Beiträge: 175
	Themen: 16
	Registriert seit: Oct 2014
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 111
	36x gedankt in 25 Beiträgen
	 
 
	
	
		Hallo,
nach langer Zeit habe ich mal wieder ein Problem mit meinem kleinen Schatz.
Die ABS Lampe leuchtet und das Testgerät(Werkstatt) kommt nicht in das ABS Steuergerät.
Ich habe das ABS Steuergerät ausgetauscht(gebraucht)und nach 5 KM wieder das gleiche Problem.
Ab und zu geht das ABS Licht wieder aus,der Wagen bremst normal,allerdings wenn ich dann an eine Ampel oder ähnlich langsam werden muß,rubbelt die Bremse rechts per ABS.
Es nervt.
Wenn das ABS Licht an ist dann kann ich normal bremsen,halt ohne ABS.Seltsam?
Wir finden den Fehler nicht.
Weiß jemand von euch Rat was es sein könnte?
Liebe Grüße
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 33.589
	Themen: 226
	Registriert seit: May 2007
	
Bewertung: 
225
Bedankte sich: 7427
	8029x gedankt in 6556 Beiträgen
	 
 
	
	
		Mit dem richtigen Gerät geht das.
Das von die geschilderte Problem erinnert an gerissenen ABS Ring.
Schau mal ganz genau nach, manchmal ist auch "nur" ein Zahn zerdellert.
	
	
	
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 33.589
	Themen: 226
	Registriert seit: May 2007
	
Bewertung: 
225
Bedankte sich: 7427
	8029x gedankt in 6556 Beiträgen
	 
 
	
	
		Der ist einfach zu blöd oder zu billig.
Keine Ahnung, ideal ist CLIP, kostet leider so um die 100€.
	
	
	
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 160
	Themen: 11
	Registriert seit: Oct 2012
	
Bewertung: 
2
Bedankte sich: 3
	55x gedankt in 40 Beiträgen
	 
 
	
	
		Hallo
Kann aber auch das Steuergerät defekt sein dann kommst du auch nicht rein 
Das heißt Diagnose nicht möglich.
	
	
	
Ich repariere keine Motoren ich lasse herzen wieder schlagen
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 175
	Themen: 16
	Registriert seit: Oct 2014
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 111
	36x gedankt in 25 Beiträgen
	 
 
	
	
		Hallo Efkan,
ich habe ein anderes Steuergerät eingebaut.
Ergebnis das gleiche.
Tester kommt nicht rein.
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 175
	Themen: 16
	Registriert seit: Oct 2014
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 111
	36x gedankt in 25 Beiträgen
	 
 
	
	
		Jetzt geht auch sporadisch das Handbremsöicht an.
Die ABS Ringe vorne sind ok.
Ich habe jetzt den ABS Sensor vorne links abgeklemmt.
Auto bremst jetzt normal..Natürlich ohne ABS.
Hat der Kleine eigentlich auch hinten ABS?
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 33.589
	Themen: 226
	Registriert seit: May 2007
	
Bewertung: 
225
Bedankte sich: 7427
	8029x gedankt in 6556 Beiträgen
	 
 
	
	
		Die Phase 1 hatte (optional) ein 2Kanal ABS für vorne, hinten Bremskraftregler.
Ab Phase gab es ein Dreikanal ABS, für hinten "select low".
Gleiches bei den frühen Phase3
Ab dem Facelift wurde ein 4 Kanal ABS verbaut.
	
	
	
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 175
	Themen: 16
	Registriert seit: Oct 2014
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 111
	36x gedankt in 25 Beiträgen
	 
 
	
	
		Danke Ulli,
erkennt man das ABS vorne und hinten an der Anzahl der Leitungen am ABS Block?
Wir haben nun ein anderes,Renault Testgerät abgeschlossen. 
Gleiches Ergebniss.
Es kommt nicht in das ABS Steuergerät. 
Vermutet wird ein Kabelbaum Problem. 
Na Mahlzeit. 
Das hätte noch gefehlt.
Wie soll man ein solches Problem beheben?
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 33.589
	Themen: 226
	Registriert seit: May 2007
	
Bewertung: 
225
Bedankte sich: 7427
	8029x gedankt in 6556 Beiträgen
	 
 
	
	
		Schau dir zuerst den Blockstecker auf dem rechten Radhaus an.
Dort müssen auch mehrfach Plus ankommen.
Dauerplus abgesichert in der Motorraumsicherungsbox und Zündungsplus.
Das Facelift ABS und das Vorgängermodell sind absolut inkompatibel zueinander.
https://www.twingotuningforum.de/thread-14416.html
Das Facelift ABS hat statt induktiven Aufnehmern Hall Sensoren. 
damit man das nicht aus Versehen vertauscht hat sich das Geschlecht der Stecker vertauscht.
Aus Mann wurde Frau und umgekehrt.
Übrigens ist auch die Polzahl der Impulsringe erhöht worden und hinten sitzen keine Reluktanzringe mehr sondern Magnetringe.
	
 
	
	
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 175
	Themen: 16
	Registriert seit: Oct 2014
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 111
	36x gedankt in 25 Beiträgen
	 
 
	
	
		Ulli,
erst einmal Danke für deine Mühe.
Ich habe keine Ahnung was der Blockstecker ist.
SCHÄÄÄÄM.
Werde mal die ganze Elektrik checken ob da evtl.was im Argen ist.
Ich hoffe es ist nicht wie vermutet der Kabelbaum.
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 160
	Themen: 11
	Registriert seit: Oct 2012
	
Bewertung: 
2
Bedankte sich: 3
	55x gedankt in 40 Beiträgen
	 
 
	
	
		 (26.10.2019, 10:40)wallress schrieb:  Hallo Efkan,
ich habe ein anderes Steuergerät eingebaut.
Ergebnis das gleiche.
Tester kommt nicht rein.
Welches Steuergerät hast du ausgewechselt?
	
 
	
	
Ich repariere keine Motoren ich lasse herzen wieder schlagen
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 175
	Themen: 16
	Registriert seit: Oct 2014
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 111
	36x gedankt in 25 Beiträgen
	 
 
	
	
		Natürlich das ABS Steuergerät.