, fällt es echt schwer sich zu Trennen.
Der schwarze ist unser "Hank", der graue unser "Häbi". Das ganze kommt von "Hank Häberle", ein leider verstorbener schwäbischer Countrymusiker
mit dem wir befreundet waren.
Bis jetzt läuft alles ohne große Probleme, ich denke aber das wenn mal was kommt, ich hier im Forum betimmt "geholfen werde"..
Hier noch die zwei Kurvenräuber, Grüße Martin.
![[Bild: twingo-21152750-MZh.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2020/04/twingo-21152750-MZh.jpg)
Mit Vornamen heiße ich Martin, und bin beruflich in der Blechbearbeitung tätig.
Zu meinem ersten Twingo kam ich im März 2017, da ich ein kleines, sparsames Auto
suchte, welches ich für den Arbeitsweg nutzen wollte.
Google befragt und in 80 km Entfernung einen Twingo 1 Bj. 2003 , 1,2Ltr 16V 75PS in Polar-Grau mit 87.000 km und neuem TÜV gefunden.
Tiefer durch Technic Design Federn, brummiger durch Sebring Endschalldämpfer
Besichtigt, Probe gefahren, runtergehandelt, gekauft und sofort infiziert vom Twingo-Gefühls-Feeling.

Da die Innenausstattung sehr zu wünschen übrig ließ, suchte ich immer nach neuen Sitzmöglichkeiten, sprich nach einer passablen Bestuhlung für das Auto.

Mein Schatz ist dann im Netz für mich fündig geworden.

Allerdings hing an den Sitzen noch das ganze Fahrzeug dran und da ich inzwischen ein echter Fan vom Twingo geworden bin, gibt es seit Februar Zuwachs im Fuhrpark.
Ein schwarzer Twingo 1, Bj.2004 1,2 Ltr 16V Initiale mit derzeit 156.000 Km.
Der graue sollte ursprünglich verkauft werden, aber wenn man einem Gegenstand einmal einen Namen gegeben hat, fällt es echt schwer sich zu Trennen.
Der schwarze ist unser "Hank", der graue unser "Häbi". Das ganze kommt von "Hank Häberle", ein leider verstorbener schwäbischer Countrymusiker
mit dem wir befreundet waren.
Bis jetzt läuft alles ohne große Probleme, ich denke aber das wenn mal was kommt, ich hier im Forum betimmt "geholfen werde"..
Hier noch die zwei Kurvenräuber, Grüße Martin.
![[Bild: twingo-21152750-MZh.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2020/04/twingo-21152750-MZh.jpg)
![[Bild: twingo-21152844-9Wu.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2020/04/twingo-21152844-9Wu.jpg)
Twingo Nr.1 1,2Ltr 16V Bj. 2003 genannt "Häbi" der graue.
Twingo Nr.2 1,2Ltr 16V Bj. 2004 genannt "Hank" der schwarze.
MfG. Lasercut66 (auch Martin genannt)
https://pics.twingotuningforum.de/pics/2...49-QXS.jpg
Twingo Nr.2 1,2Ltr 16V Bj. 2004 genannt "Hank" der schwarze.
MfG. Lasercut66 (auch Martin genannt)
https://pics.twingotuningforum.de/pics/2...49-QXS.jpg