Beiträge: 1.558
Themen: 26
Registriert seit: Oct 2015
Bewertung:
7
Bedankte sich: 128
359x gedankt in 322 Beiträgen
Hallo, naja steht ja schon fast alles oben, aber es geht um einen Volvo 40 v , 16v 2,0 Turbo 160Ps den ich als Ersatz für meinen Polo gekauft Habe.
keine bange der Polo bleibt, der liegt mir am herzen, allerdings ist nun grad Tüv und das Wetter passt mir nicht grad zum Basteln da Draussen.
Anders gesehen lasse ich mich auch nicht von Werkstätten ausnutzen weil grad Winter ist^^
was brauch denn sone Kiste???
Bei allen Schrauber-Tips, die ich hier gebe, setze ich vorraus, daß der, der sie umsetzt genau weiß, was er tut
Beiträge: 33.091
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7217
7719x gedankt in 6329 Beiträgen
Ich habe keine Erfahrung, frage dich aber mal nach dem Baujahr.
Da gibt es ja wohl ganz alte und ganz neue, die Bezeichnung ist geblieben.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 1.558
Themen: 26
Registriert seit: Oct 2015
Bewertung:
7
Bedankte sich: 128
359x gedankt in 322 Beiträgen
aso, sorry , jaklar ist das alte.
Bj2002
kost ja auch nur wenig geld....
Bei allen Schrauber-Tips, die ich hier gebe, setze ich vorraus, daß der, der sie umsetzt genau weiß, was er tut
Beiträge: 816
Themen: 7
Registriert seit: Apr 2011
Bewertung:
2
Bedankte sich: 439
282x gedankt in 223 Beiträgen
klingt nach einem angemessenen winterfahrzeug^^ (so wie die rocker früher E3 3.0SI fuhren)
das volvo-forum ist ziemlich umtriebig, dort war ich zu 240er zeiten auch ein paar jahre unterwegs.
http://volvo-forum.de
gruß, stefan
Beiträge: 1.558
Themen: 26
Registriert seit: Oct 2015
Bewertung:
7
Bedankte sich: 128
359x gedankt in 322 Beiträgen
hi hi hi
Bei allen Schrauber-Tips, die ich hier gebe, setze ich vorraus, daß der, der sie umsetzt genau weiß, was er tut
Beiträge: 1.558
Themen: 26
Registriert seit: Oct 2015
Bewertung:
7
Bedankte sich: 128
359x gedankt in 322 Beiträgen
leider schon die erste Panne, er stinkt dermassen nach Spritt das er in die Werkstatt muss
der Pickuploader will nich so wie ich, auch mist^^
Bei allen Schrauber-Tips, die ich hier gebe, setze ich vorraus, daß der, der sie umsetzt genau weiß, was er tut
Beiträge: 33.091
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7217
7719x gedankt in 6329 Beiträgen
Der Picuploader erzeugt ja recht zufällig wirkende Codes.
Wenn dort einer drin ist der dem Smiley gleicht, dann wird der so interpretiert.
Mich hat das immer genervt wenn ich (98 ) ohne Space vor der Klammer-zu schreiben möchte, dann sieht das so aus (9 
Die 8 mit dem großen O macht den Stress  , kann man aber reparieren.
So sieht der also aus
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 1.558
Themen: 26
Registriert seit: Oct 2015
Bewertung:
7
Bedankte sich: 128
359x gedankt in 322 Beiträgen
jo, aber leider kann ich mit meiner tRACHIOMAPROTHESE NICHT UNTER DAS AUTO:
HAB 30 LIETER SPRITT VERFAHREN AUF 80 KM UND DER TOPFT IRGENDWO HINTEN AM tANK:
ABER SONST NETTE Karre,
naja er hat ja ausser schiebedach auch alles an extras inklusive^^
Bei allen Schrauber-Tips, die ich hier gebe, setze ich vorraus, daß der, der sie umsetzt genau weiß, was er tut
Beiträge: 33.091
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7217
7719x gedankt in 6329 Beiträgen
Hoffentlich ist der kein Spritdiebopfer geworden weil Volvo imho noch nicht einmal ein Tankschloss hat und der Deckel nicht unbedingt in der ZV drin ist.
War bei meinem Vater so.
Schau mal nach.
Immer noch besser als mit dem Dreikantschaber direkt in den Tank gestochen, haben wir hier leider beim Twingo schon gehabt.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 1.558
Themen: 26
Registriert seit: Oct 2015
Bewertung:
7
Bedankte sich: 128
359x gedankt in 322 Beiträgen
muss ich mal guggen^^
aber nein, er Stinkt bestialisch nach Spritt, hoffe im günstigsten Fall das der Schlauch irgendwo an einer Schelle aufgegeben hat...
aber Defenitiv erst wenn die Pumpe läuft, so im Stand bleibt er Trocken
Edit:
war direkt mal am Auto, der Tankdeckel ist echt Offen wenn der Rest zu ist....
der Hammer
Bei allen Schrauber-Tips, die ich hier gebe, setze ich vorraus, daß der, der sie umsetzt genau weiß, was er tut
Beiträge: 816
Themen: 7
Registriert seit: Apr 2011
Bewertung:
2
Bedankte sich: 439
282x gedankt in 223 Beiträgen
schweden sind halt ehrlich...
gruß, stefan
Beiträge: 1.558
Themen: 26
Registriert seit: Oct 2015
Bewertung:
7
Bedankte sich: 128
359x gedankt in 322 Beiträgen
ich hab immer noch nicht rausgefunden warum der sich 2,0 Turbo (VW) nennt.
bei VW finde ich nur den 1,8 liter mit 163 Ps.....oder wurde der in Wolfsburg nur für diesen Volvo gebaut?
Bei allen Schrauber-Tips, die ich hier gebe, setze ich vorraus, daß der, der sie umsetzt genau weiß, was er tut
Beiträge: 422
Themen: 11
Registriert seit: Feb 2010
Bewertung:
0
Bedankte sich: 66
128x gedankt in 89 Beiträgen
Das "VW" ist der Volvo-interne Modellcode für den V40 Kombi. Das ist quasi das Gegenstück zu "C06" beim Twingo 1.
Hat absolut nichts mit Volkswagen zu tun
Sie wussten nicht, dass es unmöglich war, also taten sie es.
(Marc Twain)
Beiträge: 2.503
Themen: 8
Registriert seit: Jul 2016
Bewertung:
8
Bedankte sich: 41
645x gedankt in 546 Beiträgen
Hat man ja öfters, Twingofahrer , die mal mehr unter der Haube fahren wollen.
Ich werd da eher immer gelassener, ankommen tut man immer.
Vom Wirkungsgrad und der Klimaprognose geht der Trend doch eher zum Zweitfahrrad.
Also wozu ein Auto, dass im Unterhalt schon einiges mehr kostet,
zumal ja der Twingo ein ausgezeichneter Kompromiss sein kann, gerade die Ladefläche ist einzig.
Beiträge: 1.558
Themen: 26
Registriert seit: Oct 2015
Bewertung:
7
Bedankte sich: 128
359x gedankt in 322 Beiträgen
@cooldriver
glaub mir, ich bin gelassen genug und brauch die Turbo-PS auch nicht aber das Auto war nunmal für Günstig zu bekommen und das ist das Unschlagbare daran.
ich benötige aber immer ein Fahrzeug mit Laderaum und das Hat der Twingo nunmal nicht und den Kangoo 1,9 Turbodiesel will ich mir nicht weiter antun (PKW-Steuer).....
zu dem VW hab ich übrigens erlesen können das der Motor von einem Serienmässigen VW-Motor stammt dem dierekt vorne 1 Zylinder abgeschnitten wurde.
wie genau das funktioniert werd ich noch herausfinden^^
Bei allen Schrauber-Tips, die ich hier gebe, setze ich vorraus, daß der, der sie umsetzt genau weiß, was er tut
|