Beiträge: 61
	Themen: 11
	Registriert seit: Feb 2020
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 56
	1x gedankt in 1 Beiträgen
	 
 
	
		
		
 
		27.02.2020, 18:45 
	
	 
	
		Guten Tag Mal wieder. 
Habe eine Kofferraumbeleuchtung entdeckt, auf der linken Seite.
Ich hab so eine neue Birne da reingetan, leider tot.
Ich hab mit der Suchfunktion hier gelesen von problemen anderer dass die so ne leuchte entweder gar nicht haben oder die leuchte immer an ist oder deren schalter kaputt wäre, ich weiß aber nicht wie der Schalter aussieht oder wo der zu finden wäre um ihn als Fehlerursache ausschließen zu können ehe ich mich an irgendwelche Sicherungen ranmache oder Kabelstränge neu verlegen müsste. 
Hat jemand bilder für mich die mir helfen können? 
eventuell noch eine Info welcher der vielen Sicherungen am Ende die Sicherung für die Kofferraumbeleuchtung sein könnte, dann tausche ich die falls der Schalter voll funktionsfähig ist. 
überhaupt.. wenn die Kofferraumbeleuchtung immer an wäre, wäre das vllt gar nicht Mal so schlecht, ich finde das Auto recht dunkel. Manchmal sehe ich das nicht Mal welchen Gang ich eingelegt habe weils so dunkel ist. 
Die innenraumbeleuchtung leuchtet mir voll in die Fresse die kann ich nicht jedes Mal anmachen beim Schalten sonst sehe ich nix vom Verkehr.
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 33.589
	Themen: 226
	Registriert seit: May 2007
	
Bewertung: 
225
Bedankte sich: 7427
	8029x gedankt in 6556 Beiträgen
	 
 
	
	
		Ist das LED?
Viele haben eine Polung.
Umdrehen und es geht.
	
	
	
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 33.589
	Themen: 226
	Registriert seit: May 2007
	
Bewertung: 
225
Bedankte sich: 7427
	8029x gedankt in 6556 Beiträgen
	 
 
	
	
		Den Stecker für den Schalter kann man ertasten und abziehen.
Habe ich manchmal gemacht wenn der Kofferraum länger offen stehen musste.
	
	
	
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 61
	Themen: 11
	Registriert seit: Feb 2020
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 56
	1x gedankt in 1 Beiträgen
	 
 
	
	
		genau da hab ich auch die leuchte, ich denke ich hab das von beiden Seiten probiert, ging trotzdem nicht, ich muss eher den Schalter finden der das licht aktiviert oder deaktiviert vllt ist er nicht mehr vorhanden, verschmutzt oder sonstwas
 okay ich gucke unter dem schloss sobald der Schnee aufgehört hat und ja... zeige dann ein Bild wenn er ... nicht vorhanden oder anderweitig verunstaltet
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 61
	Themen: 11
	Registriert seit: Feb 2020
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 56
	1x gedankt in 1 Beiträgen
	 
 
	
	
		hab den schalter gefunden. scheint optisch intakt, ebenfalls schwarz an gleicher position. 
Das multimeter sagt es kommen 3,6 volt Gleichstrom an, 0,00 (milli- und µ- und Ampere).
Leider habe ich nicht den schalter betätigt als ich gemessen habe. 
Meinung dazu, an der Stelle.. ?
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 168
	Themen: 31
	Registriert seit: Jul 2008
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 114
	31x gedankt in 21 Beiträgen
	 
 
	
		
		
 
		28.02.2020, 01:10 
	
	 
	
		Von wo nach wo hast Du denn gemessen? 
Strom misst man in Reihe, dafür musst Du den Stromkreis auftrennen... Miss mal erstmal nur Gleichspannung (DC)! 
Ferndiagnose ist immer schwierig da man nicht sieht was Du wo machst...
Hat Dein Messgerät einen Durchgangsprüfer? Dann versuch erstmal ob du von der Lampe zur Karosserie durchgang hast. 
Theoretisch sollten am Stecker des Schalter auf einer Seite +12V ankommen. Wenn das schon nicht der Fall ist die Sicherung kontrollieren.
Bei geöffneter Klappe ist der Schalter durchgeschaltet, drückst Du den Schalter wird der Stromkreis unterbrochen.
Checkliste: 
1. Verbindung von einer Seite der Lampenfassung zur Karosserie ( Masse ) vorhanden?
2. Stecker am Schalter abziehen und wieder gegen Masse messen ob da +12V vorhanden sind.
3. Wieder hier melden und berichten!
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 61
	Themen: 11
	Registriert seit: Feb 2020
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 56
	1x gedankt in 1 Beiträgen
	 
 
	
	
		Um kurz das direkt zu sagen: Da wo ich die birne einsetzen soll und sie nicht leuchtet habe ich einfach die prufstecker dran gehalten und geguckt was das Display anzeigt 
Ich soll jetzt nur an einen Pol ein prüfkabel halten und das andere gegen die Karosserie und schauen ob 12 volt angezeigt werden habe ich das richtig verstanden? 
Die 3,6 Volt sind ... "Unbrauchbar" ?
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 168
	Themen: 31
	Registriert seit: Jul 2008
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 114
	31x gedankt in 21 Beiträgen
	 
 
	
		
		
 
		28.02.2020, 14:04 
	
	 
	
		Nein, 3,6V sind ein bisschen mager, evtl korrodierte Kontakte im Schalter oder irgendwas kommt induktiv rein ( bei Gleichspannung aber unwahrscheinlich...)
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 61
	Themen: 11
	Registriert seit: Feb 2020
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 56
	1x gedankt in 1 Beiträgen
	 
 
	
	
		Ich habe jetzt zum Testen ein Autoradio angeschlossen im vorgesehenen Fach. Auch weil ich interessiert war "was passiert wenn ich keine Radiocode habe was passiert wenn es nicht das Radio ist was auch da verbaut war, fackelt die Karre dann ab oder geht das Radio erst gar nicht an?" und siehe da, problemlos ist das radio angegangen, problemlos spielt es CDs ab. Hab überhaupt keinen Radiocode gebraucht noch sonst was (?).
Ich war beim Anschließen des Radios sicher, dass wäre alles für die Katz..
Es gibt also - nehme ich an - bezüglich der Spannungsversorgung keine Probleme, das Radio hat eine Stromversorgung, es gibt im Kofferraum wohl wirklich korrodierte Stecker oder irgendwelche Probleme mit dem Kabel, ansonsten wäre die schlechte Spannung überall und würde mich den Defekt an der Batterie suchen lassen..
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 33.589
	Themen: 226
	Registriert seit: May 2007
	
Bewertung: 
225
Bedankte sich: 7427
	8029x gedankt in 6556 Beiträgen
	 
 
	
	
		Mhhhh.
Das geschriebene bekomme ich nicht zusammen.
Wenn dein Radio ein "Renault"Radio ist dann will das auch den Code.
Ist aber exakt Null Problem.
https://www.twingotuningforum.de/thread-37555.html
	 
	
	
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 168
	Themen: 31
	Registriert seit: Jul 2008
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 114
	31x gedankt in 21 Beiträgen
	 
 
	
		
		
 
		29.02.2020, 18:30 
	
	 
	
		Du kannst nicht davon ausgehen das wenn das Radio 12V hat das das bei der Kofferraumbeleuchtung genauso ist... Das sind 2 Völlig verschieden abgesicherte Stromkreise, das Radio wird noch teilweise über Zündungsplus geschaltet was ja beim Kofferraumlicht blödsinn wäre...
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 61
	Themen: 11
	Registriert seit: Feb 2020
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 56
	1x gedankt in 1 Beiträgen
	 
 
	
	
		das kofferraumlicht hat bestimtm auch ne sicherung die ich noch vor dem kabeluntersuchen , untersuchen sollte.. behaupte ich jetzt Mal.
Die sicherung kann so geschrottet sein dass da 3,6 volt noch durchgehend ankommen aber auch keine Stromstärke
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 33.589
	Themen: 226
	Registriert seit: May 2007
	
Bewertung: 
225
Bedankte sich: 7427
	8029x gedankt in 6556 Beiträgen
	 
 
	
		
		
		29.02.2020, 22:26 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 29.02.2020, 22:42 von Broadcasttechniker.)
	
	 
	
		Nein, sowas gib's nicht.
Lass' den Schalter ein paar mal mit der Hand flitschen.
Pin runterdrücken und Finger seitlich wegziehen.
	
	
	
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen