Beiträge: 9 
	Themen: 2 
	Registriert seit: Nov 2017
	
 Bewertung: 
 0
Bedankte sich: 2 
	0x gedankt in 0 Beiträgen
  
	 
 
	
	
		hallo liebe twingofreunde   
gestern hat es mich leider erwischt mein twingo bj 2004 springt nicht mehr an. die batterie war leer. also habe ich starthilfe bekommen. erst gingen alle lichter bei mir an. als ich den schlüssel gedreht habe, hat es aus dem motorraum geraucht. das kabel zur lichtmaschine hin ist durchgeschmort... ein freund von mir hat das diagnosegerät angeschlossen und meinte er bekommt nur ein signal von den aibags und von der wegfahrsperre. also batterie aufgeladen und heute mal versucht zu starten. der startermotor geht noch, aber ansonsten springt er nicht an und orgelt vor sich hin.  
wie wegfahrsperre ist frei. (es blinkt nicht rot) . 
alle sicherungen sehen auch gut aus. an was kann es liegen??? 
bitte helft mir! 
gruß 
Fabi
	  
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.555 
	Themen: 9 
	Registriert seit: Jul 2016
	
 Bewertung: 
 9
Bedankte sich: 42 
	665x gedankt in 563 Beiträgen
  
	 
 
	
	
		Kannst du wenigstens ein Foto machen von der Batterie und dem Kabel ? 
Anfällig ist auch die Stelle unter dem Sicherungskasten.  
Die Ladespannung muss natürlich überprüft werden.
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 33.589 
	Themen: 226 
	Registriert seit: May 2007
	
 Bewertung: 
 225
Bedankte sich: 7427 
	8029x gedankt in 6556 Beiträgen
  
	 
 
	
		
		
		15.02.2018, 11:07 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 15.02.2018, 11:09 von Broadcasttechniker.)
	
	 
	
		Hallo Fabi. 
Wirf dein Auto weg. 
Du hast bei der Starthilfe verpolt, und dummerweise war dabei die Zündung an. 
Jetzt ist das Motorsteuergerät und die Lichtmaschine kaputt. 
Teuer bezahlte Dummheit. 
Wenn du ein Motorsteuergerät gebraucht kaufst musst du vorher noch die Wegfahrsperre abschalten lassen. 
Eine neue Lichtmaschine mit Kabel brauchst du ebenfalls, kannst du aber später kaufen. 
Mit ein bisschen Pech ist auch das Autoradio kaputt und vielleicht noch das eine oder andere Teil. 
Tacho geht? 
ZV geht?
	 
	
	
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9 
	Themen: 2 
	Registriert seit: Nov 2017
	
 Bewertung: 
 0
Bedankte sich: 2 
	0x gedankt in 0 Beiträgen
  
	 
 
	
	
		hallo! 
Jetzt melde ich mich auch mal wieder    war leider mit einer Grippe im Bett    wenn dann kommt alles zur gleichen zeit. Wenn schon denn schon. Naja, das Auto hab ich in die nächste Werkstatt gebracht. Die beiden Kabel von der Lichtmaschine sind zusammengeschmolzen. Kein Signal zum Motorsteuergerät.Ein neues sei zu teuer, also nummer aufgeschrieben und zu einem anderen Händler gefahren der motorsteuergeräte kopieren kann. Der schaut es sich morgen mal an und sagt bescheid ob es nur ne lötstelle oder was gravierendes ist.
 
Scheint wohl wirklich so das ich verpolt habe beim starthilfe geben. man man man wie blöd muss man sein. Naja. ist so, weiter in die zukunst schauen!
 
Danke für eure Antworten. 
Tacho geht noch, und ZV vgeht auch noch. 
 
Soll ich ein neues Motorsteuergerät versuchen. Der Händler meinte, wenn man ein gutes wieder einbaut, kann es sein das es sofort kaputt geht, wenn noch irgendwo ein kurzen ist. 
 
Hatte schon maal jemand verpolt, und weis was höchstwarscheinlich kaputt ist? 
lg Fabi!
	  
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.015 
	Themen: 69 
	Registriert seit: Sep 2003
	
 Bewertung: 
 50
Bedankte sich: 2013 
	1692x gedankt in 1369 Beiträgen
  
	 
 
	
	
		Warte erst mal was der Mann nach der Überprüfung sagt.  
Mit viel Glück bekommste die Teile günstig.
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.558 
	Themen: 26 
	Registriert seit: Oct 2015
	
 Bewertung: 
 7
Bedankte sich: 128 
	361x gedankt in 323 Beiträgen
  
	 
 
	
	
		 (26.02.2018, 20:12)Blawas schrieb:  hallo! 
 Naja. ist so, weiter in die zukunst schauen! 
lg Fabi! 
das mit der zukunst hat mich echt zum Lächeln gebracht^^
	  
	
	
Bei allen Schrauber-Tips, die ich hier gebe, setze ich vorraus, daß der, der sie umsetzt genau weiß, was er tut  
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.769 
	Themen: 31 
	Registriert seit: Jul 2014
	
 Bewertung: 
 19
Bedankte sich: 861 
	1329x gedankt in 986 Beiträgen
  
	 
 
	
	
		 
 
mfg rohoel.
	  
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 33.589 
	Themen: 226 
	Registriert seit: May 2007
	
 Bewertung: 
 225
Bedankte sich: 7427 
	8029x gedankt in 6556 Beiträgen
  
	 
 
	
	
		Lies mal fremd  http://www.espace-freunde.net/forum/index.php/t/57440/
Dass das MSG sofort wieder kaputt geht stimmt für den Fall dass man die Ursache fürs Kaputtgehen nicht vorher abstellt. 
Nochmal verpolen willst du ja nicht, oder?
	  
	
	
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9 
	Themen: 2 
	Registriert seit: Nov 2017
	
 Bewertung: 
 0
Bedankte sich: 2 
	0x gedankt in 0 Beiträgen
  
	 
 
	
	
		gerne gerne alfacoder! immer schön wenn ich andere zum lachen bring   
Danke broadcasttechniker, ich habe den verkäufer auf ebay kontakyiert, leider hat er mein steuergerät nicht    
nene nochmal verpolen will ich nicht. ich hoffe das es nur ein kabel war das zusammen geschmolzen ist und es deshalb einen kurzen gab und nicht sonst noch irgendwo was im kabelbaum war. teu teu teu!
	  
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 33.589 
	Themen: 226 
	Registriert seit: May 2007
	
 Bewertung: 
 225
Bedankte sich: 7427 
	8029x gedankt in 6556 Beiträgen
  
	 
 
	
		
		
		27.02.2018, 09:16 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 08.12.2020, 14:42 von Broadcasttechniker.)
	
	 
	
		Also neben hoffen kannst du noch folgendes machen: 
Dein Steuergerät auf Ebay suchen, sag uns auch mal auf welchen Namen es hört. 
Zum Kabel. 
Dir ist wohl immer noch nicht klar was du gemacht hast und was Ursache und was Wirkung ist. 
Du hast eine starke Batterie an deine Elektrik falsch gepolt angeschlossen. 
Normalerweise "kämpfen" dann beide System gegeneinander. 
Sind beide in etwa gleich stark funkt es gewaltig und die Starthilfekabel brennen ab, die Autos bleiben unbeschädigt. 
Ist eine Batterie schwach, und das ist der Fall wenn Starthilfe gegeben wird, dann wird das Empfängersystem umgepolt. 
Die Batterie kann nicht dagegen kämpfen weil sie schwach ist, Elektronik brennt ab, der Gleichrichter der Lichtmaschine kann gar nicht anders und macht ebenfalls einen Kurzschluss. Das muss er im Übrigen machen, das ist kein Fehler.  Hier brennt dann eben das Anschlusskabel der LIMA ab. 
 
Deine LIMA wird deswegen kaputt sein, auch wenn die Ladekontrolle aus geht. 
Selbst wenn sie noch etwas laden sollte ist der Gleichrichter geschädigt und hat die unangenehme Eigenschaft die Batterie sogar leer zu ziehen. 
Daran solltest du denken.
	 
	
	
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9 
	Themen: 2 
	Registriert seit: Nov 2017
	
 Bewertung: 
 0
Bedankte sich: 2 
	0x gedankt in 0 Beiträgen
  
	 
 
	
	
		danke für die schnelle Antwort. 
auf dem motorsteuergerät steht folgendes:  
Simens ems 3132 
s110140002 A 
0/07357/244784117/04210/004A1 
Made in France 
8200326391 
8200326380 
Renault.
 
die Zentralveriegelung und der tacho geht noch. Mein Radio schein es auch erwischt zu haben    
mein twingo ist von 2004.
	  
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9 
	Themen: 2 
	Registriert seit: Nov 2017
	
 Bewertung: 
 0
Bedankte sich: 2 
	0x gedankt in 0 Beiträgen
  
	 
 
	
	
		oh, ich hab noch eine Frage, wo finde ich denn eine günstige gebrauchte lima? 
danke schon mal für die antwort!
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.558 
	Themen: 26 
	Registriert seit: Oct 2015
	
 Bewertung: 
 7
Bedankte sich: 128 
	361x gedankt in 323 Beiträgen
  
	 
 
	
	
		sag uns erstmal welchen Motor du verbaut hast du Witzbold^^
	 
	
	
Bei allen Schrauber-Tips, die ich hier gebe, setze ich vorraus, daß der, der sie umsetzt genau weiß, was er tut  
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9 
	Themen: 2 
	Registriert seit: Nov 2017
	
 Bewertung: 
 0
Bedankte sich: 2 
	0x gedankt in 0 Beiträgen
  
	 
 
	
	
		wo seh ich das? ich glaub waren 60ps  
c06 war das model.  
bj 2004 
falls es auf dem motor steht geb ich nacher bescheid    dann bin ich wieder am auto. 
danke!
	  
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 33.589 
	Themen: 226 
	Registriert seit: May 2007
	
 Bewertung: 
 225
Bedankte sich: 7427 
	8029x gedankt in 6556 Beiträgen
  
	 
 
	
		
		
		27.02.2018, 13:06 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 08.12.2020, 14:37 von Broadcasttechniker.)
	
	 
	
		das EMS 3132 gehört zu D7F was aber egal ist. 
Das hier ist ein gutes Angebot  https://www.ebay.de/itm/273079017241
Du musst das Steuergerät und die UCH verbauen, das Zündschloss und die Lesespule bleiben. 
Der Schlüsselkopf (leider nur einer) muss umgebaut werden.
 
04210 ist 28.07.2004
	  
	
	
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
 
	
	
 
 
	 
 |