Beiträge: 20
Themen: 1
Registriert seit: May 2015
Bewertung:
0
Bedankte sich: 6
1x gedankt in 1 Beiträgen
Hi. Eventuell kann mir hier jemand helfen.
Ich hab mir ein China OBD Teil besorgt und hab mir die Realtime Werte anzeigen lassen. Bei der Drosselklappe Stellung bin ich jetzt bissel Stutzig geworden. Wenn ich Vollgas gebe zeigt die Drosselklappe 86,7% an. Wenn ich bissel mehr druck aufs Pedal gebe geht es sogar auf 87- 88% hoch.
Hat schon einer bei Euch mit dem Motor auch mal sowas benutzt und darauf mal geachtet wie weit die Drosselklappe aufgeht?
Ich fahre einen Dacia Logan und habe schon immer das Gefühl das meine Kiste gedrosselt ist. Schließlich kratzen diese Motoren gut oder schlecht in Renaultkarossen die 200 kmh an, aber beim etwas leichteren Logan ist bei 170 kmh Schluss. Auch wenn ich im Windschatten von einem SUV mitschwimme und es noch bergab geht merke ich das bei 170-175 die Luft ausgeht. Vom Gefühl her könnte auch Steuergerät auch begrenzt sein.
Ich will erstmal mit Drosselklappe anfangen.
mfg Charly
Beiträge: 33.114
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7222
7726x gedankt in 6333 Beiträgen
Achte lieber auf den Krümmerdruck.
Bei Vollgas sollte nie viel weniger als 100 Kilopascal anstehen.
Den K4M gab es auch mechanischer Drosselklappe. Wenn du so eine hast, öffne sie mal per Hand. und lies ab.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 20
Themen: 1
Registriert seit: May 2015
Bewertung:
0
Bedankte sich: 6
1x gedankt in 1 Beiträgen
das ist bestimmt noch mechanisch mit Gaszug usw. Wenn ich mich richtig auf die Pedale stelle geht die Klappe noch 1-2 Prozent mehr auf. Aber Gaszug würde das auf die Dauer nicht mitmachen. Vom Gefühl her ist da eine Schraube was es verhindert nicht noch mehr aufzugehen. Deswegen bin ich ja neugierig wie es eventuell bei Euch ist.
Krümmerdruck zeigt mein OBD Teil glaube ich nicht an aber ich werde morgen nochmal schauen
Beiträge: 33.114
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7222
7726x gedankt in 6333 Beiträgen
Zeigt er an.
Anzeige bitte auf Kilopascal umstellen.
Die Anzeige soll bei Vollast nicht groß uner dem Wert vor dem Motorstart stehen, meist was um die 100.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 33.114
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7222
7726x gedankt in 6333 Beiträgen
So war das nicht gemeint.
Lass die Finger von beiden Anschlägen.
Die Zahl sagt gar nichts.
Bei Renault zeigt die sogar über 100 an.
Anschlag ist offen und mehr als Anschlag geht wieder zu.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 2.505
Themen: 8
Registriert seit: Jul 2016
Bewertung:
8
Bedankte sich: 41
645x gedankt in 546 Beiträgen
Die Kudamm Raser sind auch im Knast.
Natürlich auch mit illegalen Chip Manipulationen, die extra bestraft werden.
Beiträge: 2.269
Themen: 48
Registriert seit: Oct 2012
Bewertung:
2
Bedankte sich: 154
636x gedankt in 440 Beiträgen
Die Kudamm Raser hätten sicherlich auch Alufelgen auf ihrem Fahrzeug montiert, vielleicht sollte man das auch explizit verbieten, immerhin könnten alle Besitzer von Fahrzeugen mit Alufelgen Raser sein.
Beiträge: 2.562
Themen: 102
Registriert seit: Nov 2017
Bewertung:
16
Bedankte sich: 320
629x gedankt in 478 Beiträgen
Gott sei Dank hab ich meine Stahlfelgen drauf gelassen.
Da darf ich schnell fahren ohne rasen
Wir sind nicht auf dieser Welt, um so zu sein, wie andere uns haben wollen!
Meine beiden:
Isabella: 2001 mit D7F ohne Klima, ohne UCH, aber vllt bald mit Turbo

Kogi: 2003 mit D7F mit Klima, mit UCH
Beiträge: 1.338
Themen: 12
Registriert seit: Feb 2010
Bewertung:
3
Bedankte sich: 83
361x gedankt in 254 Beiträgen
Ja die Psychologie ist da viel wichtiger.
Idealisiert ist der frei gegebene Querschnitt "A":
A = r² x Pi x (1-cos(DKÖffungswinkel))
Die Frage ist letztlich auch was hat Renault mit 100% definiert? Genau 90° Öffnungswinkel?
Gruß
Oliver
>> ClioA Ph.3 1,6 16V Gordini - 1. Hand, EZ 10/96 - K4M powered 143PS/183Nm, 2015er Seat Alhambra II, 2.0TDI 177PS EA189 Handschalter<<