Beiträge: 139
Themen: 20
Registriert seit: May 2015
Bewertung:
0
Bedankte sich: 10
25x gedankt in 21 Beiträgen
Hallo
Ich war heute beim freundlichen Renault Händler um mir eine neue Dichtung für die Benzinpumpe zu bestellen. Als Antwort bekam ich das es diese nicht mehr gibt. Habt ihr vielleicht noch eine andere Bezugsquellen wo ich diese bekommen könnte ? Ich meine den breiten Ring der unter der Pumpe eingesetzt wird nicht den kleinen unter der Verschraubung.
Danke
Beiträge: 33.107
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7221
7723x gedankt in 6331 Beiträgen
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 139
Themen: 20
Registriert seit: May 2015
Bewertung:
0
Bedankte sich: 10
25x gedankt in 21 Beiträgen
Bei Amazon gibt es mit der Renault Nummer nur die Verschraubung mit dem Ring der auf der Pumpe liegt aber nicht die Dichtung unter der Pumpe. Bei Catcar habe ich gerade versucht mich zu registrieren kann man da wirklich bestellen ? Kommt ja dann aus Russland oder Dubai.
Beiträge: 139
Themen: 20
Registriert seit: May 2015
Bewertung:
0
Bedankte sich: 10
25x gedankt in 21 Beiträgen
Hab die Registrierung bei Catcar abgeschlossen und auch dort gibt es die Dichtung nicht.
Beiträge: 2.505
Themen: 8
Registriert seit: Jul 2016
Bewertung:
8
Bedankte sich: 41
645x gedankt in 546 Beiträgen
catcar sagt dir nur Teilenummern.
7701204096
Beiträge: 139
Themen: 20
Registriert seit: May 2015
Bewertung:
0
Bedankte sich: 10
25x gedankt in 21 Beiträgen
Das habe ich jetzt auch gemerkt. Die Teilenummer hatte ich aber schon und mit der findet man diese Dichtung nicht sondern nur die Verschraubung.
Beiträge: 33.107
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7221
7723x gedankt in 6331 Beiträgen
Mach mich mal schlau.
Hast du schon irgendetwas demontiert?
Gibt es wirklich einen Dichtring unter der Mutter?
Der würde doch das Anziehen erschweren bzw. er hält die Form nicht.
Dass eine Dichtung unter die Pumpe gehört ist mir recht klar.
Ich könnte mir vorstellen dass das ein Dichtungs-Kit ist welches man braucht wenn man die Pumpe zu Revisionszwecken herausholt.
Der Ring selbst scheint eine Demontage auch nicht immer zu überstehen.
Ganz wichtig, der Tank sollte recht leer sein und/oder zügig arbeiten weil der Tank ohne Mutter drauf sich sonst verziehen kann.
Diese Erkenntnis ist nicht selbst gewonnen sondern entstammt aus dem Espacefreundeforum wo die Tanks allerdings ne Ecke größer sind.
Mal ab davon dass ich noch nicht ins Reparaturmanual geschaut habe, diese Pumpe ist doch wohl nicht nur in vielen Renaults, sondern auch in anderen Autos verbaut.
Ich könnte mir gut vorstellen dass dort vieles passt, allerdings muss man ja scheinbar auch auf das Baujahr achten weil es Änderungen gab.
Warum musst du eigentlich ran?
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 4.936
Themen: 62
Registriert seit: Jun 2004
Bewertung:
21
Bedankte sich: 187
391x gedankt in 278 Beiträgen
Die Teilenummer 7701204096 gehört zur Kunststoffverschraubung inkl. Dichtring, eine einzelne Teilenummer für den enthaltenen Dichtring finde ich nicht, man landet immer bei dem Set. Laut Zeichnung im Dialogys befindet sich unter der Pumpe selber (sprich zwischen Tank und Pumpe) keine Dichtung, nur zwischen Pumpe und Kunststoffverschraubung.
Beiträge: 139
Themen: 20
Registriert seit: May 2015
Bewertung:
0
Bedankte sich: 10
25x gedankt in 21 Beiträgen
Die Pumpe soll raus weil sie laut auf sich aufmerksam macht und mein kleiner nach Sprit stinkt. Es ist eine Laufspur neben der Pumpe zu sehen. Laut Renault ist die Verschraubung mit einem Dichtring eine Teilenummer und die Dichtung eine andere. Die Dichtung gibt es allerdings nicht mehr. Ich habe natürlich auch schon das Internet durchgesehen aber immer nur die Verschraubung gefunden. Demontiert habe ich das ganze mit Absicht noch nicht. Hatte bei einem Citroen schon die Erfahrung gemacht das die alte Dichtung nicht mehr dicht wird. Denke natürlich auch das die Pumpe auch in anderen Fahrzeugen genutzt wird aber das weiß ich nicht mit Sicherheit in welchen.
Beiträge: 33.107
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7221
7723x gedankt in 6331 Beiträgen
Und deswegen ist das ganze ein KIT.
Schau mal bei den Espacefreunden, die haben da erheblich mehr Stress.
Und deswegen auch Erfahrung.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 4.936
Themen: 62
Registriert seit: Jun 2004
Bewertung:
21
Bedankte sich: 187
391x gedankt in 278 Beiträgen
Interessant wären auch mehr Details zum Fahrzeug, zum C06D (1.2 16V) gehört z.B. 7701207449 als Verschraubung + Dichtung (aber ebenfalls keine Dichtung UNTER der Pumpe zu sehen).
Beiträge: 139
Themen: 20
Registriert seit: May 2015
Bewertung:
0
Bedankte sich: 10
25x gedankt in 21 Beiträgen
Ja es ist ein C06D 1.2 16V D4F702 aus 2001.
Beiträge: 33.107
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7221
7723x gedankt in 6331 Beiträgen
Schau dir mal das Video an, es geht um einen Renault.
Dort gibt es tatsächlich zwei Ringe.
Ich rate auch unbedingt dazu bei Reparatur die Verschraubung zu erneuern. Die macht nämlich neben abbrechenden Stutzen den meisten Stress.
Interessant ist das Werkzeug aus KG Rohr.
Twingo, Ring deformiert/geplatzt
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 4.936
Themen: 62
Registriert seit: Jun 2004
Bewertung:
21
Bedankte sich: 187
391x gedankt in 278 Beiträgen
Sicher dass es 2 Ringe sind? Für mich sieht es auf den ersten Blick so aus als ob der alte Ring aus der Verschraubung gefallen ist... da er später nach Wiedermontage der Verschraubung immernoch daneben liegt?