Beiträge: 31.142
Themen: 222
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
131
Bedankte sich: 6284
6601x gedankt in 5456 Beiträgen
20.09.2017, 13:06
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 20.09.2017, 13:08 von Broadcasttechniker.)
Du hast zwei Sicherungskästen.
Der erste ist da wo du sagst es steckt kein Diagnosestecker auf der Buchse, den kennst du also schon.
Der zweite ist die schwarze Box neben der Batterie.
Deckel abnehmen ist blöd wegen des Schlauches der darüber geht, diesen einfach hochziehen.
Gleiches beim Wiederaufklicken.
Wenn du ehe keine ZV hast dann würde ich entweder den Transponder aus dem Schlüssel direkt in die Lesespule packen oder bei Renault einen Reserveschlüssel holen.
Der muss aber ausnahmsweise zwingend angemeldet werden.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 4.065
Themen: 67
Registriert seit: Sep 2003
Bewertung:
18
Bedankte sich: 1052
1095x gedankt in 914 Beiträgen
Ich habs bei einer Bekannten auch so gemacht, das ich den Transponder aus dem Schlüssel in die Nähe der Lesespule geklebt habe, aber nur in der unteren Lenksäulenabdeckung. Aber bitte beachten, der Transponder ist ja ein Rechteck mit " einer abgeschnittener Ecke " ähnlich einer Simkarte. Die fehlende Ecke sollte auf die Lesespule zeigen, dann wird der Transponder früher erkannt. Den 2. oder 3. Schlüssel kann man beim Schlüsseldienst nachmachen lassen, ca. 7 €, ganz normaler blanker Schlüssel.
Beiträge: 1.204
Themen: 74
Registriert seit: Jun 2015
Bewertung:
1
Bedankte sich: 252
303x gedankt in 224 Beiträgen
Wenn Du sagst, es sei kein Diagnosestecker auf der Buchse...wo hast Du die Buchse gesehen? Da müssten doch eigentlich jede Menge Sicherungen daneben gewesen sein...
Beiträge: 31.142
Themen: 222
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
131
Bedankte sich: 6284
6601x gedankt in 5456 Beiträgen
20.09.2017, 21:01
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 20.09.2017, 21:02 von Broadcasttechniker.)
Ja, und dazu eine schwarze Blindkappe auf der Buchse, die gehört nämlich dahin.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 43
Themen: 9
Registriert seit: Jul 2017
Bewertung:
0
Bedankte sich: 7
6x gedankt in 4 Beiträgen
Hallo,
seither wußte ich nur, dass on der OBD Buchse nichts drinsteckt, da ich nichts eingesteckt hatte.
Aber gestern habe ich mal die " Sonnenbrillenklappe " rausgenommen ( nachdem hier immer wieder vom Socherungskasten unten Links geschrieben wird und die OBD Buchse ja gesetzlich um´s Lenkrad rum sein muß ) und ja, jetzt habe ich die OBD Buchse und damit natürlich auch die Sicherungen entdeckt. Die Buchse war nicht bestückt, das schwarze Deckelchen nicht draufgesteckt.
Vielen Dank für den Tipp mit dem Transponder. Das scheint mir der einfachste Weg zu sein. Ich werde mal die nächsten Tage zum Schlüsseldienst gehen, vorher aber doch mal bei Renault vorbeigehen um nach dem Gesamtpreis zu fragen. Es wäre doch etwas beruhigender, einen " vollwertigen" Ersatzschlüssel zu haben.
Grüße, Willi
Beiträge: 130
Themen: 17
Registriert seit: May 2015
Bewertung:
0
Bedankte sich: 10
23x gedankt in 19 Beiträgen
Hallo
Interessant an dem Twingo finde ich auch das er keine Klima und kein Handschuhfach hat sondern nur das Einsteckfach.
der Thomas
Beiträge: 31.142
Themen: 222
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
131
Bedankte sich: 6284
6601x gedankt in 5456 Beiträgen
Die Sparversionen haben nach dem Facelift immer nur das Armaturenbrett des Klima-Twingos bekommen.
Ist billiger und bei meinem grünen genauso.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen