Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Motorlager wechseln, Twingo CN0
Verfasser Nachricht
uwe33 Offline
Member
***

Beiträge: 77
Registriert seit: Mar 2018
Bewertung 0
Bedankte sich: 2
13x gedankt in 7 Beiträgen
Beitrag #1
Motorlager wechseln, Twingo CN0
Hallo,
ich muss das obere Motorlager wechseln.
Dazu muss doch der Motor abgestützt / etwas angehoben werden.
Wie macht ihr das?
Mit dem Wagenheber ?
Danke[Bild: twingo-15191158-icb.jpg]
15.09.2019 18:12
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Broadcasttechniker Offline
Ulli mit 2 "L"
******

Beiträge: 30.777
Registriert seit: May 2007
Bewertung 127
Bedankte sich: 6141
6444x gedankt in 5340 Beiträgen
Beitrag #2
RE: Motorlager wechseln, Twingo CN0
Entweder direkt unter der Ölwanne oder an dem Gussfinger am Block in der Nähe des Ölfilters bei den D-Motoren.

Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
15.09.2019 18:48
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
 Es bedanken sich: uwe33
uwe33 Offline
Member
***

Beiträge: 77
Registriert seit: Mar 2018
Bewertung 0
Bedankte sich: 2
13x gedankt in 7 Beiträgen
Beitrag #3
ZTwingo2 RE: Motorlager wechseln, Twingo CN0
Ok, Danke
16.09.2019 03:10
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
uwe33 Offline
Member
***

Beiträge: 77
Registriert seit: Mar 2018
Bewertung 0
Bedankte sich: 2
13x gedankt in 7 Beiträgen
Beitrag #4
RE: Motorlager wechseln, Twingo CN0
Hallo, das hintere Lager ist wohl auch ausgeschlagen.
Das obere Motorlager habe ich gewechselt.
Ich habe den Twingo mit dem Wagenheber rechts angehoben und das Vorderrad abgeschraubt. Dann ein zweiten Wagenheber unter den Gussfinger gestellt und den ersten Wagenheber leicht abgelassen. Die 5 Schrauben liesen sich gut lösen und der Motor ist auch nicht verrutscht. Nach ca. 30 min war alles erledigt.
Das Fahrverhalten ist deutlich besser aber es gibt immer noch leichte "Ruckler"
Beim hinteren Lager habe ich auch gesehen das der Gummi schon "Luft" hat.
Ist der Wechsel auch so einfach? (ausser das ich dazu eine Hebebühne brauche?
[Bild: twingo-20175127-MkI.jpg]
20.09.2019 16:52
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Broadcasttechniker Offline
Ulli mit 2 "L"
******

Beiträge: 30.777
Registriert seit: May 2007
Bewertung 127
Bedankte sich: 6141
6444x gedankt in 5340 Beiträgen
Beitrag #5
RE: Motorlager wechseln, Twingo CN0
Auch dazu braucht man keine Hebebühne.
Der Motor muss nur gegen Wegdrehen gesichert werden.
Beim Twingo 1 ist das gar kein ACT, beim T2 musst du mal schauen.
Es geht um ganz erheblich weniger Kräfte als beim Motorlager, eventuell reicht Muskelkraft.

Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
20.09.2019 17:08
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
uwe33 Offline
Member
***

Beiträge: 77
Registriert seit: Mar 2018
Bewertung 0
Bedankte sich: 2
13x gedankt in 7 Beiträgen
Beitrag #6
RE: Motorlager wechseln, Twingo CN0
Danke,
werde ich mir nächste Woche mal anschauen. Hab nur immer ein ungutes Gefühl unter dem Auto zu werkeln das auf Abstellböcken steht.
20.09.2019 17:25
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Broadcasttechniker Offline
Ulli mit 2 "L"
******

Beiträge: 30.777
Registriert seit: May 2007
Bewertung 127
Bedankte sich: 6141
6444x gedankt in 5340 Beiträgen
Beitrag #7
RE: Motorlager wechseln, Twingo CN0
Wenn es auf Böcken steht ist alles gut.
Für den absoluten Notfall noch etwas unterlegen was sich nicht zusammenquetschen lässt wenn das Auto doch vom Bock fällt.
Dann gibt s zwar Beulen im Auto-Boden aber keine Quetschungen bei dir.

Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
20.09.2019 17:33
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
uwe33 Offline
Member
***

Beiträge: 77
Registriert seit: Mar 2018
Bewertung 0
Bedankte sich: 2
13x gedankt in 7 Beiträgen
Beitrag #8
RE: Motorlager wechseln, Twingo CN0
Ok, Danke
20.09.2019 18:07
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Antwort schreiben 


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
ZTwingo2 Twingo 2 Stoßdämpfer hinten wechseln ? uwe33 16 11.790 11.02.2019 22:20
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
  Twingo RS Lenkgetriebe wechseln. Patrick-RS 30 24.388 25.02.2016 14:15
Letzter Beitrag: RölliWohde
  Bremsklötze vorne wechseln 96iger Twingo bremer50 9 7.765 16.12.2013 15:58
Letzter Beitrag: D4F

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | TwingoTuningForum.de | Nach oben | Zum Inhalt | Mobile Version | RSS-Synchronisation