Beiträge: 8.787
Themen: 233
Registriert seit: Jul 2002
Bewertung:
52
Bedankte sich: 512
791x gedankt in 477 Beiträgen
Hui, der Lochfraß... Aber hast Du doch super hinbekommen. Schön zu sehen, wie Du ihn pflegst. Die Sitzpolster sind leider vergoldet. Von einem Spendersitz oder neu bestellt?
Wo er seine Finger im Spiel hat(te):
die blaue Sau - mein 1. Twingo

1.6 16V K4M und einiges mehr - staubt gerade etwas ein
Jahrhundertprojekt xXx - mein 2. Twingo

Kompressormotor und vieles mehr in Vorbereitung
Fury - Lisa`s 1. Alltagstwingo

schwarz, breit, stark / R.I.P.
PU - Lisa`s Schönwettertwingo

1.6 8V K7M & bling, bling
Hot Brownie - Lisa`s 2. Alltagstwingo

brauner Lack, beiges Leder & eigentlich am Thema "Alltag" vorbei
Bärchenmobil - ein Übergangstwingo

vorm Schrott gerettet & 2tes Leben spendiert
der Professor - ein weiterer Übergangstwingo

Kompressormotor und vieles mehr
Kermit - sollte ein PickUp werden

war hinterher fast ein Cabrio
Flippi - das Chamäleon

leider nicht mehr zu retten gewesen
Beiträge: 207
Themen: 12
Registriert seit: Mar 2012
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
10x gedankt in 9 Beiträgen
Neu bestellt bei Renault. Ist auch gar nicht so teuer wie man vermuten würde
Beiträge: 4.815
Themen: 69
Registriert seit: Sep 2003
Bewertung:
45
Bedankte sich: 1746
1563x gedankt in 1267 Beiträgen
Wie teuer sind denn die, wir haben die Beigefarbenen im Clio 2 16V drin, die Sitzwange vom Fahrersitz ist hinüber, bei Renault sind die nicht mehr verfügbar, sagte man mir.
Bleibt gesund und haltet bitte Abstand
Mein MC Silver, Megane CC Bj 2006 K4M,112PS, 203 Tkm gelaufen
Die Peaches meines Sohnes, Twingo Bj 03.2003 Beach, D7F, mit UCH etwas über 172 Tkm gelaufen.
Beiträge: 207
Themen: 12
Registriert seit: Mar 2012
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
10x gedankt in 9 Beiträgen
Der Schaumstoff für die untere Sitzfläche kostete ca 65€ und ist immer noch lieferbar.. Schaumstoff für den Rücken ca 150€. Bezüge gabs leider keine. Meine mutter hat ihn mir aber an den Stellen, wo die Nähte aufgingen, nachgenäht.
An den Stellen, wo der Seitenairbag sitzt, braucht man einen speziellen Faden, der reisst, wenn der Airbag aufgehen möchte.