Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Etwas kompliziertes Problem mit der Zentralverriegelung
#16
Wenn kein Schlüssel funktioniert, dann mache zuerst die Notfalleingabe.
Die Türen schließt du entweder mit dem Knopf in der Lampe oder automatisch (Verriegeln beim Losfahren, Entriegeln beim Öffnen der Türen).
Wenn dich die Codeeingabe nervt und sich der Schlüssel nicht anlernen lässt, dann kaufst du dir ein entsperrtes Motorsteuergerät bei
http://proff-power.de/Home
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Zitieren
Es bedanken sich: handyfranky , heingumpel , julestwinga
#17
(17.09.2024, 20:32)Broadcasttechniker schrieb: Wenn dich die Codeeingabe nervt und sich der Schlüssel nicht anlernen lässt, dann kaufst du dir ein entsperrtes Motorsteuergerät bei
http://proff-power.de/Home

Juhu, geschafft! – Nach all den etwas schwierigen Vorbereitungen verlief die Geburt überraschend leicht. Dancing Banana
Nochmals vielen Dank für die Begleitung. 

Nun ist tatsächlich die Frage: Muss dann wirklich diese Prozedur der Code Eingabe immer wieder neu ausgeführt werden, um den Wagen starten zu können? Du schreibst dafür könne ein Gerät angeschafft werden. Ist dies denn wirklich nötig? 

Und was mache ich wenn der Schlüssel nicht mehr funktioniert bzw kann man den Code auch noch eingeben, wenn am Schlüssel die Dioden nicht mehr blinken (wie bei dem zweiten Schlüssel wo die Buchstaben nicht mehr gut lesbar sind)?
Zitieren
Es bedanken sich:
#18
ja, mußt du immer eingeben nach etwas längerer standzeit, oder du kaufst das entsperrte motorsteuergerät und tauschst es gegen deins aus. dann reicht der schlüsselbart zum starten aus.


mfg rohoel.
Probleme mit Navigation? Evtl. gibt es hier die Lösung!

Twingo, C06, Phase 3, Baujahr 2003, D7F 702, 58PS
ohne Servo, Klima, Spiegelverstellung, Zentralverriegelung, MP3 aber mit:
Faltschiebedach und verschiebbarer Rücksitzbank sowie viel Charme im ganz normalen Alltag!


[Bild: 657732_5.png]
Zitieren
Es bedanken sich:
#19
Außerdem kannst du mal versuchen den oder die Schlüssel wieder anzulernen.
So
Synchronisieren der Infrarotschlüssel http://www.twingotuningforum.de/thread-20146.html
Bitte berichten.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Zitieren
Es bedanken sich:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Mit den Türkontakten oder Innenlicht etwas ansteuern Broadcasttechniker 4 2.385 25.09.2020, 18:54
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
  Zentralverriegelung smx 12 13.678 31.12.2017, 15:31
Letzter Beitrag: smx
  Problem mit Zentralverriegelung und Wegfahrsperre Hydro 51 56.218 13.11.2017, 18:27
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
  ZV Zentralverriegelung Deno89 1 4.152 10.05.2017, 21:19
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
ZZTwingo1 Zentralverriegelung Devil1234 0 2.765 24.09.2014, 06:13
Letzter Beitrag: Devil1234
ZZTwingo1 Problem Zentralverriegelung nach Türentausch Sniper 0 1.779 17.03.2014, 15:40
Letzter Beitrag: Sniper
ZZTwingo1 Zentralverriegelung myron257 2 3.993 08.02.2014, 20:15
Letzter Beitrag: myron257
  Schlüssel oder doch etwas anderes? melli2505 8 8.835 06.09.2012, 17:41
Letzter Beitrag: melli2505

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste