Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Ölwanne
Verfasser Nachricht
Werni Offline
Nur C06 ist das Original !
****

Beiträge: 281
Registriert seit: Oct 2008
Bewertung 0
Bedankte sich: 40
57x gedankt in 52 Beiträgen
Beitrag #1
Ölwanne
Hallo
welche Öwanne für einen Twingo C06 Bj 2005 nehmen ? Möchte nicht warten bis die durchgerostet ist . Original Getriebedeckel habe ich schon bestellt ( war durcherostet ).
Wer hat schon mal gewechselt , Zeitaufwand ? Was ist noch zu beachten ? Teilenummer ?
Danke Werni
09.10.2018 09:51
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
bernief Offline
"Freier Schrauber"
****

Beiträge: 287
Registriert seit: Oct 2014
Bewertung 0
Bedankte sich: 612
91x gedankt in 66 Beiträgen
Beitrag #2
RE: Ölwanne
(09.10.2018 09:51)Werni schrieb:  Teilenummer ?
Hier selber mit VIN raussuchen: http://www.catcar.info/renault/?lang=en

Rolling Eyes Eigentlich habe ich gar keinen Twingo, aber ich habe hier Hilfe gesucht und auch gefunden Cool
09.10.2018 16:41
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
ronenfe Offline
Senior Member
****

Beiträge: 256
Registriert seit: Jun 2018
Bewertung 0
Bedankte sich: 28
22x gedankt in 18 Beiträgen
Beitrag #3
RE: Ölwanne
7700858613

I've removed but still haven't installed it back. I'm not sure weather I will be able to put yhe gasket for it because it looked like it didn't have a gasket but a white sealant.
26.10.2018 22:33
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Broadcasttechniker Offline
Ulli mit 2 "L"
******

Beiträge: 30.727
Registriert seit: May 2007
Bewertung 127
Bedankte sich: 6131
6418x gedankt in 5317 Beiträgen
Beitrag #4
RE: Ölwanne
Vorsicht, das ist die Nummer für die Wanne des C3G und wir sprechen hier vom D Motor.
http://www.twingotuningforum.de/thread-23615.html



@ronenfe
Please stay in your C3G thread.
Yes, there is no gasket, only rtv silicone.

Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
27.10.2018 00:19
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
58PSLockenwickler Offline
Dauer-Zweisitzer
***

Beiträge: 203
Registriert seit: Dec 2019
Bewertung 1
Bedankte sich: 85
56x gedankt in 28 Beiträgen
Beitrag #5
RE: Ölwanne
Hallo Werni,

ist es leicht oder zumindest gut machbar, das Getriebeöl sowie den -deckel selbst zu wechseln? Letzterer ist bei meinem Twingo nämlich auch rostig.
Vielleicht kannst du uns ja noch eine kleine Rückmeldung zu deiner Reparatur (Ölwanne und Getriebedeckel) von 2018 geben. Ich würde mich sehr freuen!

Besten Dank
27.07.2020 22:12
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Broadcasttechniker Offline
Ulli mit 2 "L"
******

Beiträge: 30.727
Registriert seit: May 2007
Bewertung 127
Bedankte sich: 6131
6418x gedankt in 5317 Beiträgen
Beitrag #6
RE: Ölwanne
Haben andere schon hinter sich.
Den Deckel gab es lange Zeit günstig aus Polen
https://www.twingotuningforum.de/thread-...67801.html
Hab den auch gekauft.

Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
27.07.2020 22:43
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
58PSLockenwickler Offline
Dauer-Zweisitzer
***

Beiträge: 203
Registriert seit: Dec 2019
Bewertung 1
Bedankte sich: 85
56x gedankt in 28 Beiträgen
Beitrag #7
RE: Ölwanne
Danke Ulli, den Deckel gibt es wohl in der Tat noch auf ebäh, hab es mir gleich mal abgespeichert. Vielleicht macht es auch Sinn, sich einen solchen einfach auf Vorrat zu kaufen. Solange es sie noch gibt.
Mein Wagen hat leider nicht den hübschesten Unterboden, ein paar Ecken rosten, wurde halt im Winter gefahren und dann immer in der Garage abgestellt ... Der Getriebedeckel sieht meines Erachtens noch okay aus, hat halt oberflächliche Korrosion. Die Bilder sind aber auch schon 7 Monate alt. Wahrscheinlich ist es am schlauesten, die Ölwanne mal zu wechseln und dem restlichen Unterboden dabei ein wenig Aufmerksamkeit zu schenken. Denke es könnte schlimmer sein.

[Bild: twingo-28122332-DiI.jpg] [Bild: twingo-28122839-Fot.jpg]
28.07.2020 11:31
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Antwort schreiben 


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Ölwanne Marko.Herbig 3 2.466 29.11.2019 20:21
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
  Verrottete Ölwanne erneuern stillerchiller 12 7.461 15.08.2018 17:37
Letzter Beitrag: Sid Ahmed Quid Taya
ZZTwingo1 Ölverlust, Ölwanne neu F28101995 2 2.886 30.08.2014 11:57
Letzter Beitrag: 9eor9
  Ölwanne aussen lackieren ... Strathmore 8 7.531 01.06.2014 11:05
Letzter Beitrag: 9eor9
  Neue Ölwanne Ghostrider 13 16.000 15.06.2013 07:01
Letzter Beitrag: Weilerswister
  Ist die Ölwanne beim 16V und beim "normalen" 1.2 identisch ? wutztock 2 3.085 06.02.2013 12:11
Letzter Beitrag: lelletz
  Unterlegscheibe in Ölwanne gefallen nepoolli 9 8.425 04.12.2011 15:25
Letzter Beitrag: Twingo Pi
  ölwanne 16v fugges 15 19.372 16.05.2011 20:28
Letzter Beitrag: Black 16V

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | TwingoTuningForum.de | Nach oben | Zum Inhalt | Mobile Version | RSS-Synchronisation