Beiträge: 2
Themen: 1
Registriert seit: Feb 2020
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Hallo zusammen,
ich muss im März zum TÜV und habe ein großes Problem.
Meine Nebelscheinwerfer und die Schlussleuchte funktionieren nicht, ich habe eben die Birnen und die Stecker gecheckt...da sieht alles in Ordnung aus.
Welche Sicherung ist für die Leuchten zuständig und hat noch jemand eine Idee was ich tun kann?
Vielen Dank vorab!
Jasmin
Beiträge: 4.815
Themen: 69
Registriert seit: Sep 2003
Bewertung:
45
Bedankte sich: 1747
1563x gedankt in 1267 Beiträgen
Aus Kopp weiß ich das auch nicht, ich würde mir auf der Rückseite der Abdeckung die Sicherungsbelegung ansehen. Bekannt ist aber das die Nebler nur leuchten wenn das Stand/Abblendlicht eingeschaltet ist? Ich frag ja nur
Bleibt gesund und haltet bitte Abstand
Mein MC Silver, Megane CC Bj 2006 K4M,112PS, 203 Tkm gelaufen
Die Peaches meines Sohnes, Twingo Bj 03.2003 Beach, D7F, mit UCH etwas über 172 Tkm gelaufen.
Beiträge: 33.094
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7220
7719x gedankt in 6329 Beiträgen
16.02.2020, 22:43
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 17.02.2020, 18:56 von Broadcasttechniker.)
Die NSL leuchtet übrigens (per Relais) nur wenn das Fahrlicht bzw. Nebelscheinwerfer eingeschaltet sind.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 2
Themen: 1
Registriert seit: Feb 2020
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Licht ist an, im „boarcomputer“ werden die entsprechenden Symbole für die Leuchten auch angezeigt :-/
Beiträge: 33.094
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7220
7719x gedankt in 6329 Beiträgen
Vorne gibt es einen beliebten Fehler.
Der Steckkontakt wo sich die Leitung auf beide Nebelscheinwerfer aufteilt fault weg.
Hinten ist selten was kaputt.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 2.555
Themen: 102
Registriert seit: Nov 2017
Bewertung:
16
Bedankte sich: 319
624x gedankt in 473 Beiträgen
Bei mir war es bei der NSL das Relais im Motorraum.
Beim abklopfen mit dem Finger ging dann plötzlich doch das Licht hinten an.
(Mit Abblendlicht)
Muss da vor dem TÜV nochmal ran, geht nämlich wieder nicht mehr
Wir sind nicht auf dieser Welt, um so zu sein, wie andere uns haben wollen!
Meine beiden:
Isabella: 2001 mit D7F ohne Klima, ohne UCH, aber vllt bald mit Turbo

Kogi: 2003 mit D7F mit Klima, mit UCH
Beiträge: 33.094
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7220
7719x gedankt in 6329 Beiträgen
Das Relais zeigst du mir mal.
Das NSL Relais ist bei Autos ohne UCH unter der Lenksäule.
Kann man auch hören.
Jasmin hat ein Auto mit Innenraumcomputer (UCH).
Dort gibt es kein Relais für die Nebelschlussleuchte, die Ansteuerung erfolgt durch die UCH direkt.
Das Relais für den Nebelscheinwerfer ist auch innen
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 2.555
Themen: 102
Registriert seit: Nov 2017
Bewertung:
16
Bedankte sich: 319
624x gedankt in 473 Beiträgen
Dann war es also rein zufällig beim abklopfen?
Ich hab ja auch ne UCH drin.
Dann werde ich doch mal genauer schauen müssen O.O
Wir sind nicht auf dieser Welt, um so zu sein, wie andere uns haben wollen!
Meine beiden:
Isabella: 2001 mit D7F ohne Klima, ohne UCH, aber vllt bald mit Turbo

Kogi: 2003 mit D7F mit Klima, mit UCH