Beiträge: 51
	Themen: 23
	Registriert seit: Apr 2017
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 9
	5x gedankt in 3 Beiträgen
	 
 
	
	
		Hallo,
Intra scheint hier ein heikles Thema zu sein.
Nach der SuFu weiß ich gefühlt nachher gefühlt weniger als vorher.
Folgendes:
Ich fahre einen Twingo C06 Bj 99.
Ich habe 14" Intra t-line Felgen geschenkt bekommen:
195 40 R14
Was muss ich machen um die legal bewegen zu dürfen?
Einzelabnahme?
Gutachten ausdrucken und mitführen?
Einfach dranbauen und freuen?
Auf jeden Fall passt/fährt sich alles tiptop.
Grüße
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 422
	Themen: 11
	Registriert seit: Feb 2010
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 66
	128x gedankt in 89 Beiträgen
	 
 
	
	
		Du brauchst eine Abnahme beim TÜV nach Paragraph 19.3.
D.h. du druckst das Gutachten aus, gehst damit zum TÜV und er trägt es anhand des Gutachtens ein.
Je nach dem, wie genau er das Gutachten durchließt, kann es sein, dass er die Einhaltung von bestimmten Auflagen verlangt.
Aber das sagt er dir dann.
Wir haben solche 14er T-Line vor 3 Wochen eintragen lassen, absolut keine Diskussion, war nach einer Viertel Stunde erledigt.
	
	
	
Sie wussten nicht, dass es unmöglich war, also taten sie es. 
(Marc Twain)
	
	
 
 
	
	
			Kevinc06 
			
				Unregistered
				
				
			
	
	
		
 
Bedankte sich: 
	x gedankt in  Beiträgen
	 
 
	
	
		Wechsel direkt die Reifen.. die 40iger gibt es nicht mehr. Statt dessen 45iger Karkasse. 
Wenn du die Felgen eh eintragen lassen musst ersparst dir def Folgekosten.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
	
	
	
	
	
 
 
	
	
			Kevinc06 
			
				Unregistered
				
				
			
	
	
		
 
Bedankte sich: 
	x gedankt in  Beiträgen
	 
 
	
	
		Das ist klar.. aber gemeint war allgemein “eintragen” lassen, also 1 Termin.. 
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.555
	Themen: 9
	Registriert seit: Jul 2016
	
Bewertung: 
9
Bedankte sich: 42
	665x gedankt in 563 Beiträgen
	 
 
	
	
		Federung härter ,Tachoanpassung nötig
und du musst ständig mehr Gas geben, 
um die gleiche Geschwindigkeit zu haben,wie vorher.
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 422
	Themen: 11
	Registriert seit: Feb 2010
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 66
	128x gedankt in 89 Beiträgen
	 
 
	
	
		@Kleopatra:
Eintragung der T-Lines mit 195/40 R14 läuft nach Paragraf 19.3, da es ein gültiges Teilegutachten dazu gibt.
Erst wenn man die Reifen durch 195/45 ersetz wird eine Einzelabnahme daraus.
Übrigens wurde der Paragraf 21 abgeschafft, Einzelabnahme ist jetzt 19.2.
Gruß Martin
PS: mit 195/45 R14 kannst dir auch die Tachoangleichung sparen, die bei 195/40 theoretisch notwendig wäre.
	
	
	
Sie wussten nicht, dass es unmöglich war, also taten sie es. 
(Marc Twain)
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 516
	Themen: 14
	Registriert seit: May 2015
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 107
	117x gedankt in 103 Beiträgen
	 
 
	
	
		Hallöchen Urlauber,
Da die 40er aber meines Wissens nach nicht mehr hergestellt werden, ist auch das Teilegutachten nichtig.
Liebe Grüße Sabrina
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.016
	Themen: 69
	Registriert seit: Sep 2003
	
Bewertung: 
50
Bedankte sich: 2013
	1693x gedankt in 1369 Beiträgen
	 
 
	
	
		Und Tachoangleichung wurde schon bei meinen 175/50 R13 verlangt.
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.858
	Themen: 117
	Registriert seit: Feb 2007
	
Bewertung: 
26
Bedankte sich: 97
	454x gedankt in 363 Beiträgen
	 
 
	
	
		Angleichung ist auch immer Prüfer abhängig - bei mir sind die 195/40R14 ohne eingetragen.
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 398
	Themen: 14
	Registriert seit: Mar 2009
	
Bewertung: 
5
Bedankte sich: 8
	42x gedankt in 28 Beiträgen
	 
 
	
	
		Bei mir sind die auch ohne Angleichung eingetragen. 
Hab dann selber nen speedohealer dazwischen gebaut... Sonst mutiert der tacho ja vollends zum schätzeisen -_-
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6
	Themen: 1
	Registriert seit: May 2020
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 0
	1x gedankt in 1 Beiträgen
	 
 
	
	
		Guten Morgen, ich brauche Eure Hilfe.
Ich habe das Problem, dass der TÜV meine Intras 195/40 R14 nicht eintragen kann, weil das Gutachten Nr. 1136/01 ungültig ist.
Wie habt ihr die Räder eingetragen bekommen?
Mir ist die Problematik mit den 40ern bekannt und würde mir sobald ich eine TÜV Stelle gefunden habe, dann die 45er kaufen.
Kann man mir da weiterhelfen?
Gruß Kevin
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 33.589
	Themen: 226
	Registriert seit: May 2007
	
Bewertung: 
225
Bedankte sich: 7427
	8029x gedankt in 6556 Beiträgen
	 
 
	
		
		
		23.05.2020, 09:15 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 23.05.2020, 09:15 von Broadcasttechniker.)
	
	 
	
		@EGJ1998
Hör endlich auf hier rumzuspammen und suche dir den richtigen Thread.
Wenn mir der Kragen platzt werde ich sämtliche Intra Threads zusammenlegen, und das sind weit über 50.
	
	
	
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen