Beiträge: 420
Themen: 3
Registriert seit: Jun 2008
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Fahr zu Stahlgruber da kannste nicht viel falsch machen.
Die verkaufen dir das richtige und die Qualität wird auf jedenfall stimmen, bei den ebay-Produkten hört man oft sehr schlechte Nachrichten. Und ob das alles so ist wie die meinen, weiß keiner.
werden dir aber viele sagen.
Beiträge: 5
Themen: 1
Registriert seit: Nov 2008
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
hmm...also ich war vorhin auch beim freundlichen, und der meinte einen preis von 68,51 cent / stück...und dann noch verglichen mit der ebay-produktion..ist ein gigantiger unterschied...ich würd mir ja eins von ebay holen, nur ich weiss nicht welchen ich kaufen soll...
LG
Beiträge: 33.109
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7221
7723x gedankt in 6331 Beiträgen
Wenn du nur geringste Zweifel daran hast, dass die Silentbuchsen auch einen weg haben, dann wechsle gleich den ganzen Lenker.
Suchergebnis
http://shop.ebay.de/items/_W0QQModellrei...&_osacat=0
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 5
Themen: 1
Registriert seit: Nov 2008
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
hmm..verstehe gar nicht wie du mir helfen wills mit diesem beitrag..warum zum gottes willen sollte ich den gazen lenker wechseln? was für ein sinn steht dahinter?
falls du meine fragen nicht richtig verstanden hast, erkläre ich dir diese gerne nochmal.. ich wollte wissen, welche der bei ebay eingestellten aktionen an qualitativ ist? oder ist es gleichwertig ob ich ein traggelenk für 4,80€ oder 20€ kaufe???
und natürlich welche marken an qualitativsten ist? welche ihr empfehlt??
LG
Beiträge: 4.936
Themen: 62
Registriert seit: Jun 2004
Bewertung:
21
Bedankte sich: 187
391x gedankt in 278 Beiträgen
Er wollte dir nur mitteilen dass die Silentbuchsen am Lenker auch gerne ausschlagen... und wenn diese auch beschädigt sein könnten ist es günstiger direkt den ganzen Lenker auszutauschen.
Und nein, ein Traggelenk für 4,80 hat sicher nicht die gleiche Qualität wie eins für 20 Euro... wenn du kein Überraschungsei kaufen willst geh in den örtlichen Ersatzteilhandel, da siehst du von welchem Hersteller die Ware kommt.
Beiträge: 33.109
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7221
7723x gedankt in 6331 Beiträgen
Das sind die Gummi-Metall-Buchsen an den Anlenkpunkten zum Motorträger.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 8.787
Themen: 233
Registriert seit: Jul 2002
Bewertung:
52
Bedankte sich: 512
791x gedankt in 477 Beiträgen
Kauf im Fachhandel, ich bin kein großer Fan von Massenprodukten aus dem Auktionshaus. Es ist Deine eigene Sicherheit, kommt es Dir da auf 15 Euro an?
Und wenn Du keine Ahnung hast - wie Du ja selbst sagtest - wer baut das dann ein? Die Werkstatt wird sich freuen, wenn Du denen dann ein 5 Euro Traggelenk mitbringst. Die Reparatur ist eh nicht der Rede wert. Solltest Du also eine Werkstatt beauftragen, so lass sie Ihre Arbeit machen und ich denke, der Preis wird human sein. Alternativ wie gesagt: lieber im Fachhandel kaufen (muss natürlich nicht direkt Renault sein!) und dann kann man nichts falsch machen, die suchen Dir auch das passende Teil raus.
Wo er seine Finger im Spiel hat(te):
die blaue Sau - mein 1. Twingo

1.6 16V K4M und einiges mehr - staubt gerade etwas ein
Jahrhundertprojekt xXx - mein 2. Twingo

Kompressormotor und vieles mehr in Vorbereitung
Fury - Lisa`s 1. Alltagstwingo

schwarz, breit, stark / R.I.P.
PU - Lisa`s Schönwettertwingo

1.6 8V K7M & bling, bling
Hot Brownie - Lisa`s 2. Alltagstwingo

brauner Lack, beiges Leder & eigentlich am Thema "Alltag" vorbei
Bärchenmobil - ein Übergangstwingo

vorm Schrott gerettet & 2tes Leben spendiert
der Professor - ein weiterer Übergangstwingo

Kompressormotor und vieles mehr
Kermit - sollte ein PickUp werden

war hinterher fast ein Cabrio
Flippi - das Chamäleon

leider nicht mehr zu retten gewesen