Beiträge: 32.956
Themen: 225
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
208
Bedankte sich: 7166
7631x gedankt in 6264 Beiträgen
05.09.2019, 11:21
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 23.10.2020, 15:55 von Broadcasttechniker.)
Die Radlager sind alle gleich, die Zähnezahl bestimmst du mal selber.
Sonst hier schauen, den richtigen "Startcode" eingeben, also C06x wobei x ein Platzhalter ist.
http://www.catcar.info/renault/?lang=en
Edit.
Spätere Erkenntnis.
Neben dem Zahnkranz ist für die rechte Welle wichtig ob eine Feder vorhanden ist oder nicht.
Wellen mit Feder passen an alle Twingos,
die ohne Feder aber mit Bohrung passen nur an Getriebe mit Bohrung im Abtriebswellenstummel.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 43
Themen: 9
Registriert seit: Jun 2016
Bewertung:
0
Bedankte sich: 2
2x gedankt in 2 Beiträgen
Die Seite hat mir leider kein bisschen weitergeholfen, aber danke.
Da ich ohnehin den Auspuff tauschen musste, habe ich einfach die Zähne gezählt.. und siehe da: 38 an der Zahl.
Somit sollte nun die Wahl eine leichte sein.
Beiträge: 480
Themen: 42
Registriert seit: Dec 2017
Bewertung:
0
Bedankte sich: 44
51x gedankt in 37 Beiträgen
Da hätte ich auch noch eine Frage.
Die Wellen werden beifahrerseitig scheinbar nur gesteckt. Wie werden die vor wandern auch dem Zapfen gesichert. Splintbohrung ist ja nicht vorhanden.
Beiträge: 32.956
Themen: 225
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
208
Bedankte sich: 7166
7631x gedankt in 6264 Beiträgen
21.10.2020, 17:33
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 21.10.2020, 17:39 von Broadcasttechniker.)
Über einen Druckteller mit Feder zum axialen Abstützen.
![[Bild: twingo-10039211144-itK.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/twingo-10039211144-itK.jpg)
Stammt hier her
https://www.twingotuningforum.de/thread-10389.html
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 32.956
Themen: 225
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
208
Bedankte sich: 7166
7631x gedankt in 6264 Beiträgen
Du zeigst genau die Dinger deren Bilder ich gezeigt habe.
Dann ist sie eben zu kurz.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 480
Themen: 42
Registriert seit: Dec 2017
Bewertung:
0
Bedankte sich: 44
51x gedankt in 37 Beiträgen
das problem ist nur das alle angebote bis auf 6mm identisc sind
Beiträge: 816
Themen: 7
Registriert seit: Apr 2011
Bewertung:
2
Bedankte sich: 439
282x gedankt in 223 Beiträgen
sitzt das motorlager im richtigen loch?
gruß, stefan
Beiträge: 32.956
Themen: 225
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
208
Bedankte sich: 7166
7631x gedankt in 6264 Beiträgen
22.10.2020, 21:33
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 22.10.2020, 21:36 von Broadcasttechniker.)
Und genauso wichtig: Ist die Antriebseinheit zentriert?
Stichwort Mot. 1272
Warum wurde die Welle gewechselt?
Wie sieht die Länge alt/neu nebeneinandergelegt aus?
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 4.752
Themen: 69
Registriert seit: Sep 2003
Bewertung:
42
Bedankte sich: 1672
1530x gedankt in 1244 Beiträgen
Wenn du Radnabe usw komplett zusammenbaust, also alles was du aussen gelöst hattest, sieht das dann immernoch so aus innen?
Bleibt gesund und haltet bitte Abstand
Mein MC Silver, Megane CC Bj 2006 K4M,112PS, 203 Tkm gelaufen
Die Peaches meines Sohnes, Twingo Bj 03.2003 Beach, D7F, mit UCH etwas über 172 Tkm gelaufen.
Beiträge: 32.956
Themen: 225
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
208
Bedankte sich: 7166
7631x gedankt in 6264 Beiträgen
23.10.2020, 09:30
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 20.10.2021, 23:30 von Broadcasttechniker.)
Eigentlich ist die Antwort dan doch klar, deine Welle ist kaputt.
Erkenntnis, schon gedacht aber gerade mal verifiziert:
Den alten Wellen mit Fixierbohrung fehlt die Feder und der Druckteller die du oben in meinen Bildern siehst.
Und, die Luft im Gelenk ist so knapp bemessen dass das Gelenk auf "kurz" eingestellt ist.
Ziehen ist ganz leicht.
Damit du siehst dass ich mir das nicht nur ausdenke, ein Bild von Heute von meinem Schlachter
In der Praxis heißt das man kann neue Wellen auf dem alten Getriebe mit dem Loch im Stummel montieren,
nicht aber alte Wellen auf einem neuen Getriebe.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 480
Themen: 42
Registriert seit: Dec 2017
Bewertung:
0
Bedankte sich: 44
51x gedankt in 37 Beiträgen
Ist ja kein neues Getriebe. Die Welle ist neu und Getriebe von 2001.
Wenn ich das nun richtig verstehe ist die Welle mit 715mm zu kurz oder wie?
Habe mal bei Renault angefragt. Die müssen ja wissen was sie da verbaut haben. Mal sehen ob ich vernünftige Teilenummer nach der Fahrgestellnummer bekomme. Nach dem Typschlüssel ist das zwecklos.