Beiträge: 33.101
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7221
7720x gedankt in 6329 Beiträgen
28.08.2019, 09:55
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 28.08.2019, 10:29 von Broadcasttechniker.)
Dann sage uns doch mal wie die Ersatzteilnummer des Kabelstrangs heißt.
8200711844 KABELSTRANG IA88
8200711849 KABELSTRANG DA88
Erzähle mal.
Hat dein Auto Tempomat?
Abschaltbaren Beifahrerairbag?
Liste mal auf.
Beim Twingo1 liegt z.B. unter dem rechten Hochtöner ein Kabel für die Beifahrerairbagabschaltung wenn der zugehörige Schlossschalter nicht verbaut ist.
Allerdings ist der nur 2polig.
Und noch besser, schau in deine Bedienungsanleitung und sag uns was für ein Schalter sich dort je nach Ausstattung befindet.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 70
Themen: 7
Registriert seit: Oct 2017
Bewertung:
0
Bedankte sich: 6
2x gedankt in 2 Beiträgen
8200711849 KABELSTRANG
Kein Tempomat, normale Lichtschaltung, manuelle Klima, Lenkradfernbedienung (allerdings funktioniert diese, daher kann es nicht das Kabel sein), elektrische Fensterheber (alles funktioniert).
An der Stelle ist bei mir ein offenes Ablagefach.
Keine Anschlusse dran.
Beiträge: 33.101
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7221
7720x gedankt in 6329 Beiträgen
28.08.2019, 20:00
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 28.08.2019, 20:00 von Broadcasttechniker.)
Da ist doch deutlich ein nicht bestückter Schalter zu sehen.
Ich wiederhole mich: Was sagt die Bedienungsanleitung?
Du willst doch wissen was da ist, oder nicht?
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 33.101
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7221
7720x gedankt in 6329 Beiträgen
Jein.
Es fehlen noch die Tasten im Lenkrad, eventuell ein anderes Wickelkabel für Airbag und dann eben Tempomat und dann muss man dem Motorsteuergerät mit CLIP oder DDT4ALL sagen dass ein Tempomat da ist.
https://www.twingotuningforum.de/thread-34855.html
Hiernach
https://www.twingotuningforum.de/thread-...pid8719852 braucht man auch noch einen speziellen Gaspedalsensor.
Man kann auf das andere Lenkrad verzichten wenn man die Tasten woanders hin baut oder sich eine kleine Funkfernbedienung ans Lenkrad schraubt.
Das erspart einem ein neues Lenkrad und die Wickelleitung.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen