Beiträge: 2.563
Themen: 102
Registriert seit: Nov 2017
Bewertung:
16
Bedankte sich: 320
629x gedankt in 478 Beiträgen
Bei mir kommt nun auch mal etwas Gitter.
Muss die Stoßstange runter, oder komm ich auch so an die Schlitze ran?
Wir sind nicht auf dieser Welt, um so zu sein, wie andere uns haben wollen!
Meine beiden:
Isabella: 2001 mit D7F ohne Klima, ohne UCH, aber vllt bald mit Turbo 
Kogi: 2003 mit D7F mit Klima, mit UCH
Beiträge: 1.403
Themen: 13
Registriert seit: Jan 2008
Bewertung:
3
Bedankte sich: 105
166x gedankt in 149 Beiträgen
Stoßstange muss runter ist so auch am einfachsten zu verarbeiten.
Beiträge: 75
Themen: 14
Registriert seit: Mar 2019
Bewertung:
0
Bedankte sich: 8
15x gedankt in 8 Beiträgen
Ich hab mir jetzt als Neuling hier im Forum den ganzen Thread mal durchgelesen.
Die harte Kritik (und vor allem auch den unangemessenen Ton, mit dem die zum Teil geäußert wird) kann ich nicht nachvollziehen. Ich würd so nicht mehr rumfahren, aber ich finds okay
So wie ich das verstanden hab, ist das dein erstes Auto. Wenn ich überlege, was ich und auch andere Leute so mit ihren ersten Autos angestellt haben, finde ich das nicht weiter wild... Es muss dir gefallen. In jedem Fall ist es ungewöhnlich  Und mal im Ernst: Es ist ein 15 Jahre alter Twingo. So sehr ich Renaults und auch den Twingo 1 mag: Das Ding hat ja jetzt keinen übermäßigen Wert. Ist ja nicht so, als hättest du hier die Mona Lisa mit Edding übermalt.
Die Tagfahrleuchten sind nicht mein Ding. Liegt aber daran, dass ich persönlich Tagfahrlicht generell ganz ganz grausam finde. Erst recht, wenn es nachgerüstet wurde
Wenn du noch einmal Pseudo-Weißwandreifen haben willst: Die Fusseltuner schwören auf Schlauchbootfarbe. Die soll wohl ganz gut halten. Ansonsten gibt es auch Zierringe für Stahlfelgen mit integrierten weißen Gummiringen, die dann die Reifenflanke abdecken. Ist die etwas elegantere (und teurere) Lösung.
Die Wohnmobillösung find ich ziemlich spannend. Bleibt da noch ausreichend Platz für etwas Gepäck? Kannst du davon nochmal ein paar Bilder zeigen?
~ 1991 Renault 19 Phase 1 16v Dreitürer, Rubinrot
~ 1992 Renault 19 Phase 1 16v Cabrio, Arktisweiß
~ 1996 Renault Twingo Phase 1, Zitronengelb
~ 2010 Renault Clio III Grandtour Phase 2, Apfelgrün
~ 2017 Renault Twizy 80, Salsarot
Beiträge: 2.563
Themen: 102
Registriert seit: Nov 2017
Bewertung:
16
Bedankte sich: 320
629x gedankt in 478 Beiträgen
Ich mach gern nochmal Bilder 
Gepäck hab ich letztens für zwei Leute dabei gehabt.
Allerdings waren unsere Pavillons, Stühle und die ganzen sperrigen Sachen auf dem Anhänger. Da hol ich mir auch noch einen.
Für mich allein, ohne Stühle und große Behausungen reicht der Platz gut.
Ich bekomm sogar n Gaskocher mit.
Kühlbox hab ich auch immer dabei. Die hielt beim letzten Mal sogar zwei Tage kühl
Optisch muss ich eh nacharbeiten. Der rost geht stellenweise ab...
Das war mir aber klar, und bewusst so gemacht, falls es nicht ausgesehen hätte.
Ich bin mit der Lack Lösung an den Felgen jetzt ganz zufrieden.
Die TFLs waren mir wichtig.
Man wird ich besser gesehen. Und vor den LEDs im Tacho konnte ich am Tag kein Licht extra anmachen.
Hätte ich den Kleber übermalt, würde es etwas ordentlicher aussehen. Das wollte ich aber nicht
Meine Mopeds mag ich auch etwas "anders"
Und da hatte ich nun schon ein paar mehr xD
Und ja, sogar meine Wohnung ist unnormal eingerichtet, aber ordentlich.
Aber wie schon gesagt wurde, mir muss es gefallen ^^
Und das wichtigste : die Technik muss i. O. sein.
Und dafür Sorge ich
Wir sind nicht auf dieser Welt, um so zu sein, wie andere uns haben wollen!
Meine beiden:
Isabella: 2001 mit D7F ohne Klima, ohne UCH, aber vllt bald mit Turbo 
Kogi: 2003 mit D7F mit Klima, mit UCH
Beiträge: 2.563
Themen: 102
Registriert seit: Nov 2017
Bewertung:
16
Bedankte sich: 320
629x gedankt in 478 Beiträgen
Mir fehlen noch die Leuchtmittel, damit ich die auch grob einstellen kann, bei der Montage, aber sonst...
Weiß ich auch schon, wie ich die optimal anbringen kann
Wir sind nicht auf dieser Welt, um so zu sein, wie andere uns haben wollen!
Meine beiden:
Isabella: 2001 mit D7F ohne Klima, ohne UCH, aber vllt bald mit Turbo 
Kogi: 2003 mit D7F mit Klima, mit UCH
Beiträge: 2.563
Themen: 102
Registriert seit: Nov 2017
Bewertung:
16
Bedankte sich: 320
629x gedankt in 478 Beiträgen
Die Sache mit den WoMo Bildern habe ich nicht vergessen, das musste allerdings momentan meiner Prüfungsphase hinten anstehen, da ich aktuell keine Zeit hatte, das Bett etc aufzubauen.
Zudem läuft ja die Mopedsaison, und viele Bekannte rüsten aktuell ihre Fahrzeuge um, und brauchen da meine Hilfe...
Bei mir kommt voraussichtlich dieses Wochenende dann die Sache mit den Zusatzscheinwerfern und den Gittern.
Zu den Scheinwerfern muss ich erstmal auf die Leuchtmittel warten. Angeschlossen hätte ich die via Relais, über die Fernlichter geschaltet und zusätzlich mit Schalter unterbrochen, damit ich die auch mal ausschalten kann.
Würde das von der Elektrik her so passen?
Und wo setzt man da am besten den Schalter hin, ich nehme an, an der Leitung zum Fernlicht ist es am sinnvollsten, weil da geringere Ströme fließen?
Dazu sollte auch eine 15 A Sicherung reichen, wenn ich das grob durchrechne.
Der Schalter sollte auch so um die 15 - 20A mitmachen.
Noch iwas vergessen?^^
Grüße
Wir sind nicht auf dieser Welt, um so zu sein, wie andere uns haben wollen!
Meine beiden:
Isabella: 2001 mit D7F ohne Klima, ohne UCH, aber vllt bald mit Turbo 
Kogi: 2003 mit D7F mit Klima, mit UCH
Beiträge: 2.563
Themen: 102
Registriert seit: Nov 2017
Bewertung:
16
Bedankte sich: 320
629x gedankt in 478 Beiträgen
23.06.2019, 09:12
Ich habe mich einfach mal getraut
Super schönes Leuchtbild, wovon nochmal Fotos entstehen müssen.
Gestern nur mal auf 20 km getestet
Zitat vom Kumpel gestern:"Das ist so übertrieben, dass es schon wieder geil ist."
Wiedermal eine Sache des persönlichen Geschmacks. Ich finde es mega
Und zudem ist es diesmal noch praktisch
Wir sind nicht auf dieser Welt, um so zu sein, wie andere uns haben wollen!
Meine beiden:
Isabella: 2001 mit D7F ohne Klima, ohne UCH, aber vllt bald mit Turbo 
Kogi: 2003 mit D7F mit Klima, mit UCH
Beiträge: 986
Themen: 70
Registriert seit: Dec 2009
Bewertung:
2
Bedankte sich: 23
83x gedankt in 72 Beiträgen
Es passt auf jedenfall zu deinem Konzept. Ich finds gut ?
Beiträge: 2.563
Themen: 102
Registriert seit: Nov 2017
Bewertung:
16
Bedankte sich: 320
629x gedankt in 478 Beiträgen
Danke sehr
Gestern hab ich auch eine Idee für eine mobile Dusche aus einem Abflussrohr gesehen.
Vllt lass ich mir da auch noch was einfallen
Wir sind nicht auf dieser Welt, um so zu sein, wie andere uns haben wollen!
Meine beiden:
Isabella: 2001 mit D7F ohne Klima, ohne UCH, aber vllt bald mit Turbo 
Kogi: 2003 mit D7F mit Klima, mit UCH
Beiträge: 2.563
Themen: 102
Registriert seit: Nov 2017
Bewertung:
16
Bedankte sich: 320
629x gedankt in 478 Beiträgen
Ja ja.... die Gitter liegen noch immer hier im Keller
Dafür hat der kleine endlich seine neue Kupplung bekommen.
Die andere hatte ja den Dienst quittiert.
Anbei dazu n trauriges Bild von dem kleinen...
Dafür hat er auch gleich frisches Getriebeöl bekommen.
Jetzt hab ich momentan nur noch die Achsvermessung vor mir, den Bremsenwechsel ende des Jahres und ein größeres Problem mit dem Scheibenwischer
Wir sind nicht auf dieser Welt, um so zu sein, wie andere uns haben wollen!
Meine beiden:
Isabella: 2001 mit D7F ohne Klima, ohne UCH, aber vllt bald mit Turbo 
Kogi: 2003 mit D7F mit Klima, mit UCH
Beiträge: 1.403
Themen: 13
Registriert seit: Jan 2008
Bewertung:
3
Bedankte sich: 105
166x gedankt in 149 Beiträgen
Sieht wirklich etwas traurig aus. So nach Schlaganfall die komplette Fahrerseite hängt runter 
Aber schln das nun endlich die Kraft des Herzen wieder ordentlich auf die Straße gebracht wird.
Beiträge: 2.563
Themen: 102
Registriert seit: Nov 2017
Bewertung:
16
Bedankte sich: 320
629x gedankt in 478 Beiträgen
Definitiv
Baustellen werden immer weniger
Wir sind nicht auf dieser Welt, um so zu sein, wie andere uns haben wollen!
Meine beiden:
Isabella: 2001 mit D7F ohne Klima, ohne UCH, aber vllt bald mit Turbo 
Kogi: 2003 mit D7F mit Klima, mit UCH
Beiträge: 878
Themen: 44
Registriert seit: Apr 2012
Bewertung:
6
Bedankte sich: 480
399x gedankt in 277 Beiträgen
Ach, einmal rundum in einem fröhlichen orange lackieren und der sieht wieder aus wie neu!
Beiträge: 2.563
Themen: 102
Registriert seit: Nov 2017
Bewertung:
16
Bedankte sich: 320
629x gedankt in 478 Beiträgen
Orange. Hm.
Wäre was für die Felgen im Winter, wenn mir das grün nicht mehr gefällt
Wir sind nicht auf dieser Welt, um so zu sein, wie andere uns haben wollen!
Meine beiden:
Isabella: 2001 mit D7F ohne Klima, ohne UCH, aber vllt bald mit Turbo 
Kogi: 2003 mit D7F mit Klima, mit UCH
Beiträge: 2.563
Themen: 102
Registriert seit: Nov 2017
Bewertung:
16
Bedankte sich: 320
629x gedankt in 478 Beiträgen
Kurzes Update von Kogi:
Gestern wurde der Rest für den Kupplungswechsel erledigt, also die Achsvermessung danach.
Links war etwas außer dem Wert, wurde eingestellt. Lenkrad steht nun wieder gerade.
Hinten kann man nix einstellen, sagten sie..
Ändert sich das mit einem Gewindefahrwerk eigentlich? Oder ist dann nur die Höhe zusätzlich einstellbar?
Bin auf jedenfall wieder zufrieden.
Nur die Kupplung.... Ich fühl mich wie ein Anfänger. Heute morgen, auf dem Weg zur Arbeit, bin ich in alte Gewohnheiten verfallen, und wollte zügiger von der Ampel los und naja... verreckt 
Furchtbar.
Muss mich erstmal an den neuen und vor allem sehr kleinen und präzisen Schleifpunkt gewöhnen.
Die Sache mit dem Scheibenwischer konnte ich mir noch nicht anschauen.
Zu viel Stress auf Arbeit..
Hab ja aber nächste Woche Urlaub, glaube ich zumindest....
Guck ich mir also am Wochenende in Ruhe mal an.
Da ist dann genug Zeit.
Wir sind nicht auf dieser Welt, um so zu sein, wie andere uns haben wollen!
Meine beiden:
Isabella: 2001 mit D7F ohne Klima, ohne UCH, aber vllt bald mit Turbo 
Kogi: 2003 mit D7F mit Klima, mit UCH
|