04.06.2017, 10:29 
	
	
	
		ich hab den auch nur so aus dem Heissen Draht gekauft, leider
	
	
	
Bei allen Schrauber-Tips, die ich hier gebe, setze ich vorraus, daß der, der sie umsetzt genau weiß, was er tut 
	
	
| 
				
				 
					D7F startet nach deaktivierter WFS nicht mehr (orgelt nur, Starterspray hilft nicht)
				 
			 | 
		
| 
	 
		
		
		04.06.2017, 10:29 
	
	 
	
		ich hab den auch nur so aus dem Heissen Draht gekauft, leider
	 
	
	
Bei allen Schrauber-Tips, die ich hier gebe, setze ich vorraus, daß der, der sie umsetzt genau weiß, was er tut  
	
	
		
		
		04.06.2017, 10:44 
	
	 
	
		... stehe jetzt mit Pavel in Kontakt, mein "neues" MSG sollte nächste Woche eintreffen, und dann hat sich das Thema für mich hoffentlich erledigt!  
	
	
Trotzdem allen Beteiligten nochmals besten Dank! 
D7F 700/701 [Erstzulassung] 03.08.1999 [2.1] 3004 [2.2] 77900E 8  [MSG] Pav**-immo-off 
	
	
		
		
		04.06.2017, 10:56 
	
	 
	
		frohe Pfingsten
	 
	
	
Bei allen Schrauber-Tips, die ich hier gebe, setze ich vorraus, daß der, der sie umsetzt genau weiß, was er tut  
	
	
Es bedanken sich: smeee77
		 
		
		
		04.06.2017, 11:42 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 04.06.2017, 13:10 von Broadcasttechniker.)
	
	 
	
		@smeee 
	
	
Lass das trotzdem einfach weg. Und irgend ein Bug hat dein Auto noch. Da der eventuell mehr als "nur" die WFS beeinflusst wäre ich da doch noch hinterher. Du hast nicht zufälligerweise ein Plus Kabel für den Verstärker verlegt? 
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
 
	
	
		
		
		04.06.2017, 12:16 
	
	 
	(04.06.2017, 11:42)Broadcasttechniker schrieb: @smeee Das "trotzdem" bitte ich - gedanklich - zu streichen. Ich habe ein LED-Band statt der Soffitte in der Innenraumbeleuchtung (an deren Kontakten abgenommen) und (ich glaube) vom Zündungsplus des Radios und der Masse des Zigarettenanzünders eine weitere Zigarettenanzünderbuchse AEG (mit extra Sicherung) verbaut, was aber vorerst zu keinen Problemen geführt hat. Die fingen erst an, als ich versuchte die eBay Fernbedienung für die ZV zu verbauen. 
D7F 700/701 [Erstzulassung] 03.08.1999 [2.1] 3004 [2.2] 77900E 8  [MSG] Pav**-immo-off 
	
	
		
		
		04.06.2017, 13:06 
	
	 
	
		ich würde das jetzt erst einmal schrit6t für schritt zurück bauen, notfalls auch einfach mit lüsterklemmen. 
	
	
auch dein eigenen empfänger würd ich wieder komplett verbauen. mit viel glück hat dein Msg ja den code vom anderen empfänger noch nicht übernommen^^ wie ich darauf komme? du sagtest das nach der notfallcode eingabe ja das rote lämpchen aus bleibt. aber das gegenteil sollte nun sein, eben sollte sie AN sein.... 
Bei allen Schrauber-Tips, die ich hier gebe, setze ich vorraus, daß der, der sie umsetzt genau weiß, was er tut  
	
	
		
		
		04.06.2017, 13:18 
	
	 
	
		...scheint als wäre mein Twingo ein "Sondermodell"... ^^ 
	
	
Rückbau kann ich morgen mal versuchen, ansonsten ist das mit Pavel schon angeleihert; er hat mir sogar schon die DHL Nummer geschickt! 
D7F 700/701 [Erstzulassung] 03.08.1999 [2.1] 3004 [2.2] 77900E 8  [MSG] Pav**-immo-off 
	
	
		
		
		04.06.2017, 13:28 
	
	 
	
		Hast du ein anderes MSG bestellt oder Tausch?  
	
	
	
	
Weil - ich habe die Ausrüstung zum freibrüten. 
		
		
		04.06.2017, 13:35 
	
	 
	
		Ein anderes, Fertiges. Ich möchte die Geschichte jetzt hinter mich bringen. Endgültig.  
	
	
D7F 700/701 [Erstzulassung] 03.08.1999 [2.1] 3004 [2.2] 77900E 8  [MSG] Pav**-immo-off 
	
	
		
		
		04.06.2017, 14:36 
	
	 
	(04.06.2017, 13:28)9eor9 schrieb: Hast du ein anderes MSG bestellt oder Tausch? hast du dir da was auf ein Brett gebastelt oder ähnlich? zeig mal .... 
Bei allen Schrauber-Tips, die ich hier gebe, setze ich vorraus, daß der, der sie umsetzt genau weiß, was er tut  
	
	
		
		
		04.06.2017, 14:43 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 04.06.2017, 14:54 von Broadcasttechniker.)
	
	 
	
		Das sieht so aus, ist übrigens zum Teil Georgs Hardware, ganz am Ende siehst du seinen Arbeitsplatz. 
	
	
http://www.twingotuningforum.de/thread-34515.html 
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
 
	
	
		
		
		04.06.2017, 16:23 
	
	 
	(04.06.2017, 14:36)alfacoder schrieb: hast du dir da was auf ein Brett gebastelt oder ähnlich? http://www.twingotuningforum.de/thread-3...+and+phase Inzwischen habe ich was, da kann man auch K und L bzw OBD anstecken. Es bedanken sich: alfacoder
		 
 | 
| 
				
	 | 
		
| Möglicherweise verwandte Themen… | |||||
| Thema | Verfasser | Antworten | Ansichten | Letzter Beitrag | |
| Funkschlüssel öffnet und schließt nicht mehr | tobig924 | 1 | 186 | 
		23.10.2025, 08:05 Letzter Beitrag: Broadcasttechniker  | 
	|
| Standlicht funktioniert nicht | launebaer | 9 | 681 | 
		04.09.2025, 09:44 Letzter Beitrag: launebaer  | 
	|
| 
 | 
	Fernbedienung funktioniert nicht | Majga_Beatzzz | 6 | 1.165 | 
		01.07.2025, 17:00 Letzter Beitrag: Majga_Beatzzz  | 
	
| Innenlicht geht nicht aus ?? | Werni | 1 | 513 | 
		15.06.2025, 16:06 Letzter Beitrag: Werni  | 
	|
| Heckscheibenwischer geht nicht mehr in Ruhestellung | wodipo | 3 | 1.269 | 
		03.03.2025, 11:51 Letzter Beitrag: wodipo  | 
	|
| Twingo 2 startet nicht mehr? Wegfahrsperre? | TwingyMingy | 3 | 2.282 | 
		27.08.2024, 06:12 Letzter Beitrag: handyfranky  | 
	|
| Nebelschlussleuchte geht nicht mehr | Matthy225 | 13 | 22.132 | 
		26.07.2024, 05:42 Letzter Beitrag: Eleske  | 
	|
| ZV Knopf funktioniert nicht mehr | puffin | 1 | 1.804 | 
		25.03.2024, 14:38 Letzter Beitrag: Broadcasttechniker  | 
	|