06.01.2018, 22:17
Hallo,
Ich habe mir einen Twingo gekauft mit relativ leichten Frontschaden für sehr kleines Geld.Ich denke wenn er nicht so günstig gewesen wär, hätte ich es mir nicht angetan aber jetz ist mein Interesse geweckt und ich möchte ihn dann doch gern wieder auf die Strasse bringen...(zumindestens versuchen)
![[Bild: twingo-06210242-VRy.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2018/01/twingo-06210242-VRy.jpg)
zum eigentlichen Thema:
Motor startet und er läuft sehr ruhig, kein Klappern, kein Stottern oder der gleichen, jedoch schaltet er nicht....im Display bleibt das N wie festgenagelt stehen.Ich habe nun schon einiges an Infos über das Quickshift hier durch dieses Forum in mich aufgenommen und dachte mir ich meld mich mal an und lass alle die Lust haben daran teilhaben.Natürlich auch um einige meiner Fragen beantwortet zu bekomm
Ich habe mir die ganze Geschichte mal angeschaut und was mir als erstes aufgefallen ist:
![[Bild: twingo-06212308-v5v.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2018/01/twingo-06212308-v5v.jpg)
unter der Pumpe sieht es aus wie Sau.Da muss was undicht sein und da wäre auch schon meine erste Frage: kann man das Reparieren?Hab gesehen das es ein Rep satz gibt (7701471979) ist der dafür?
naja,erstmal sauber gemacht:
![[Bild: twingo-06213037-Jpz.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2018/01/twingo-06213037-Jpz.jpg)
so...dann wäre noch zu erwähnen das die Pumpe angeht und die Hydraulikflüssikeit eingesaugt wird aber wie gesagt danach passiert nichts weiter...Bremse getreten Gänge versucht zu schalten aber nix passiert.
achja...diese Leuchte ist dauer an:
![[Bild: twingo-06213907-gMq.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2018/01/twingo-06213907-gMq.jpg)
Ausgelesen hab ich ihn auch jedoch "nur" mit meinem Delphi und der kommt wohl leider nicht überall rein beim Twingo.Also benötige ich anscheint diesen Clip.Eventuell kann mir jemand sagen welcher da gut und günstig ist und wo ich ihn herbekomme.Hatte da was gelesen von 10€?
meine ersten Massnahmen sehen so aus:
diesen Clip besorgen (wo bekomme ich diesen her?)
unter der Pumpe, alles wieder dicht bekommen?
Bremslichtschalter austauschen (von einem bekannten mal kurz ausgeborgt zum testen
)
Druckspeicher bestellen
neues Öl
würde mich freuen von euch Tips zu erhalten damit der kleine wieder am Strassenverkehr teilnehmen kann
Ich habe mir einen Twingo gekauft mit relativ leichten Frontschaden für sehr kleines Geld.Ich denke wenn er nicht so günstig gewesen wär, hätte ich es mir nicht angetan aber jetz ist mein Interesse geweckt und ich möchte ihn dann doch gern wieder auf die Strasse bringen...(zumindestens versuchen)
![[Bild: twingo-06210242-VRy.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2018/01/twingo-06210242-VRy.jpg)
zum eigentlichen Thema:
Motor startet und er läuft sehr ruhig, kein Klappern, kein Stottern oder der gleichen, jedoch schaltet er nicht....im Display bleibt das N wie festgenagelt stehen.Ich habe nun schon einiges an Infos über das Quickshift hier durch dieses Forum in mich aufgenommen und dachte mir ich meld mich mal an und lass alle die Lust haben daran teilhaben.Natürlich auch um einige meiner Fragen beantwortet zu bekomm

Ich habe mir die ganze Geschichte mal angeschaut und was mir als erstes aufgefallen ist:
![[Bild: twingo-06212308-v5v.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2018/01/twingo-06212308-v5v.jpg)
unter der Pumpe sieht es aus wie Sau.Da muss was undicht sein und da wäre auch schon meine erste Frage: kann man das Reparieren?Hab gesehen das es ein Rep satz gibt (7701471979) ist der dafür?
naja,erstmal sauber gemacht:
![[Bild: twingo-06213037-Jpz.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2018/01/twingo-06213037-Jpz.jpg)
so...dann wäre noch zu erwähnen das die Pumpe angeht und die Hydraulikflüssikeit eingesaugt wird aber wie gesagt danach passiert nichts weiter...Bremse getreten Gänge versucht zu schalten aber nix passiert.
achja...diese Leuchte ist dauer an:
![[Bild: twingo-06213907-gMq.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2018/01/twingo-06213907-gMq.jpg)
Ausgelesen hab ich ihn auch jedoch "nur" mit meinem Delphi und der kommt wohl leider nicht überall rein beim Twingo.Also benötige ich anscheint diesen Clip.Eventuell kann mir jemand sagen welcher da gut und günstig ist und wo ich ihn herbekomme.Hatte da was gelesen von 10€?
meine ersten Massnahmen sehen so aus:
diesen Clip besorgen (wo bekomme ich diesen her?)
unter der Pumpe, alles wieder dicht bekommen?
Bremslichtschalter austauschen (von einem bekannten mal kurz ausgeborgt zum testen

Druckspeicher bestellen
neues Öl
würde mich freuen von euch Tips zu erhalten damit der kleine wieder am Strassenverkehr teilnehmen kann
