Beiträge: 67
Themen: 5
Registriert seit: Mar 2019
Bewertung:
0
Bedankte sich: 19
6x gedankt in 4 Beiträgen
Please excuse the use of english. i hope goofke translates this for you.
what is the maximum horsepower and torque you have had from the standard factory D4ft pistons and rods before faliure? real experiences rather that hear say?
thank you
Beiträge: 33.113
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7222
7725x gedankt in 6333 Beiträgen
23.03.2019, 10:14
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 23.03.2019, 10:14 von Broadcasttechniker.)
Na dann antworte ich eben auf Deutsch, lass Google den Job für dich machen.
Ich lese jeden einzelnen Beitrag in diesem Forum, von daher weiß ich ungefähr was passiert.
Es gibt einige Fälle bei denen bei "D" Motoren das Pleuel gerissen ist, aber da war kein aufgeladenen Motor bei.
Hier wurde das Versagen mit Hilfe eines custom Motorsteuergerätes provoziert
http://www.twingotuningforum.de/thread-1...pid8721682
Lies mal den ganzen Thread.
Also eher ein Drehzahl statt eines Drehmoment Problems.
Die bekannten Kolbenschäden betreffen meistens die D4F Motoren wobei da die Kolbenhemden verschleißen und die Kolben anfangen zu kippen.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 67
Themen: 5
Registriert seit: Mar 2019
Bewertung:
0
Bedankte sich: 19
6x gedankt in 4 Beiträgen
thats great thank you for pointing me in the right direction. i will have a read. i found the forum whilst searching last night, loads of info here for the twingo unlike the uk. I already have a remap, big injectors, external fpr and a few other bits on my twingo and am now looking for a bigger turbocharger but the rod strength worrys me.
would danke schòn be the correct thing to say? Thank you very much for your help.
Vielen Dank für Ihre Hilfe
Beiträge: 67
Themen: 5
Registriert seit: Mar 2019
Bewertung:
0
Bedankte sich: 19
6x gedankt in 4 Beiträgen
we did see 175lbf ft/237nm when tuning but turned it down quickly as we didnt know how much it could take.
Wir haben 175lbf ft / 237nm beim Tuning gesehen, aber es schnell abgelehnt, da wir nicht wussten, wie viel es dauern könnte.
Beiträge: 33.113
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7222
7725x gedankt in 6333 Beiträgen
Was mir gerade einfällt.
Der Weber83 hat ja extreme Drehmoment Steigerungen realisiert ohne dass es zu Ausfällen gekommen ist.
Mit einer Ausnahme.
Dort hat er versucht auf den Drehschwingungsdämpfer am Kurbelwellenende zu verzichten.
Das hat in einem Verdrehen der Kurbelwellenriemenscheibe resultiert
http://www.twingotuningforum.de/thread-3...pid8717446
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen