09.12.2016, 06:47
Hallo Leute,
vorgestern hatte ich eine (Kanister)-fehlbetanktung an dem Twingo meiner Tochter. (Bj10/2003).
Natürlich noch ca. 500m gefahren und erst dann stehen geblieben - und mußte ihn dann bei uns den "Berg" hoch nach Hause abschleppen.
Zum Entleeren habe ich die Kraftstoffleitung am Verteilerrohr der Einspritzanlage gelöst und einen Schlauch aufgesteckt und das Kraftstoffpumpenrelais gebrückt. Soweit so gut.
Dabei habe ich dann festgestellt, dass es relativ langsam ging die 20 Liter wieder herrauszupumpen. Es lief nur sehr schwach; von einem "Strahl" kann man eigenlich gar nicht sprechen.
Hier wurde schon mal thematisiert das der Phase 3 gar keinen Kraftstofffilter hat, sondern nur ein Sieb. Das würde ich mal gerne checken. Wo ist denn dieses Sieb ? Direkt an der Pumpe?
Ansonsten läuft er ganz normal...ohne Leistungsverlust.
Danke für eure Hilfe.
Gruß René
vorgestern hatte ich eine (Kanister)-fehlbetanktung an dem Twingo meiner Tochter. (Bj10/2003).

Natürlich noch ca. 500m gefahren und erst dann stehen geblieben - und mußte ihn dann bei uns den "Berg" hoch nach Hause abschleppen.
Zum Entleeren habe ich die Kraftstoffleitung am Verteilerrohr der Einspritzanlage gelöst und einen Schlauch aufgesteckt und das Kraftstoffpumpenrelais gebrückt. Soweit so gut.
Dabei habe ich dann festgestellt, dass es relativ langsam ging die 20 Liter wieder herrauszupumpen. Es lief nur sehr schwach; von einem "Strahl" kann man eigenlich gar nicht sprechen.
Hier wurde schon mal thematisiert das der Phase 3 gar keinen Kraftstofffilter hat, sondern nur ein Sieb. Das würde ich mal gerne checken. Wo ist denn dieses Sieb ? Direkt an der Pumpe?
Ansonsten läuft er ganz normal...ohne Leistungsverlust.
Danke für eure Hilfe.
Gruß René